• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Immer mehr ältere Menschen entdecken das Prinzip Haustausch für sich

Immer mehr ältere Menschen entdecken das Prinzip Haustausch für sich

Auch immer mehr ältere Urlauber entdecken den Haustausch als komfortable Art, Urlaub zu machen.
Auch immer mehr ältere Urlauber entdecken den Haustausch als komfortable Art, Urlaub zu machen.
© djd/HomeLink e.V./Corbis

(djd). Morgens am Hotelbuffet anstehen, auch bei schlechtem Wetter auf ein kleines Zimmer oder Appartement angewiesen sein - das ist im Urlaub nicht jedermanns Sache. Doch komfortable Ferienhäuser sind häufig recht teuer. Eine Alternative ist der Haustausch. Diese Möglichkeit entdecken beispielsweise gerade auch ältere Menschen zunehmend für sich. Weil sie dadurch das gute Gefühl der eigenen vier Wände haben, unabhängig sind und trotzdem günstig reisen können. 

Einmal registrieren, immer wieder Ferien machen

Online-Portale machen den Haustausch weltweit sicher und einfach. Über Netzwerke wie Homelink.de etwa findet man über 60.000 Feriendomizile, vom Häuschen in den Bergen bis zur Finca am Meer. Ausschließlich registrierte Mitglieder können in solchen Portalen ihr Haus anbieten und nach einer geeigneten Urlaubsunterkunft suchen. Der Jahresbeitrag liegt zwischen 100 und 150 Euro. Weitere Kosten für das Feriendomizil fallen nicht an. Seriöse Anbieter sichern ihre Mitglieder zudem über einen Garantiefond für den Schadenfall ab und bieten eine Rücktrittsgarantie, falls ein Partner den Urlaub absagen muss. 

So funktioniert der Haustausch

Um selbst auf Ferienhaus-Suche gehen zu können, erstellt man zunächst ein Profil für das eigene Zuhause mit vielen Fotos, Informationen zu den örtlichen Gegebenheiten, zur Umgebung und zu eventuellen Einschränkungen. Der Steckbrief erscheint danach in der Mitgliederdatenbank. Interessierte Tauschpartner können sich melden, während man selbst nach seinem Traumobjekt Ausschau hält. Hat man sein Ferienquartier gefunden, bekommt der potenzielle Partner eine Tauscheinladung per E-Mail und man tritt miteinander in Kontakt. Auf diese Weise lernen sich beide näher kennen und können feststellen, ob neben den Rahmenbedingungen auch die Chemie stimmt - denn Vertrauen ist ein wichtiger Teil dieser Art des Urlaubmachens. Stimmen alle Eckdaten, wird der Haustausch auf Zeit durch einen Vertrag bestätigt. Weitere Informationen gibt es online, unter homelink.de etwa kann man sogar eine kostenfreie Probemitgliedschaft abschließen.

Zu Hause ist alles in besten Händen

(djd). Es ist vor jedem Urlaub dieselbe Frage: Wer kümmert sich um Haus und Garten, leert den Briefkasten, gießt die Blumen? Haustauscher haben dieses Problem nicht, denn es ist jemand da, der nach dem Rechten sieht. Über Datenbanken wie homelink.de kann man sogar gezielt nach Tauschpartnern suchen, die sich nicht nur um das Haus kümmern, sondern auch um Hund oder Katze. So sind in der Urlaubszeit alle bestens versorgt. Gut zu wissen: Es können auch Mietwohnungen oder -häuser zum Tausch angeboten werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen