(djd). Qualität statt Quantität - diesem Motto hat sich die Reiseregion Uckermark in Brandenburg verschrieben. Gleich drei Nationale Naturlandschaften bilden den Rahmen, damit der Tourismus möglichst keine Spuren in der faszinierenden Landschaft hinterlässt. Im Winter verwandeln sich die unzähligen Seen, Wälder und natürlichen Auen in ein stilles Wunderland... weiterlesen
(djd). Rund um den Bodensee herrscht ein besonders mildes Klima, das die Gegend nicht nur zu einem beliebten Urlaubsziel, sondern auch zu einem Paradies für den Obst-, Gemüse- und Weinanbau macht. "In der Ostschweizer Region St.Gallen-Bodensee etwa gibt es acht Anbaugebiete, in denen hauptsächlich Müller-Thurgau und Blauburgunder gedeihen", weiß Beate Fuchs,... weiterlesen
(djd). Die Lust am Wandern hat viele Facetten: von sportlicher Aktivität über Entschleunigung im Alltag bis hin zu kulinarischen Belohnungen entlang des Weges. Abgestimmt auf die individuellen Vorlieben kann man beispielsweise den Wanderherbst rund um Treuchtlingen im oberen Altmühltal genießen und dabei aus sechs thematisch unterschiedlich ausgerichteten Wanderungen... weiterlesen
(djd). Australien war bislang das beliebteste Ziel für alle, die nach dem Abitur mit "Work and Travel" erst einmal ein anderes Land kennenlernen und das Geld dafür unterwegs verdienen wollten. Ab sofort wird es jedoch "Down Under" für Backpacker ein wenig komplizierter, denn das Einkommen dort muss von den jungen Reisenden nun versteuert werden. Egal wohin es geht - eine... weiterlesen
(djd). Schiffe und Kanäle prägen das Stadtbild von Papenburg an der Ems: So kann direkt vor dem Rathaus ein Museumsschiff als Wahrzeichen der Stadt ankern, die Brigg "Friederike von Papenburg". Daneben schaukeln sechs weitere Nachbauten historischer Schoner, Barken oder Segler auf dem Hauptkanal. Alle zusammen bilden ein wohl bundesweit einmaliges Schifffahrts-Freilicht-Museum und... weiterlesen
(djd). Wien verfügt über einen schier unendlichen Reichtum an Kunst und Kultur. Das Schöne an der österreichischen Hauptstadt: Im Gegensatz zu anderen europäischen Metropolen ist die Innenstadt so angenehm kompakt, dass man an einem Wochenende ganz entspannt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten besuchen und den Charme Wiens auf sich wirken lassen kann. Weil Wien... weiterlesen
(djd). Straußenwirtschaft, Besen, Kranzwirtschaft oder Hecken: Die Namen variieren je nach Region, doch gemeint ist immer das Gleiche. Ein saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem Weine aus eigener Erzeugung und einfache Speisen angeboten werden. Der Name geht auf einen Erlass Karls des Großen zurück. Dieser erlaubte den Bauern, selbst angebauten Wein im eigenen Haus... weiterlesen
(djd). Das Harzer Bergdorf Rübeland ist berühmt für seine Tropfsteinhöhlen und zugleich ein guter Ausgangsort für abwechslungsreiche Wanderungen in die Gebirgslandschaft. Am Parkplatz der Baumannshöhle startet beispielsweise ein Rundweg zur imposanten Rappbodetalsperre, Norddeutschlands größter Talsperrenmauer. In Serpentinen geht es bergauf, am... weiterlesen
Egal, ob man sich mit kleinem Handgepäck nach Prag, großen Koffern zur Mittelmeer-Kreuzfahrt oder Rucksack nach Vietnam aufmacht - fast jeder packt inzwischen auch Smartphone und Tablet ein, um Kamera, Stadtplan, Restauranttipps oder Kreuzworträtsel jederzeit zur Hand zu haben. Mit den kleinen Alleskönnern können auch Workaholics verreisen und dann vom Hotelpool aus... weiterlesen
Kinder kennen es ebenso wie die Eltern: Stundenlange Autofahrten bis zum Reiseziel und die ständigen Fragen "Mama, wann sind wir da?"
Mit den Violetta Kopfhörern von Smoby Toys vergeht die lange Route ganz schnell. Ob spannende Hörbücher, rockige Lieder oder sanfte Klänge, die Kopfhörer im angesagten Violetta Design sind nicht nur... weiterlesen