Mückenschutz auf fünf Kontinenten: In fast allen Reiseländern können die Blutsauger Krankheiten übertragen

Montag, 23.06.2025 |
Egal, auf welchen Kontinent es Urlauber verschlägt: Die Mücken warten schon. Und nicht selten haben sie Krankheitserreger im Gepäck.
Egal, auf welchen Kontinent es Urlauber verschlägt: Die Mücken warten schon. Und nicht selten haben sie Krankheitserreger im Gepäck.
© DJD/Anti Brumm/Mooshny

(DJD). Wenn die Urlaubszeit beginnt, schwärmen wieder Millionen Menschen aus in die ganze Welt. Leider schwärmen an fast allen beliebten Urlaubszielen auch Mücken auf der Suche nach Blutmahlzeiten aus – und etliche haben dabei unschöne Krankheiten im Gepäck. So lauert etwa das Dengue-Fieber mit oft starken Kopf- und Gliederschmerzen in Ägypten, auf den Malediven, in Australien, Mexiko, Südamerika und den USA. In Amerika und beliebten asiatischen Reiseländern wie Thailand kann man sich durch Mückenstiche mit dem Chikungunya-Virus infizieren. Besonders gefährlich sind die in vielen tropischen Regionen verbreitete Malaria sowie das vor allem in Südamerika und Afrika vorkommende Gelbfieber.

Zunehmende Gefahr auch in Europa

Aber man muss gar nicht so weit in die Ferne schweifen: Auch in Europa können Mücken Krankheiten übertragen. Und die Gefahr nimmt zu, da sich mit dem Klimawandel invasive Arten wie die Asiatische Tigermücke oder die Japanische Buschmücke hier immer weiter ausbreiten. Von Deutschland bis Griechenland ist etwa das West-Nil-Fieber anzutreffen, das grippeähnliche Beschwerden und neurologische Symptome auslösen kann. In Italien, Frankreich und Spanien wurden außerdem bereits zahlreiche Dengue-Fieber-Übertragungen nachgewiesen, und auch das Chikungunya-Fieber hat Italien erreicht. Für Urlaube auf allen fünf Kontinenten gilt deshalb: Ein guter Mückenschutz gehört immer ins Gepäck. Testsieger der Stiftung Warentest 2025 war hier Anti Brumm Forte, das nicht nur Mücken, sondern auch Zecken lange und zuverlässig fernhält. Für tropische Regionen gibt es die Variante Ultra Tropical mit einer besonders hohen Konzentration des bewährten Wirkstoffs DEET.

Einsprühen und abdecken

Repellentien sollten gleichmäßig auf die unbedeckten Hautpartien gesprüht werden, dabei auf eine halbe Stunde Abstand nach dem Eincremen mit Sonnenschutz achten. Zusätzlich ist es wichtig, sich vor Reisen über notwendige Impfungen zu informieren sowie weitere Maßnahmen zum Schutz vor Mücken und Moskitos zu beachten – mehr dazu findet sich unter www.antibrumm.de. Zu diesen gehört es, langärmelige Shirts und lange Hosen aus hellen Stoffen zu tragen, stehende Gewässer zu meiden und in den Tropen nachts Moskitonetze zu nutzen. So bleiben die kleinen Stecher fern und man kommt gesund zurück aus dem Urlaub.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen