(djd). Wer kennt das nicht: Im Urlaub schmeckt einfach alles besser, frischer und authentischer. Viel zu schade ist es daher, auf die besonderen Genüsse schon nach ein oder zwei Wochen wieder verzichten zu müssen. Besser, man nimmt sich eine Portion Urlaubsaromen mit nach Hause und verlängert so die Ferien. Die Insel Sylt etwa bietet mit ihren maritimen Spezialitäten... weiterlesen

(djd). Ein Schatz an uralten Handschriften und Büchern, barocke Architektur und eine ägyptische Mumie - das sind nur drei Gründe, warum die Schweizer Region St. Gallen-Bodensee ein Anziehungspunkt für Kulturliebhaber ist. Die Gegend zwischen südlichem Bodenseeufer und Appenzeller Alpen ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bietet ein breites Spektrum an... weiterlesen

(djd). Wandern in Baumwipfeln, Experimentieren im Reich der Naturphänomene oder doch lieber den "Buckel" runterrutschen - der Bayerische Wald bietet kleinen und großen Gästen spannende Erlebnisse. Die niederbayerische Urlaubsregion Sankt Englmar beispielsweise ist bei Wanderern, Mountainbikern und Familien gleichermaßen beliebt. "Sie liegt inmitten des Naturparks... weiterlesen

(djd). Natur, Kultur und kulinarische Gaumenfreuden kann man beim Wandern im baden-württembergischen Wein- und Kulturland Kraichgau-Stromberg erleben. Das gilt auch für einen Ausflug entlang des sogenannten Fischwanderwegs Kraichgau - der aber nicht nur Fischexperten zu empfehlen ist. Beste Voraussetzungen für die Tour sind ein guter Appetit und eine Voranmeldung.... weiterlesen

(djd). 30 Grad im Schatten, 22 Grad im Wasser, burgenbauende Kinder im feinen Sand, ein eiskaltes Cocktailglas in der Hand - so könnte der perfekte Urlaubstag auf dem Campingplatz "Barracuda Beach" in Neustadt-Glewe im Herzen Mecklenburgs aussehen. Das niveauvolle Areal am Neustädter See wurde kürzlich zum schönsten Freibad des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern... weiterlesen

(djd). Wenn man vom imposanten Aussichtspunkt "Königsstuhl" auf Rügen den Blick schweifen lässt, geht einem unweigerlich das Herz auf: hier in der sogenannten Stubbenkammer trifft frisches Buchengrün auf kalkweiße Felsen, die ihren Schatten auf die smaragdgrüne Ostsee werfen. "Ähnlich muss Caspar David Friedrich empfunden haben, als er 1818 sein... weiterlesen

(djd). Bei Natur- und Hobbyfotografen gilt die Sennelandschaft in der Region Ostwestfalen-Lippe als Geheimtipp: Seltene Pflanzenarten wie Wollgras, Sonnentau, Rosmarinheide und Moosbeere bekommen sie hier ebenso vor die Linse wie zahlreiche Vogelarten. Sieben Spechtarten, darunter Schwarz- und Buntspecht, die Wasseramsel und sogar der seltene Eisvogel werden hier regelmäßig... weiterlesen

(djd). Mit dem Blick aufs Meer zur Ruhe kommen - viele Alltagsgestresste suchen einen Gegenpol zum kräftezehrenden Alltag und finden ihn bei ganzheitlichen Gesundheitslehren wie Yoga oder auch bei einer Kreuzfahrt. In der kroatischen Inselwelt mit ihren einsamen Buchten, den kleinen Häfen und dem glasklaren Wasser kann man beides auf eine ganz besondere Weise miteinander... weiterlesen

(djd). Für Schüler bringt eine Sprachreise ins Ausland enorme Fortschritte in der Fremdsprache, jede Menge Spaß und unvergleichliche neue Erfahrungen. Die Kinder und Jugendlichen gehen gemeinsam zum Sprachunterricht, wohnen in Gastfamilien und verreisen vielfach zum ersten Mal ohne ihre Eltern. Für die Eltern selbst sind dabei auch Fragen nach der verlässlichen... weiterlesen