Wasser, Wälder, Berge: Eine herrliche Reise an den Diemelsee

Die Talsperre mit insgesamt 1,65 Quadratkilometern Wasseroberfläche ist ein Eldorado für Naturfreunde, Wanderer und Wassersportler.
Die Talsperre mit insgesamt 1,65 Quadratkilometern Wasseroberfläche ist ein Eldorado für Naturfreunde, Wanderer und Wassersportler.
© djd/Touristinformation Diemelsee/Klaus Kappest

(djd). Wasser, Wälder und Berge - Urlauberherz, was willst Du mehr? Zu jeder Jahreszeit stillt die Ferienregion Diemelsee mit ihrer unberührten Natur die Sehnsucht nach Abwechslung von der Hektik des Alltags. Unzählige Freizeitmöglichkeiten locken Aktivurlauber ebenso in die Region wie Gäste, die in idyllischer Landschaft an einem Wochenende einfach nur entspannen und sich beispielsweise in einem Wellnesshotel verwöhnen lassen möchten.

 

Der hufeisenförmige Stausee hat eine Fläche von 1,65 Quadratkilometern, grenzt an die hessische Gemeinde Diemelsee sowie die nordrhein-westfälische Stadt Marsberg und ist das Herz des gleichnamigen Naturparks. Die Ferienregion ist ein ideales Revier für Badegäste, Angler, Taucher, Kanufahrer, Segler, Surfer, Biker und Wanderer, bietet darüber hinaus viel Abwechslung für den Kurzurlaub mit der Familie. Alle Informationen, auch zu Übernachtungsmöglichkeiten, gibt es unter www.diemelsee.de oder unter Telefon 05633-91133.

Mit dem Ausflugsschiff über den See

Wer im Sommer die Ferienregion Diemelsee besucht, kann gemütlich mit dem Ausflugsschiff "MS Muffert" den ganzen Diemelsee erkunden oder erst per Pedes unterwegs sein und dann bequem mit dem Ausflugsschiff wieder zurück zum Ausgangspunkt schippern. Fährschiffwandern heißt diese spannende Art des Entdeckens. Seine Entstehung hat der Diemelsee im Übrigen dem Bau der Diemel-Sperrmauer, die vor über 100 Jahren entstanden ist, zu verdanken. Heute stehen die Diemelstaumauer und das Kraftwerksgebäude unter Denkmalschutz.

Fernwanderwege erschließen die Landschaft

Fernwanderwege wie der zertifizierte, 63 Kilometer lange Diemelsteig oder auch Rundwanderwege erschließen die Landschaft. Schutzhütten, Rastplätze und Liege- und Spielwiesen laden zum Verweilen ein. Zahlreiche Aussichtspunkte wie der Eisenberg oberhalb der Sperrmauer, der St. Muffert oberhalb von Heringhausen und der Widdehagen bei Schweinsbühl sowie der Dommelturm zwischen Ottlar und Rattlar gewähren einen weiten Blick über das Sauerland und Waldecker Land. Dank der Thermik im Mittelgebirge herrschen in der Region auch ausgezeichnete Bedingungen für Drachen- und Gleitschirmflieger.

500. Adorfer Kram- und Viehmarkt

Zu feiern verstehen die Menschen in der Region. Der Kram- und Viehmarkt in Adorf unweit des Diemelsees, einer der ältesten Viehmärkte Hessens, lädt beispielsweise vom 29. bis zum 31. Juli 2016 zum 500. Mal Besucher aus Nah und Fern auf den Dansenberg ein. Geboten werden neben der großen Tierschau ein Unterhaltungsprogrammen mit Musik und Tanz, ein Kinderfest und ein Vergnügungspark. Höhepunkte des dreitägigen Festes sind der Viehauftrieb am Samstagmorgen sowie der traditionelle Festumzug am Sonntag.

Nur rund 15 Kilometer vom Diemelsee entfernt befindet sich eine der größten Freizeitattraktionen der Region: Die Mühlenkopfschanze in Willingen, sie gilt als größte Skisprungschanze der Welt. Seit 1995 ist sie Austragungsort eines Weltcup-Skispringens. Auch im Sommer ist sie einen Besuch wert. Mit der Standseilbahn lässt sich der Höhenunterschied zwischen Auslauf und Anlaufturm mühelos bewältigen. Der Höhenunterschied beträgt 156 Meter - fast exakt so hoch ist der Kölner Dom.

Erlebenswertes am Diemelsee

(djd). Eine Auswahl von Tipps rund um die Talsperre:

  • Strandbad Heringhausen mit Riesen-Wasserrutsche und Bade-Insel. Der Eintritt ist frei.
  • Fahrt über den Diemelsee mit dem Ausflugsschiff "MS Muffert".
  • Besucherbergwerk "Grube Christiane" mit interaktivem Info-Center.
  • "Adventure-Golf" im Golfpark Diemelsee.
  • "Visionarium Diemelsee": Interaktive Ausstellung über den Diemelsee, die Sperrmauer, die Lebensräume und Landschaften in der Ferienregion und im Naturpark Diemelsee.
  • Kloster Flechtdorf und die St. Barbara-Kirche in Heringhausen.

 

Mehr Informationen gibt es bei der Tourist-Information unter www.diemelsee.de oder unter Telefon 05633-91133.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen