Wasser, Wälder, Berge: Eine herrliche Reise an den Diemelsee

Die Talsperre mit insgesamt 1,65 Quadratkilometern Wasseroberfläche ist ein Eldorado für Naturfreunde, Wanderer und Wassersportler.
Die Talsperre mit insgesamt 1,65 Quadratkilometern Wasseroberfläche ist ein Eldorado für Naturfreunde, Wanderer und Wassersportler.
© djd/Touristinformation Diemelsee/Klaus Kappest

(djd). Wasser, Wälder und Berge - Urlauberherz, was willst Du mehr? Zu jeder Jahreszeit stillt die Ferienregion Diemelsee mit ihrer unberührten Natur die Sehnsucht nach Abwechslung von der Hektik des Alltags. Unzählige Freizeitmöglichkeiten locken Aktivurlauber ebenso in die Region wie Gäste, die in idyllischer Landschaft an einem Wochenende einfach nur entspannen und sich beispielsweise in einem Wellnesshotel verwöhnen lassen möchten.

 

Der hufeisenförmige Stausee hat eine Fläche von 1,65 Quadratkilometern, grenzt an die hessische Gemeinde Diemelsee sowie die nordrhein-westfälische Stadt Marsberg und ist das Herz des gleichnamigen Naturparks. Die Ferienregion ist ein ideales Revier für Badegäste, Angler, Taucher, Kanufahrer, Segler, Surfer, Biker und Wanderer, bietet darüber hinaus viel Abwechslung für den Kurzurlaub mit der Familie. Alle Informationen, auch zu Übernachtungsmöglichkeiten, gibt es unter www.diemelsee.de oder unter Telefon 05633-91133.

Mit dem Ausflugsschiff über den See

Wer im Sommer die Ferienregion Diemelsee besucht, kann gemütlich mit dem Ausflugsschiff "MS Muffert" den ganzen Diemelsee erkunden oder erst per Pedes unterwegs sein und dann bequem mit dem Ausflugsschiff wieder zurück zum Ausgangspunkt schippern. Fährschiffwandern heißt diese spannende Art des Entdeckens. Seine Entstehung hat der Diemelsee im Übrigen dem Bau der Diemel-Sperrmauer, die vor über 100 Jahren entstanden ist, zu verdanken. Heute stehen die Diemelstaumauer und das Kraftwerksgebäude unter Denkmalschutz.

Fernwanderwege erschließen die Landschaft

Fernwanderwege wie der zertifizierte, 63 Kilometer lange Diemelsteig oder auch Rundwanderwege erschließen die Landschaft. Schutzhütten, Rastplätze und Liege- und Spielwiesen laden zum Verweilen ein. Zahlreiche Aussichtspunkte wie der Eisenberg oberhalb der Sperrmauer, der St. Muffert oberhalb von Heringhausen und der Widdehagen bei Schweinsbühl sowie der Dommelturm zwischen Ottlar und Rattlar gewähren einen weiten Blick über das Sauerland und Waldecker Land. Dank der Thermik im Mittelgebirge herrschen in der Region auch ausgezeichnete Bedingungen für Drachen- und Gleitschirmflieger.

500. Adorfer Kram- und Viehmarkt

Zu feiern verstehen die Menschen in der Region. Der Kram- und Viehmarkt in Adorf unweit des Diemelsees, einer der ältesten Viehmärkte Hessens, lädt beispielsweise vom 29. bis zum 31. Juli 2016 zum 500. Mal Besucher aus Nah und Fern auf den Dansenberg ein. Geboten werden neben der großen Tierschau ein Unterhaltungsprogrammen mit Musik und Tanz, ein Kinderfest und ein Vergnügungspark. Höhepunkte des dreitägigen Festes sind der Viehauftrieb am Samstagmorgen sowie der traditionelle Festumzug am Sonntag.

Nur rund 15 Kilometer vom Diemelsee entfernt befindet sich eine der größten Freizeitattraktionen der Region: Die Mühlenkopfschanze in Willingen, sie gilt als größte Skisprungschanze der Welt. Seit 1995 ist sie Austragungsort eines Weltcup-Skispringens. Auch im Sommer ist sie einen Besuch wert. Mit der Standseilbahn lässt sich der Höhenunterschied zwischen Auslauf und Anlaufturm mühelos bewältigen. Der Höhenunterschied beträgt 156 Meter - fast exakt so hoch ist der Kölner Dom.

Erlebenswertes am Diemelsee

(djd). Eine Auswahl von Tipps rund um die Talsperre:

  • Strandbad Heringhausen mit Riesen-Wasserrutsche und Bade-Insel. Der Eintritt ist frei.
  • Fahrt über den Diemelsee mit dem Ausflugsschiff "MS Muffert".
  • Besucherbergwerk "Grube Christiane" mit interaktivem Info-Center.
  • "Adventure-Golf" im Golfpark Diemelsee.
  • "Visionarium Diemelsee": Interaktive Ausstellung über den Diemelsee, die Sperrmauer, die Lebensräume und Landschaften in der Ferienregion und im Naturpark Diemelsee.
  • Kloster Flechtdorf und die St. Barbara-Kirche in Heringhausen.

 

Mehr Informationen gibt es bei der Tourist-Information unter www.diemelsee.de oder unter Telefon 05633-91133.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen