• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf in den "Kurlaub": Eine ambulante Badekur verbindet Ferien mit Gesundheitsprävention

Auf in den "Kurlaub": Eine ambulante Badekur verbindet Ferien mit Gesundheitsprävention

Freitag, 23.06.2023 |
Bei einer ambulanten Vorsorgekur kann man mit Kuranwendungen im frei gewählten Urlaubsziel seiner Gesundheit Gutes tun.
Bei einer ambulanten Vorsorgekur kann man mit Kuranwendungen im frei gewählten Urlaubsziel seiner Gesundheit Gutes tun.
© DJD/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Tobias Etzer

(DJD). Bei einer Kur denkt man meist an den stationären Aufenthalt in einer Kurklinik. Doch es gibt noch eine andere Form, die seit 2021 wieder von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt wird: die ambulante Vorsorgekur, auch ambulante oder offene Badekur genannt. Sie dient vor allem der Prävention und soll eine angegriffene Gesundheit stärken, bevor kleine Zipperlein zu handfesten Beschwerden werden. Dabei kann man seinen Urlaub an einem selbst gewählten Ort in einer Unterkunft nach Wunsch verbringen, während die Krankenkassen die medizinischen Anwendungen fast vollständig übernehmen und pro Tag bis zu 16 Euro zu den weiteren Kosten bezuschussen. Im Gegensatz zu einer stationären Kur ist dies alle drei und nicht nur alle vier Jahre möglich.

Heilbäder und Naturgenuss in der Bayerischen Rhön

Ein besonders schönes Ziel für diese gesunde Verbindung von Prävention und Ferien ist zum Beispiel das Bäderland Bayerische Rhön – zu finden auch unter baederland-bayerische-rhoen.de. Hier bietet das Unesco-Biosphärenreservat Rhön abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften zum Erholen sowie einige der schönsten deutschen Wanderwege. In den fünf Kurorten der Region sprudelt dazu aus den Heilquellen gesundes Nass zum Trinken und Baden, zudem wartet eine Vielzahl von Kur- und Reha-Angeboten auf die Gäste. Jedes der Bäder hat besondere Reize: So punktet Bad Bocklet mit seinen besonderen Ayurveda-Angeboten, Bad Kissingen zählt mit seiner Architektur und Kur-Tradition zum Unesco-Welterbe. Ein attraktives Ziel für Wohnmobilisten ist Bad Königshofen: Sie können hier direkt neben der FrankenTherme kampieren, während sie wohltuende Anwendungen etwa bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und rheumatischen Beschwerden in Anspruch nehmen. Bad Brückenau ist mit seinen sieben Heilquellen unter anderem auf Trinkkuren spezialisiert, während Bad Neustadt mit Solewannen- und Solebewegungsbädern, der historischen Salzburg sowie zahlreichen Veranstaltungen lockt.

Der Weg zur ambulanten Badekur

Wer mit einem "Kurlaub" etwas für seine Gesundheit tun möchte, sollte zunächst seinen Hausarzt ansprechen, der die medizinische Notwendigkeit bescheinigt. Der ausgefüllte Antrag wird dann bei der Krankenkasse eingereicht, die ihn prüft und hoffentlich genehmigt – tut sie es nicht, lohnt oft ein Widerspruch. Gibt die Kasse ihr "Go", kann gebucht werden. In puncto Kurort und Unterkunft hat man bei der ambulanten Kur freie Wahl. Am besten vereinbart man im gewünschten Heilbad gleich einen Termin mit dem Badearzt. Auch Therapietermine können oft schon vor der Anreise reserviert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen