• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Aussichtsreiche Wandertouren im Oberharz: Stauseen, Köhlerhütten und Geocaching-Schätze

Aussichtsreiche Wandertouren im Oberharz: Stauseen, Köhlerhütten und Geocaching-Schätze

Vom Aussichtspunkt Rotestein im Oberharz reicht der Blick weit über Stauseen und bewaldete Höhen.
Vom Aussichtspunkt Rotestein im Oberharz reicht der Blick weit über Stauseen und bewaldete Höhen.
© djd/Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(djd). Das Harzer Bergdorf Rübeland ist berühmt für seine Tropfsteinhöhlen und zugleich ein guter Ausgangsort für abwechslungsreiche Wanderungen in die Gebirgslandschaft. Am Parkplatz der Baumannshöhle startet beispielsweise ein Rundweg zur imposanten Rappbodetalsperre, Norddeutschlands größter Talsperrenmauer. In Serpentinen geht es bergauf, am Aussichtspavillon auf dem Hohen Kleef werden die Wanderer schon mit einem weiten Ausblick über Rübeland und das malerische Bodetal belohnt. Auf dem Fernwanderweg Harzer-Hexenstieg geht es dann wieder bergab, an der Bode entlang passieren die Wanderer liebliche Auen und einen dichten Wald, bis sie schließlich an der gigantischen Staumauer ankommen. Und hier ist Schwindelfreiheit gefragt: Tief unten spiegelt der Stausee den blauen Himmel, rundherum überblickt man Wälder und Hügel. 

Auf den Spuren der Köhler

"Die Natur im Nationalpark Harz lässt sich auf Wandertouren hautnah erleben, zudem hat der Oberharz auch eine spannende Kulturgeschichte", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Im Luftkurort Hasselfelde beginnt beispielsweise eine Tour, die zum Aussichtspunkt Rotestein führt: Auf dem historischen Köhlerweg erfährt man an 14 Stationen Wissenswertes über das Leben und Wirken der alten Köhler. Die Wanderer können am Wegesrand eine Köhlerhütte, einen Erdmeiler und das erste deutsche Köhlermuseum besichtigen. In der Harzköhlerei stehen regionale Spezialitäten zur Stärkung bereit. Und am Zielpunkt auf dem Rotestein wartet ein schöner Ausblick über romantische Talsperrenbuchten und bewaldete Höhen. Mehr Details über die Wanderwege sind unter www.rgz24.de/Ruebeland zu finden. Mit den interaktiven Wanderkarten, die hier verlinkt sind, lässt sich die nächste Tour bequem planen.

Wandernadel und Geocaching

In der Oberharzer Wanderregion finden Aktivurlauber 24 Stempelstellen für die "Wandernadel", sodass sie sich hier die Auszeichnung in "Gold" erwandern können. Neben diesem analogen Etappenwettbewerb locken aber auch digitale Wanderspiele, die besonders für Familien mit Kindern spannend sind: Beim GPS-Wandern suchen sie per Smartphone selbst ihre Routen. Und beim Geocaching geht man auf eine Schatzsuche, die beispielsweise in und um Benneckenstein zu ungewöhnlichen Verstecken führt. Alle Informationen gibt es unter www.oberharzinfo.de.

Empfehlenswerte Wanderungen im Oberharz

(djd). In der Oberharzer Wanderregion locken erlebnisreiche Touren in die Bergnatur:

  • Der Rundweg um den Stieger See eröffnet schöne Ausblicke auf das Stieger Schloss, die Kirche und das Glockenhaus.
  • Auf dem Bergwiesenlehrpfad in Benneckenstein lernen Wanderer die Besonderheiten der Bergwiesen kennen.
  • Auf dem Teufelsstieg geht es von Elend aus auf den Brocken.
  • Der Rundweg von Rübeland auf den Hoher Kleef ist auch für Familien geeignet.
  • Von Rübeland aus führt eine Wanderung über den Schornsteinberg zur Baumannshöhle, in der faszinierende Tropfsteine zu bewundern sind.
  • Von Rübeland nach Thale verläuft die dritte Etappe des Fernwanderwegs Harzer Hexenstieg.

Unter www.oberharzinfo.de gibt es viele weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen