• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Südstrand und Hafen im Herzen - Wilhelmshaven: Erlebnis und Entspannung für die ganze Familie

Südstrand und Hafen im Herzen - Wilhelmshaven: Erlebnis und Entspannung für die ganze Familie

Samstag, 13.05.2023 |
Vorm Wilhelmshavener Südstrand versammeln sich im Sommer die Segler.
Vorm Wilhelmshavener Südstrand versammeln sich im Sommer die Segler.
© DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske

(DJD). Zu den Lieblingsplätzen aller Wilhelmshavener zählen Südstrand, Hafen und Kai. Denn hier schlägt das Herz der kontrastreichen Marine- und Hafenstadt an der niedersächsischen Nordseeküste. Der lange Südstrand mit seiner aussichtsreichen Promenade lädt zum Baden und Flanieren ein. Zusammen mit dem Bontekai bildet er die "Maritime Meile" mit spannenden Erlebniswelten für große und kleine Entdecker. Das Küstenmuseum erzählt anschaulich von Sturmfluten, Deichen und Piraten. Das Aquarium wiederum bietet eine multimediale Zeitreise ins Urmeer und lebendige Unterwasserwelten mit Seehunden, Rochen, Haien und schillernden Fischschwärmen. Im Deutschen Marinemuseum sind Schiffe zu besichtigen und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum zeigt einzigartige Wunder der Natur. Im Zentrum der "Maritimen Meile" thront die imposante Kaiser-Wilhelm-Brücke. Deutschlands größte Drehbrücke ist das Wahrzeichen der Stadt und ihr beliebtestes Fotomotiv.

Virtual-Reality-Stadtrundgänge und vielfältige Schiffstouren

Eine ganz besondere Sightseeing-Tour führt Besucher mitten in die Vergangenheit: Mit einer Virtual-Reality-Brille werden sie an sechs geschichtsträchtigen Schauplätzen in historische Szenen versetzt. So können sie das heutige Wilhelmshaven mit der Kaiserzeit um 1900 und der Nachkriegszeit vergleichen. Ein Highlight ist auch die große Hafenrundfahrt zum traditionsreichen Marinehafen und in den JadeWeserPort, Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen. Mehrmals pro Woche können Urlauber auch für einen Tagesausflug via Hooksiel nach Helgoland übersetzen. An Bord der Fähre sitzen sie geschützt unter Deck oder draußen, auf Deutschlands einziger Hochseeinsel haben sie vier Stunden Zeit zum Spazierengehen und zum zollfreien Einkauf. Unter www.wilhelmshaven-touristik.de sind Fährzeiten, Unterkünfte und Prospekte zu finden.

Aktiv am Strand und im Hinterland

Im Strandkorb oder auf der grünen Liegewiese mit weitem Blick über den Jadebusen – so lässt sich ein Ferientag am Südstrand ganz entspannt verbummeln. Die einen schauen Wind- und Kitesurfern oder Stand-up-Paddlern zu, die anderen wagen sich selbst aufs Wasser. Für ausgedehnte Spaziergänge ist auf sieben Kilometern Deichlinie reichlich Platz, um abseits vom Trubel den weiten Himmel, die plätschernden Wellen und die gesunde salzige Luft zu genießen. Wer sich aufs Fahrrad schwingt, kann auf flachen Radwegen die Stadtteile und das grüne Umland erkunden, wobei Knotenpunktwegweiser die Routenplanung erleichtern. Schöne Ausflugsziele für Familien sind zum Beispiel der Störtebeker Park mit Spiel- und Umwelterlebnissen, der Botanische Garten oder das Rosarium mit märchenhaften Kulturveranstaltungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen