Wandern und Kulturgenuss gehören auf dem Kocher-Jagst-Trail zusammen. Eine der Sehenswürdigkeiten auf dem Kochersteig ist das ehemalige Benediktinerkloster Comburg in Steinbach nahe Schwäbisch Hall.
© djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V.

Kocher-Jagst-Trail: Hier gehören Naturerlebnisse und Kulturgenuss zusammen

(djd/pt). Abwechslungsreiche Landschaften, weite Ausblicke in die Natur und sehenswerte Städte: Wandern und Kulturgenuss gehören auf dem Kocher-Jagst-Trail zusammen. Der rund 200 Kilometer lange Weitwanderweg führt durch das Hohenloher Land - eines der schönsten Wandergebiete Deutschlands - und beeindruckt mit prächtigen Bauschätzen, die immer wieder Anlass... weiterlesen

(djd/pt). Wenn man vor lauter Arbeit kaum zur Besinnung kommt, hilft oft nur eine bewusste Auszeit fern des Alltags. Am besten in einer eindrucksvollen Naturlandschaft, kombiniert mit einer Therme, um sich nach Herzenslust verwöhnen zu lassen. Ein Reiseziel, in dem dieses Bedürfnis nach Ruhe und Natur erfüllt wird, ist Bad Reichenhall mit seiner architektonisch reizvollen... weiterlesen

Das Alte Land ist das größte geschlossene Obstanbaugebiet Deutschlands.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Martin Elsen

Sommer in den Obstplantagen: Mit dem Fahrrad durch das Alte Land am Elbstrom

(rgz). Die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Sehenswert sind die idyllischen Fachwerk-Bauernhäuser, die stattlichen Herrensitze, die Windmühlen, Kirchen und Museen. Zahlreiche Gäste kommen aber am liebsten im Sommer in das größte geschlossene Obstanbaugebiet Deutschlands - denn dann werden viele Früchte frisch... weiterlesen

(djd/pt). Es gibt sie noch - Ferienregionen an der Ostsee, die selbst im Sommer nicht überlaufen sind. Beschauliche Orte zwischen Meer und Wald, in denen man entspannen und aktiv sein kann, zu zweit ebenso wie mit der ganzen Familie. In Mecklenburg-Vorpommern ist Graal-Müritz ein solcher Geheimtipp. Sonne, Strand und Meer Das Seeheilbad zwischen Warnemünde... weiterlesen

Fachwerkjuwelen in Wernigerode am Harz: Den Reiz der Ferienstraße macht vor allem der Facettenreichtum deutscher Fachwerkkunst aus.
© djd/Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.

Erlebnisreiche Entdeckungsreisen entlang der Deutschen Fachwerkstraße

(djd/pt). Fachwerk ist nicht gleich Fachwerk: Das lässt sich nirgends so gut erkennen wie bei einer Reise entlang der Deutschen Fachwerkstraße. Von Stade an der Elbe bis Meersburg am Bodensee kann man in rund 100 Städten Kleinode aus sieben Jahrhunderten Baukunst entdecken. Unterhaltsame Gästeführungen Am besten gelingt das Kennenlernen bei einer... weiterlesen

Das HeilbronnerLand und die Ferienregion Hohenlohe mit dem Landkreis Schwäbisch Hall sind attraktive Ziele für Wohnmobilisten.
© djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

Mit dem Wohnmobil durchs nördliche Baden-Württemberg

(djd/pt). Sightseeing, Natur pur und Komfort fast wie zu Hause: Urlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend. Besonders attraktive Ziele für alle Wohnmobilisten sind beispielsweise das HeilbronnerLand und die Ferienregion Hohenlohe mit dem Landkreis Schwäbisch Hall. Kulturelle Streifzüge zu Schlössern und Burgen können dort ebenso auf dem Programm stehen wie genussvolle... weiterlesen

Sie ist Feuchtwangens berühmteste Sopranistin: Christiane Karg leitet die Konzertreihe "Kunstklang".
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/Gisela Schenker

Die Festspielstadt Feuchtwangen lädt zum "Kunstklang" ein

(djd/pt). Im vergangenen Jahr feierte in der Festspielstadt Feuchtwangen eine erlesene Konzertreihe Premiere: "Kunstklang" ist ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, konzipiert von der mehrfach ausgezeichneten Sopranistin Christiane Karg, die selbst aus Feuchtwangen stammt. Auch in diesem Jahr können sich Klassikliebhaber auf große internationale Künstler freuen.... weiterlesen

(djd/pt). Den Strand nur mit wenigen teilen - und bei langen Spaziergängen die wärmenden Sonnenstrahlen und die noch immer frische Nordseebrise ganz ohne Trubel genießen: die Zeit vor der großen Urlaubswelle hat im Nordseeheilbad Norden-Norddeich ihre ganz eigenen Reize und Gesetze. Während die Natur in Wallung gerät, kann man sie zum Beispiel bei einer... weiterlesen

Lila, Violett, Pink - im Sommer verwandelt sich die Lüneburger Heide in ein prächtiges Blütenmeer.
© djd/Schneverdingen Touristik

Lüneburger Heide: Wandern, feiern und genießen

(djd/pt). Lila, soweit das Auge reicht. Von zartem Flieder über knalliges Pink bis zu dunklem Violett leuchtet die Landschaft bis zum Horizont. Jahr für Jahr strömen im Sommer Besucher aus ganz Deutschland in die Lüneburger Heide, um sich von dem einzigartigen Naturschauspiel verzaubern zu lassen. Lila - die Farbe der Saison Vor allem für Wanderer... weiterlesen

Genussradler finden im Altmühltal schöne Strecken durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
© djd/Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

Aktiv im Altmühltal: Sommerspaß zwischen Felsen und Fluss

(djd/pt). Wacholderheiden, bizarre Felsen, bunte Wiesen und ein malerischer Fluss - den Naturpark Altmühltal kann man wahrlich als Bilderbuchlandschaft bezeichnen. Wegen seiner Vielfalt an Naturräumen ist die Region bei Aktivurlaubern besonders beliebt. Treuchtlingen als Tor zum Naturpark So gehört beispielsweise der 166 Kilometer lange Altmühltal-Radweg... weiterlesen