• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zu zweit in die Ferne schweifen - Das sollten reisefreudige Paare beachten

Zu zweit in die Ferne schweifen - Das sollten reisefreudige Paare beachten

Auf einer längeren Flugreise sollte man schweren Beinen oder einer Reisethrombose mit speziellen Strümpfen vorbeugen.
Auf einer längeren Flugreise sollte man schweren Beinen oder einer Reisethrombose mit speziellen Strümpfen vorbeugen.
© djd/Ofa Bamberg

(djd). Viele gut situierte Paare mit erwachsenen Kindern oder ohne Nachwuchs nutzen ihre finanziellen Möglichkeiten gern für weite Reisen. Ferne Länder wie Südafrika, Australien oder Asien sind dabei beliebte Ziele. Doch solche Langstrecken-Reisen sollten gut vorbereitet sein. Neben der gründlichen Planung der Route, der Auswahl der Unterkünfte und der Buchung sind auch gesundheitliche Fragen zu klären. So ist zum Beispiel eine Krankenversicherung für Auslandsreisen unverzichtbar, die Reiseapotheke muss dem Urlaubsland angepasst werden, je nach Ferienziel stehen Malariaprophylaxe und verschiedene Impfungen an.

Gesundheitsvorsorge auf Reisen

Wichtig ist bei Langstreckenflügen oder bei langen Bahnfahrten auch die Vorsorge gegen die Reisethrombose. Mit speziellen Reisestrümpfen kann man auf einfache Art für wirkungsvollen Schutz sorgen. Mit ihnen ist man auch gegen unangenehm geschwollene Beine gut gewappnet und kann sich darüber freuen, dass die Schuhe bei der Ankunft noch genauso gut passen wie zu Beginn der Reise. Die entsprechenden Strümpfe gibt es beispielsweise von Gilofa in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien: als Kniestrümpfe für Damen und Herren oder auch als halterlose Feinstrümpfe mit Spitzenhaftband und Strumpfhosen speziell für Damen.

Der passende Strumpf für jedes Bein

Frauen können sich beispielsweise über die seidig glänzende Eleganz der Serie "Gilofa Style" freuen. Für eine perfekte Passform wird die passende Größe dieser Modelle anhand der individuellen Beinmaße ermittelt. Die ausgewogene Stützwirkung fördert den Rückfluss des Blutes zum Herzen und sorgt dafür, dass die Beine auch nach einer langen Anreise im engen Flugzeug nicht schwer werden oder gar schmerzen. Männer und sportlich gekleidete Damen setzen eher auf Modelle aus modernen Funktionsgarnen. Unter www.gilofa.de kann man sich einen Überblick über die Varianten verschaffen: Reisestrümpfe mit natürlicher Baumwolle, mit atmungsaktiver Mikrofaser oder mit pflegender Aloe Vera stehen zur Wahl.

Gute Reise mit leichten Beinen

(djd). Wer seinen Beinen lange Reisen erleichtern möchte, dem helfen fünf Tipps:

  1. Zur Vorbeugung gegen Reisethrombose sollte man Reisestrümpfe tragen.
  2. Unterwegs so oft wie möglich die Beine in Bewegung halten: Venengymnastik-Übungen findet man auf www.ofa.de.
  3. Immer ausreichend trinken - das unterstützt die Zirkulation des Blutes.
  4. Die Beine sollte man auch bei langem Sitzen nicht übereinander schlagen, das kann den Fluss des Blutes unterbrechen.
  5. Bequeme und lockere Kleidung tragen, damit das Blut ungehindert fließen kann.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen