Neue Energie dank innerer Balance - Ernährung: Basenfasten kann zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen

Ganzheitliches Wohlbefinden ist nicht nur eine Frage der Einstellung. Auch auf einen gut funktionierenden Stoffwechsel kommt es an.
Ganzheitliches Wohlbefinden ist nicht nur eine Frage der Einstellung. Auch auf einen gut funktionierenden Stoffwechsel kommt es an.
© djd/Basica

(djd). Angesichts der täglich zu bewältigenden Aufgaben werden immer mehr Menschen das Gefühl nicht los, zu viel auf dem Zettel zu haben. Ihnen fehlt Zeit für sich selbst und die Energie, alle Anforderungen motiviert in Angriff zu nehmen. Bei all jenen, die sich ausgelaugt und matt fühlen, funktioniert der Stoffwechsel nicht mehr, wie er soll, denn ist dieser schlecht ausbalanciert, kommt der gesamte Organismus aus dem Gleichgewicht. Doch das lässt sich ändern. Um für eine innere Balance zu sorgen und den eigenen Stoffwechsel wieder auf Kurs zu bringen, kann Basenfasten ein geeignetes Mittel sein. Zudem lassen sich dabei auch Pfunde verlieren, doch das ist nur ein Nebeneffekt. Denn Basenfasten ist keine Diät, sondern eine effektive und schonende Möglichkeit, den Körper zu entsäuern und ein ausgeglichenes Milieu für einen gut funktionierenden Stoffwechsel zu schaffen.

Säurebildende Lebensmittel eine Zeit lang vermeiden

Damit die biochemischen Vorgänge im Körper geregelt ablaufen, benötigen alle Zellen das richtige Verhältnis von Säuren zu Basen. Doch es gibt vor allem in unserer Nahrung viele Lebensmittel, die vom Organismus sauer verstoffwechselt werden. Stress kann die sensible, fein justierte Säure-Basen-Balance zusätzlich belasten. Beim Basenfasten geht es darum, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Über einen längeren Zeitraum von etwa zwei bis drei Wochen sollten säurebildende Lebensmittel vermieden werden. Dazu gehören vor allem eiweißhaltige und tierische Nahrungsmittel sowie Getreideprodukte. Unter www.basica.com/de/Magazin gibt es viele Anregungen für eine basische Ernährung, Rezepte und Tipps für ein ganzheitliches Wohlbefinden auch während des Basenfastens. Wichtig ist täglich reichlich Obst und Gemüse sowie ausreichend basische Mineralstoffe und Spurenelemente zu sich zu nehmen. An den ersten Tagen sollten anstrengende Tätigkeiten und Sport möglichst reduziert werden, damit der Körper sich leichter umstellen kann.

Bewusster genießen

Um den Körper beim Entsäuern zu unterstützen, kann die Einnahme basischer Mineralstoffe, wie sie etwa in Basica (Apotheke) enthalten sind, sinnvoll sein. Das Nahrungsergänzungsmittel unterstützt Menschen dabei, ausgewogen zu leben. Wer basisch fastet, merkt schnell, wie Ballast abfällt und sich Freude und ein neues Lebensgefühl einstellen. Die innere Balance kehrt zurück. Geist und Geschmackssinn können neu geschärft werden und ein bewussteres Genießen ermöglichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen