Mückenschutz auf fünf Kontinenten: In fast allen Reiseländern können die Blutsauger Krankheiten übertragen

Montag, 23.06.2025 |
Egal, auf welchen Kontinent es Urlauber verschlägt: Die Mücken warten schon. Und nicht selten haben sie Krankheitserreger im Gepäck.
Egal, auf welchen Kontinent es Urlauber verschlägt: Die Mücken warten schon. Und nicht selten haben sie Krankheitserreger im Gepäck.
© DJD/Anti Brumm/Mooshny

(DJD). Wenn die Urlaubszeit beginnt, schwärmen wieder Millionen Menschen aus in die ganze Welt. Leider schwärmen an fast allen beliebten Urlaubszielen auch Mücken auf der Suche nach Blutmahlzeiten aus – und etliche haben dabei unschöne Krankheiten im Gepäck. So lauert etwa das Dengue-Fieber mit oft starken Kopf- und Gliederschmerzen in Ägypten, auf den Malediven, in Australien, Mexiko, Südamerika und den USA. In Amerika und beliebten asiatischen Reiseländern wie Thailand kann man sich durch Mückenstiche mit dem Chikungunya-Virus infizieren. Besonders gefährlich sind die in vielen tropischen Regionen verbreitete Malaria sowie das vor allem in Südamerika und Afrika vorkommende Gelbfieber.

Zunehmende Gefahr auch in Europa

Aber man muss gar nicht so weit in die Ferne schweifen: Auch in Europa können Mücken Krankheiten übertragen. Und die Gefahr nimmt zu, da sich mit dem Klimawandel invasive Arten wie die Asiatische Tigermücke oder die Japanische Buschmücke hier immer weiter ausbreiten. Von Deutschland bis Griechenland ist etwa das West-Nil-Fieber anzutreffen, das grippeähnliche Beschwerden und neurologische Symptome auslösen kann. In Italien, Frankreich und Spanien wurden außerdem bereits zahlreiche Dengue-Fieber-Übertragungen nachgewiesen, und auch das Chikungunya-Fieber hat Italien erreicht. Für Urlaube auf allen fünf Kontinenten gilt deshalb: Ein guter Mückenschutz gehört immer ins Gepäck. Testsieger der Stiftung Warentest 2025 war hier Anti Brumm Forte, das nicht nur Mücken, sondern auch Zecken lange und zuverlässig fernhält. Für tropische Regionen gibt es die Variante Ultra Tropical mit einer besonders hohen Konzentration des bewährten Wirkstoffs DEET.

Einsprühen und abdecken

Repellentien sollten gleichmäßig auf die unbedeckten Hautpartien gesprüht werden, dabei auf eine halbe Stunde Abstand nach dem Eincremen mit Sonnenschutz achten. Zusätzlich ist es wichtig, sich vor Reisen über notwendige Impfungen zu informieren sowie weitere Maßnahmen zum Schutz vor Mücken und Moskitos zu beachten – mehr dazu findet sich unter www.antibrumm.de. Zu diesen gehört es, langärmelige Shirts und lange Hosen aus hellen Stoffen zu tragen, stehende Gewässer zu meiden und in den Tropen nachts Moskitonetze zu nutzen. So bleiben die kleinen Stecher fern und man kommt gesund zurück aus dem Urlaub.


Das könnte Sie auch interessieren

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen

Heute Abend (16.07.2025) bietet die ARD ein Wiedersehen mit Venedigs berühmtestem Ermittler: Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Mit den Krimis "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" präsentiert der Sender zwei fesselnde Fälle aus der populären "Donna Leon"-Reihe, die das Publikum in die malerischen und zugleich abgründigen Seiten Venedigs... weiterlesen

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen