So bleibt der Hund gesund: Mit guter Ernährung, Allergien und Beschwerden vorbeugen

Dienstag, 15.04.2025 |
Zwei Hundeliebhaber und Lebensmittel-Kenner: Jamina Zaugg und Arne Mües wissen, was Hunden gut tut.
Zwei Hundeliebhaber und Lebensmittel-Kenner: Jamina Zaugg und Arne Mües wissen, was Hunden gut tut.
© DJD/BugBell

(DJD). Unverträglichkeiten, Mangelerscheinungen oder Lebensmittel-Allergien betreffen nicht nur Menschen, sondern auch Hunde. Dann ist es Zeit, die Ernährung des Vierbeiners genauer anzuschauen und gegebenenfalls umzustellen.

Futter ohne versteckte Füllstoffe

Jeder dritte Hund leidet unter Magen-Darm-Problemen, Fellveränderungen oder Gelenkschmerzen. Diese Erkenntnis gewann Niedersächsin Jamina Zaugg während ihres Studiums in Lebensmitteltechnologie. Viele dieser Beschwerden lassen sich auf eine falsche Ernährung zurückführen. Besonders problematisch sind Futter mit hohem Getreide- und Zuckeranteil oder anderen Füllstoffen, die nicht deklariert werden müssen.

Jamina und ihr Kollege Arne Mües wollen das ändern und haben BugBell gegründet, um den Hundefuttermarkt nachhaltiger zu gestalten. Heute umfasst ihr Sortiment 28 Produkte, acht weitere sind in Entwicklung – darunter Trockenfutter, Nassfutter zum Anrühren und gesunde Snacks. „Damit Hunden mit Unverträglichkeiten sicher geholfen werden kann, ist Transparenz für ein gesundes Hundeleben das A & O. Wir entwickeln unsere eigenen Rezepturen und wissen genau, was drin ist – das deklarieren wir 100 % offen“, betont Jamina. Wie in Lebensmitteln für Menschen gibt es auch in der Ernährung für Hunde einige Inhaltsstoffe, die besonders gut geeignet sind, um den Organismus gesund zu halten. Dazu gehören beispielsweise Heidelbeeren und Flohsamenschalen für eine gesunde Verdauung, Chiasamen und Weißdorn für die Herzgesundheit oder Hanf, Spinat und ausgewählte Kräuter für eine optimale Entspannung und innere Ruhe der Tiere. Produkte mit diesen natürlichen Inhaltsstoffen gibt es derzeit in ausgewählten Märkten oder unter www.bugbell.de.

Alternative Proteine für mehr Power

Hunde benötigen genau wie Menschen hochwertige Proteine für ihre Gesundheit. Statt auf traditionelle Fleischquellen zu setzen, nutzt BugBell innovative Alternativen wie Insektenprotein, kultiviertes Bakterienprotein und pflanzliche Proteine. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll.

„Unsere alternativen Proteine versorgen den Hund mit allen essenziellen Aminosäuren, die bioidentisch zu herkömmlichem Fleisch sind. Zudem unterstützen sie das Darmmikrobiom und können die Verdaulichkeit fördern“, erklärt Arne Mües. „Eine aktuelle Studie zeigt sogar, dass Hundefutter mit der Schwarzen Soldatenfliegenlarve die Mundgesundheit verbessern kann“, ergänzt Mües, der auf Reisen – unter anderem in Mexiko – selbst erlebt hat, dass Insekten in vielen Ländern längst ein etabliertes Nahrungsmittel sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen