• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Kaiser, Kloster, #Kreuzgäng: Das neue Feuchtwanger Urlaubsmagazin lädt zu Zeitreisen ein

Kaiser, Kloster, #Kreuzgäng: Das neue Feuchtwanger Urlaubsmagazin lädt zu Zeitreisen ein

Sonntag, 09.07.2023 |

(DJD). Was hat Karl der Große am Taubenbrünnlein gesucht? Und wie sah die Unterschrift des Kaisers aus? Warum klappert es auf dem Rathausdach? Wie kam es, dass Friedrich der Große in Feuchtwangen mal ein Messer fallen gelassen hat? Diese und weitere Fragen beantwortet das neue Urlaubsmagazin #Kreuzgäng auf 20 spannend und abwechslungsreich gestalteten Seiten. Das Heft im bunt-coolen Look macht jungen Leserinnen und Lesern Lust, in der mittelfränkischen Stadt auf Zeitreise zu gehen. Als tierische Begleiter treten Edgar Elch, Till Taube und Zenzi Zeisig auf, die alle drei auf irgendeine Weise mit der heimischen Sagenwelt und dem Stadtgründungsmythos rund um Kaiser Karl den Großen zu tun haben. Was genau, das verrät ein siebenminütiges Hörspiel, das über einen QR-Code im Heft direkt ansteuerbar ist.

Stadtrallye durch die Geschichte

Informativ und spielerisch führt das Urlaubsmagazin zu bedeutenden Meilensteinen der Feuchtwanger Geschichte. Es erzählt vom Mönch Froumund und seinem harten Leben im mittelalterlichen Kloster, mit dessen Errichtung die Stadtgeschichte vor rund 1.200 Jahren begann. Aber was hat der Forscherdrang von Georg Christian Oeder mit der dänischen Pflanzenwelt zu tun? Und wie kam es, dass Feuchtwangen im Zeitraum von 1791 bis 1805 preußisch und danach für zwei Wochen französisch war? Nach der Lektüre von #Kreuzgäng sind Klein und Groß schlauer und können die 25 Fragen der Stadtrallye rund um die Geschichte und das Leben in Feuchtwangen ganz leicht beantworten. Unterlagen für die spannende Tour und ab 17. Juli 2023 auch das druckfrische Urlaubsmagazin gibt es in der Feuchtwanger Tourist-Information. Unter www.tourismus-feuchtwangen.de finden Familien außerdem weitere Inspirationen für ihren Aufenthalt und einen Live-Stream ins Vogelnest via „Storchen-Cam“.

Vom Naturfreibad in den Nixel-Garten

„Unsere Stadt hat jedoch noch viel mehr zu bieten als das, was ihr in diesem Magazin findet“, betont Bürgermeister Patrick Ruh im Vorwort von #Kreuzgäng. So können kleine Besucherinnen und Besucher im Fränkischen Museum mit einem Suchspiel, Museumspuzzle und Malvorlagen tief in die Sammlung eintauchen. Seit genau 75 Jahren wird der Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters als Freilichttheater-Bühne genutzt, und dieses Jahr können Kinder und ihre Eltern dort im Rahmen der Kreuzgangspiele „Das Dschungelbuch“ erleben. Als zweites Kinderstück wird „Der kleine Häwelmann“ im Nixel-Garten gezeigt. Außerdem gibt es in Feuchtwangen neben Parks und Grünflächen, Spielplätzen und einem Skaterplatz auch ein schönes Freibad mit großem Naturbadesee sowie zahlreiche familienfreundliche Wander- und Radwege, darunter Etappen der Romantischen Straße.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen