• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kaiser, Kloster, #Kreuzgäng: Das neue Feuchtwanger Urlaubsmagazin lädt zu Zeitreisen ein

Kaiser, Kloster, #Kreuzgäng: Das neue Feuchtwanger Urlaubsmagazin lädt zu Zeitreisen ein

Sonntag, 09.07.2023 |

(DJD). Was hat Karl der Große am Taubenbrünnlein gesucht? Und wie sah die Unterschrift des Kaisers aus? Warum klappert es auf dem Rathausdach? Wie kam es, dass Friedrich der Große in Feuchtwangen mal ein Messer fallen gelassen hat? Diese und weitere Fragen beantwortet das neue Urlaubsmagazin #Kreuzgäng auf 20 spannend und abwechslungsreich gestalteten Seiten. Das Heft im bunt-coolen Look macht jungen Leserinnen und Lesern Lust, in der mittelfränkischen Stadt auf Zeitreise zu gehen. Als tierische Begleiter treten Edgar Elch, Till Taube und Zenzi Zeisig auf, die alle drei auf irgendeine Weise mit der heimischen Sagenwelt und dem Stadtgründungsmythos rund um Kaiser Karl den Großen zu tun haben. Was genau, das verrät ein siebenminütiges Hörspiel, das über einen QR-Code im Heft direkt ansteuerbar ist.

Stadtrallye durch die Geschichte

Informativ und spielerisch führt das Urlaubsmagazin zu bedeutenden Meilensteinen der Feuchtwanger Geschichte. Es erzählt vom Mönch Froumund und seinem harten Leben im mittelalterlichen Kloster, mit dessen Errichtung die Stadtgeschichte vor rund 1.200 Jahren begann. Aber was hat der Forscherdrang von Georg Christian Oeder mit der dänischen Pflanzenwelt zu tun? Und wie kam es, dass Feuchtwangen im Zeitraum von 1791 bis 1805 preußisch und danach für zwei Wochen französisch war? Nach der Lektüre von #Kreuzgäng sind Klein und Groß schlauer und können die 25 Fragen der Stadtrallye rund um die Geschichte und das Leben in Feuchtwangen ganz leicht beantworten. Unterlagen für die spannende Tour und ab 17. Juli 2023 auch das druckfrische Urlaubsmagazin gibt es in der Feuchtwanger Tourist-Information. Unter www.tourismus-feuchtwangen.de finden Familien außerdem weitere Inspirationen für ihren Aufenthalt und einen Live-Stream ins Vogelnest via „Storchen-Cam“.

Vom Naturfreibad in den Nixel-Garten

„Unsere Stadt hat jedoch noch viel mehr zu bieten als das, was ihr in diesem Magazin findet“, betont Bürgermeister Patrick Ruh im Vorwort von #Kreuzgäng. So können kleine Besucherinnen und Besucher im Fränkischen Museum mit einem Suchspiel, Museumspuzzle und Malvorlagen tief in die Sammlung eintauchen. Seit genau 75 Jahren wird der Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters als Freilichttheater-Bühne genutzt, und dieses Jahr können Kinder und ihre Eltern dort im Rahmen der Kreuzgangspiele „Das Dschungelbuch“ erleben. Als zweites Kinderstück wird „Der kleine Häwelmann“ im Nixel-Garten gezeigt. Außerdem gibt es in Feuchtwangen neben Parks und Grünflächen, Spielplätzen und einem Skaterplatz auch ein schönes Freibad mit großem Naturbadesee sowie zahlreiche familienfreundliche Wander- und Radwege, darunter Etappen der Romantischen Straße.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen