• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kaiser, Kloster, #Kreuzgäng: Das neue Feuchtwanger Urlaubsmagazin lädt zu Zeitreisen ein

Kaiser, Kloster, #Kreuzgäng: Das neue Feuchtwanger Urlaubsmagazin lädt zu Zeitreisen ein

Sonntag, 09.07.2023 |

(DJD). Was hat Karl der Große am Taubenbrünnlein gesucht? Und wie sah die Unterschrift des Kaisers aus? Warum klappert es auf dem Rathausdach? Wie kam es, dass Friedrich der Große in Feuchtwangen mal ein Messer fallen gelassen hat? Diese und weitere Fragen beantwortet das neue Urlaubsmagazin #Kreuzgäng auf 20 spannend und abwechslungsreich gestalteten Seiten. Das Heft im bunt-coolen Look macht jungen Leserinnen und Lesern Lust, in der mittelfränkischen Stadt auf Zeitreise zu gehen. Als tierische Begleiter treten Edgar Elch, Till Taube und Zenzi Zeisig auf, die alle drei auf irgendeine Weise mit der heimischen Sagenwelt und dem Stadtgründungsmythos rund um Kaiser Karl den Großen zu tun haben. Was genau, das verrät ein siebenminütiges Hörspiel, das über einen QR-Code im Heft direkt ansteuerbar ist.

Stadtrallye durch die Geschichte

Informativ und spielerisch führt das Urlaubsmagazin zu bedeutenden Meilensteinen der Feuchtwanger Geschichte. Es erzählt vom Mönch Froumund und seinem harten Leben im mittelalterlichen Kloster, mit dessen Errichtung die Stadtgeschichte vor rund 1.200 Jahren begann. Aber was hat der Forscherdrang von Georg Christian Oeder mit der dänischen Pflanzenwelt zu tun? Und wie kam es, dass Feuchtwangen im Zeitraum von 1791 bis 1805 preußisch und danach für zwei Wochen französisch war? Nach der Lektüre von #Kreuzgäng sind Klein und Groß schlauer und können die 25 Fragen der Stadtrallye rund um die Geschichte und das Leben in Feuchtwangen ganz leicht beantworten. Unterlagen für die spannende Tour und ab 17. Juli 2023 auch das druckfrische Urlaubsmagazin gibt es in der Feuchtwanger Tourist-Information. Unter www.tourismus-feuchtwangen.de finden Familien außerdem weitere Inspirationen für ihren Aufenthalt und einen Live-Stream ins Vogelnest via „Storchen-Cam“.

Vom Naturfreibad in den Nixel-Garten

„Unsere Stadt hat jedoch noch viel mehr zu bieten als das, was ihr in diesem Magazin findet“, betont Bürgermeister Patrick Ruh im Vorwort von #Kreuzgäng. So können kleine Besucherinnen und Besucher im Fränkischen Museum mit einem Suchspiel, Museumspuzzle und Malvorlagen tief in die Sammlung eintauchen. Seit genau 75 Jahren wird der Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters als Freilichttheater-Bühne genutzt, und dieses Jahr können Kinder und ihre Eltern dort im Rahmen der Kreuzgangspiele „Das Dschungelbuch“ erleben. Als zweites Kinderstück wird „Der kleine Häwelmann“ im Nixel-Garten gezeigt. Außerdem gibt es in Feuchtwangen neben Parks und Grünflächen, Spielplätzen und einem Skaterplatz auch ein schönes Freibad mit großem Naturbadesee sowie zahlreiche familienfreundliche Wander- und Radwege, darunter Etappen der Romantischen Straße.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen