(djd). Lesen, Fernsehen, die Blicke und Gesichtsausdrücke anderer Menschen aufnehmen, Kunstwerke und Landschaften genießen: Die Augen sind unser Fenster zur Welt - über sie nehmen wir 80 Prozent aller Informationen aus der Umwelt auf. Umso belastender ist es, wenn dann Beschwerden wie Brennen, Tränen, Juckreiz oder Trockenheitsgefühl auftreten. Gerade in der warmen... weiterlesen

Barrierefrei Urlaub genießen: Trotz Handicap selbstbestimmt unterwegs
(djd). Neue Eindrücke sammeln, aufregende Erfahrungen machen und es sich einfach gut gehen lassen. Wenn es ums Verreisen geht, haben Urlaubswillige meist konkrete Vorstellungen. Mobilitätseingeschränkte Menschen hingegen sehen sich vor der Buchung mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Welche barrierefreien Angebote gibt es, wie zugänglich sind Hotel oder Ferienwohnung... weiterlesen

"Das Leben ist schön - von einfach war nie die Rede!": Eine Betroffene erzählt, wie sie der Krankheit Multiple Sklerose gegenübertritt
(djd). Rund 200.000 Menschen in Deutschland leiden an Multipler Sklerose (MS), einer bislang unheilbaren Erkrankung des zentralen Nervensystems. Durch Entzündungen in Gehirn und Rückenmark werden Informationen nicht mehr richtig weitergeleitet und verarbeitet. Das führt zu zahlreichen Beschwerden, die bei jedem Betroffenen sehr unterschiedlich sind. So leiden manche unter... weiterlesen

Per Klick bequem zum Traumbett: Wasserbett mit einem Online-Konfigurator ganz individuell zusammenstellen
(djd). "Der Wunsch nach besserem Schlafkomfort" ist laut dem Online-Portal Statista der häufigste Grund, der für den Kauf einer neuen Matratze spricht. Schließlich ist irgendwann auch die beste Liege durchgelegen und nicht immer sind die Bezüge waschbar. Deutlich langlebiger als herkömmliche Matratzen sind Wasserbetten, die in puncto Liegekomfort und Hygiene... weiterlesen

Offen mit dem Tabuthema umgehen - Inkontinenz: Viel zu oft wird noch aus Scham geschwiegen
(djd). Schon beim Lachen oder Husten kann es passieren: Ein paar Tropfen Urin gehen unfreiwillig in die Hose. Millionen Menschen in Deutschland sind davon betroffen – und schweigen oftmals aus Scham. Wie können Betroffene ihren Leidensdruck verringern? Inkontinenz wird selbst dem Partner gegenüber verschwiegen Wie viele Menschen in... weiterlesen

Schluss mit dem Niesen auf Wiesen: Heuschnupfengeplagte können jetzt den sogenannten Bauernhof-Effekt nutzen
(djd). Kaum sind die Frühblüher überstanden, kommt für viele Heuschnupfen-Patienten im Sommer der nächste Ärger: Jetzt gedeihen Gräser und bald folgen Kräuterpflanzen wie Ambrosia. Die Folgen für Allergiker: Niesen, laufende Nase und juckende Augen. Stadtbewohner haben ein deutlich höheres Risiko, an Allergien zu erkranken als jemand, der... weiterlesen

Bequem lesen und schreiben trotz Sehbehinderung: Bildschirmlesegeräte erzielen hohe Vergrößerungen und verbessern die Kontraste
(djd). Lesen und Schreiben gehören zu den wichtigsten Grundfertigkeiten unserer Gesellschaft, die jedes Schulkind als Erstes erlernt. Doch wenn eine schwere Sehbehinderung auftritt, lassen sich die erworbenen Fähigkeiten oft nicht mehr anwenden. Betroffene sind in vieler Hinsicht von Tätigkeiten des täglichen Lebens ausgeschlossen. Das Lesen von Büchern und... weiterlesen

Pflegemythen rund ums Haar - Von Bierspülung bis Wasch-Stopp: Welche Mythen stimmen, welche nicht?
(djd). Um schönes Haar ranken sich zahlreiche Mythen - und zum Teil werden skurrile Trends angepriesen wie aktuell das "Ausfetten". Was hält Haar und Kopfhaut wirklich gesund? Und lässt sich Haarausfall vielleicht doch stoppen? Hier kommen die häufigsten Pflegetipps auf den Prüfstand. Ausfetten stoppt fettiges Jahr: leider... weiterlesen

Gesundheit fängt im Kleinen an: Tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume für ein gesundes, nachhaltiges Lächeln
(djd). Kleine Dinge können Großes bewirken. Interdentalbürsten sind ein sehr gutes Beispiel dafür. Denn Zähneputzen allein beseitigt nur etwa 60 Prozent der bakteriellen Plaque auf den Zähnen. Erst die tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit den kleinen Bürsten und Zahnseide sorgt für eine gründliche Mundhygiene, die wiederum zu... weiterlesen

Ein schönes Gebiss kann teuer sein: Zusatzversicherung übernimmt Kosten für medizinische und ästhetische Maßnahmen
(djd). Ein schönes und gesundes Gebiss benötigt eine kontinuierliche und intensive Pflege. Bei der Zahnreinigung sollten neben der Zahnbürste auch Zahnseide und Interdentalbürsten zum Einsatz kommen. Zweimal jährlich wird zusätzlich eine professionelle Zahnreinigung empfohlen. Dafür sind heute schnell 100 bis 200 Euro pro Sitzung fällig. Doch selbst... weiterlesen