Zu innerer Balance finden: Neue Kräfte tanken und entspannen mit der Herz-Waage-Funktion

Sonntag, 11.05.2025 |
Einfach mal die Füße hochlegen: Die Herz-Waage-Funktion kann zur tiefer Entspannung beitragen.
Einfach mal die Füße hochlegen: Die Herz-Waage-Funktion kann zur tiefer Entspannung beitragen.
© DJD/Stressless

(DJD). Der Alltag ist stressig genug. Umso wichtiger sind private Rückzugsräume, in denen man zur Ruhe kommt, einfach mal die Füße hochlegen und neue Kräfte tanken kann – egal ob nach einem stressigen Arbeitstag oder nach dem Sport. Bereits ein kurzes Nickerchen zwischendurch bekannt als Powernapping, kann für das gewünschte Maß an Erholung sorgen. Förderlich sind darüber hinaus eine behagliche Einrichtung der eigenen vier Wände, eine ruhige Atmosphäre möglichst ohne externe Störfaktoren wie Straßenlärm oder ein klingelndes Telefon sowie ein hoher Sitzkomfort.

Vorteile der Herz-Waage-Position

Experten raten dazu, bei einem Gefühl der Erschöpfung die sogenannte Herz-Waage-Position einzunehmen. Dabei kommt der Körper in eine fast waagerechte Lage, die Füße befinden sich höher als das Herz. Dies kann zur Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems beitragen und kann nicht nur Personen gut tun, die nach einem langen Tag über schwere Beine klagen. Ebenso freut sich der Rücken über diese entspannende Position, denn Wirbelsäule und Muskeln werden ebenfalls entlastet. Hersteller hochwertiger Sitzmöbel wie Ekornes setzen daher bewusst auf die Herz-Waage-Funktion als Komfortextra für Tiefenentspannung im Alltag. So ermöglicht es etwa der Stressless-Relaxsessel Adam, mit den Füßen über dem Herzen zu ruhen. Die Kopf- und Lendenwirbelstütze stützt den angespannten Körper und bietet viel Raum für Entspannung. Zusätzlich bestehen zahlreiche Anpassungsoptionen, sodass sich die Sitzposition auf die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt.

Nützliche Funktionen in attraktivem Design

Praktisch ist zudem eine Motorisierung, mit der sich der Relaxsessel per Knopfdruck in die gewünschte Ruheposition bewegen lässt. Sorgfältig ausgewählte Materialien tragen dazu bei, ein hohes Maß an Unterstützung und Druckentlastung zu schaffen. Neben den Vorteilen für das Wohlbefinden sollen sich aber auch funktionale Sitzmöbel harmonisch in jeden Wohnstil integrieren. Ein ansprechendes, fließendes Design trägt ebenso dazu bei wie eine Vielzahl an attraktiven Farben. Mehr Informationen gibt es etwa unter www.stressless.com sowie im Möbelfachhandel vor Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen