• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Südstrand und Hafen im Herzen - Wilhelmshaven: Erlebnis und Entspannung für die ganze Familie

Südstrand und Hafen im Herzen - Wilhelmshaven: Erlebnis und Entspannung für die ganze Familie

Samstag, 13.05.2023 |
Vorm Wilhelmshavener Südstrand versammeln sich im Sommer die Segler.
Vorm Wilhelmshavener Südstrand versammeln sich im Sommer die Segler.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

(DJD). Zu den Lieblingsplätzen aller Wilhelmshavener zählen Südstrand, Hafen und Kai. Denn hier schlägt das Herz der kontrastreichen Marine- und Hafenstadt an der niedersächsischen Nordseeküste. Der lange Südstrand mit seiner aussichtsreichen Promenade lädt zum Baden und Flanieren ein. Zusammen mit dem Bontekai bildet er die "Maritime Meile" mit spannenden Erlebniswelten für große und kleine Entdecker. Das Küstenmuseum erzählt anschaulich von Sturmfluten, Deichen und Piraten. Das Aquarium wiederum bietet eine multimediale Zeitreise ins Urmeer und lebendige Unterwasserwelten mit Seehunden, Rochen, Haien und schillernden Fischschwärmen. Im Deutschen Marinemuseum sind Schiffe zu besichtigen und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum zeigt einzigartige Wunder der Natur. Im Zentrum der "Maritimen Meile" thront die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke. Deutschlands größte Drehbrücke ist das Wahrzeichen der Stadt und ihr beliebtestes Fotomotiv.

Virtual-Reality-Stadtrundgänge und vielfältige Schiffstouren

Eine ganz besondere Sightseeing-Tour führt Besucher mitten in die Vergangenheit: Mit einer Virtual-Reality-Brille werden sie an sechs geschichtsträchtigen Schauplätzen in historische Szenen versetzt. So können sie das heutige Wilhelmshaven mit der Kaiserzeit um 1900 und der Nachkriegszeit vergleichen. Ein Highlight ist auch die große Hafenrundfahrt zum traditionsreichen Marinehafen und in den JadeWeserPort, Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen. Mehrmals pro Woche können Urlauber auch für einen Tagesausflug via Hooksiel nach Helgoland übersetzen. An Bord der Fähre sitzen sie geschützt unter Deck oder draußen, auf Deutschlands einziger Hochseeinsel haben sie vier Stunden Zeit zum Spazierengehen und zum zollfreien Einkauf. Unter www.wilhelmshaven-touristik.de sind Fährzeiten, Unterkünfte und Prospekte zu finden.

Aktiv am Strand und im Hinterland

Im Strandkorb oder auf der grünen Liegewiese mit weitem Blick über den Jadebusen – so lässt sich ein Ferientag am Südstrand ganz entspannt verbummeln. Die einen schauen Wind- und Kitesurfern oder Stand-up-Paddlern zu, die anderen wagen sich selbst aufs Wasser. Für ausgedehnte Spaziergänge ist auf sieben Kilometern Deichlinie reichlich Platz, um abseits vom Trubel den weiten Himmel, die plätschernden Wellen und die gesunde salzige Luft zu genießen. Wer sich aufs Fahrrad schwingt, kann auf flachen Radwegen die Stadtteile und das grüne Umland erkunden, wobei Knotenpunktwegweiser die Routenplanung erleichtern. Schöne Ausflugsziele für Familien sind zum Beispiel der Störtebeker Park mit Spiel- und Umwelterlebnissen, der Botanische Garten oder das Rosarium mit märchenhaften Kulturveranstaltungen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen