• Ratgeberbox
  • Gesundheit & Wellness
  • Wechseljahre wirken sich auch auf die Mundgesundheit aus - Aktuelle Umfrage: Das Wissen um die entsprechenden Zusammenhänge ist ausbaufähig

Wechseljahre wirken sich auch auf die Mundgesundheit aus - Aktuelle Umfrage: Das Wissen um die entsprechenden Zusammenhänge ist ausbaufähig

Mittwoch, 11.06.2025 |
Die Reinigung der Zahnzwischenräume mit einer Interdentalbürste ist ein wesentlicher Faktor für eine bessere Mundgesundheit.
Die Reinigung der Zahnzwischenräume mit einer Interdentalbürste ist ein wesentlicher Faktor für eine bessere Mundgesundheit.
© DJD/TePe D-A-CH GmbH

(DJD). Die Wechseljahre sind noch immer mit Irrtümern behaftet. Dabei wirkt sich diese Lebensphase einer Frau auf den gesamten Organismus und das Wohlbefinden aus – und beeinflusst sogar die Mundgesundheit. Eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des schwedischen Mundhygienespezialisten TePe brachte speziell zum Thema Mundgesundheit einige überraschende Ergebnisse.

Mundgesundheit: Die Mehrheit der Frauen bemerkt Veränderungen während der Wechseljahre

75 Prozent der Frauen wissen nicht, dass die Wechseljahre frappierende Auswirkungen auf die Zahn- und Mundgesundheit haben können – also dass Zahn- und Zahnfleischprobleme oder Mundtrockenheit zu den begleitenden Beschwerden gehören und dass mit den Wechseljahren das Risiko für Zahn- und Mundgesundheitsprobleme wie Parodontitis steigt. Tatsächlich bestätigen 96 Prozent der befragten Frauen während der Wechseljahre Beschwerden im Mundraum; jede dritte Frau stellt fest, dass die Lebensphase Spuren an Zähnen und Zahnfleisch hinterlassen hat.

Eine der weniger bekannten, aber sehr verbreiteten Beschwerden ist die Mundtrockenheit. Leidet vor den Wechseljahren nur jede 10. Frau daran (elf Prozent), trifft es während der Wechseljahre schon jede dritte (32 Prozent). Die häufigsten Symptome: eine klebrige, trockene Zunge, trockene Lippen, vermehrter Durst, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Kauen sowie Mundgeruch. Zwar bekämpfen die meisten Frauen diese Symptome mit Wasser, aber lindernde Spezialprodukte helfen ihnen laut eigenen Aussagen gezielter oder sogar besser – zum Beispiel eine spezielle Mundspülung (84 Prozent) oder Mundspray (92 Prozent).

Chancen durch Aufklärung für den Zahnarzt – gute Zahnpflege kann Problemen vorbeugen

Mundtrockenheit und andere Veränderungen im Mundraum sind häufig unbekannte Begleiterscheinungen der Wechseljahre – hier besteht großes Aufklärungspotenzial, sowohl bei den Patientinnen als auch in Zahnarztpraxen. Nur 17 Prozent der Frauen sprechen das Thema aktiv an, 85 Prozent wurden nicht proaktiv informiert. „Zahnärztinnen und Zahnärzte können diese Lebensphase aktiv begleiten und als Chance nutzen, Patientinnen ganzheitlich zu unterstützen und präventiv zu handeln“, erklärt Nora-Sophie Feulner, Dentalhygienikerin und Präventionsmanagerin bei TePe. Frauen sind zudem ermutigt, das Gespräch mit ihrem Zahnarzt oder ihrer Zahnärztin frühzeitig zu suchen – idealerweise schon vor den Wechseljahren. „So können sie gemeinsam Veränderungen im Mundraum erkennen und mit einer sorgfältigen, vorbeugenden Pflege entgegenwirken“, so Feulner weiter. Der schwedische Mundhygienespezialist TePe bietet mit seinen Produkten gegen Mundtrockenheit eine Lösung für jedes Bedürfnis.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen