Überraschende Spa-Momente im Badezimmer: So sorgt das eigene WC für mehr Komfort

Viele Dusch-WCs bieten neben der sanften Wasserreinigung für den Intimbereich auch angenehme Komfortfunktionen, die den WC-Besuch zu einem kleinen Wellness-Event machen.
Viele Dusch-WCs bieten neben der sanften Wasserreinigung für den Intimbereich auch angenehme Komfortfunktionen, die den WC-Besuch zu einem kleinen Wellness-Event machen.
© djd/Geberit

(djd). Das Bad ist ein Ort der Entspannung in unserem Wohnbereich. Neben einem ansprechenden Design gehören dazu auch Produkte, die mehr Komfort bieten und den Wohlfühlfaktor verbessern. Jens Reubig, Produktmanager bei Geberit, nennt vier typische Anforderungen an das Spa im eigenen Bad und gibt Tipps für perfekten Komfort.

1. Wie frisch geduscht nach dem Toilettengang

Hier leisten Dusch-WCs verlässliche Hilfe. Sie nutzen das Wasser nicht nur zur Toilettenspülung, sondern auch zur Intimreinigung. Eine integrierte Duschfunktion liefert einen sanften, körperwarmen Wasserstrahl und spendet so ein anhaltendes Frischegefühl - sie macht den WC-Besuch zu einem kleinen Wellness-Event zwischendurch. "Ein Stromanschluss am WC genügt, um diesen angenehmen Komfort ins Bad zu bringen", erklärt Jens Reubig.

2. Gute Luft sorgt für mehr Wohlgefühl

Unangenehme Gerüche sind nicht immer zu vermeiden. "Man kann jedoch verhindern, dass sie sich im Bad ausbreiten", sagt Jens Reubig. So gibt es zum Beispiel Dusch-WCs, bei denen eine Geruchsabsaugung bereits integriert ist. Alternativ werden auch Geruchsabsaugungen angeboten, die sich unsichtbar hinter der Betätigungsplatte für die Spülauslösung verbergen. Beide Techniken saugen die Gerüche direkt in der Keramik ab und entfernen sie wirkungsvoll. So steht einem rundum angenehmen Aufenthalt im Bad nichts mehr im Weg.

3. Warmer Empfang am Morgen

Ein kalter WC-Sitz am Morgen kann eine unangenehme Überraschung beim Start in den Tag bescheren. Den Komfort einer Sitzheizung, auf den die meisten im Auto nicht verzichten möchten, bieten auch manche Dusch-WC-Modelle. Die Heizung kann einfach per Nahbereichserkennung starten, unter www.geberit-aquaclean.de gibt es mehr Infos zu Dusch-WCs und ihren Zusatzfunktionen.

4. Stimmungsmacher Licht

Das richtige Licht im Bad ist nicht zu unterschätzen. Während helles Licht tagsüber unverzichtbar ist, kann es beim nächtlichen WC-Gang unseren Schlafrhythmus unterbrechen. Gefragt ist hier ein farblich einstellbares Stimmungslicht, wie es zum Beispiel bestimmte Dusch-WC-Modelle besitzen. Nachts weist es als Orientierungslicht den Weg zur Toilette, ohne uns aus dem Reich der Träume zu reißen. Tagsüber wertet es das Bad mit neuen Lichtakzenten auf und sorgt für ein angenehmes Ambiente.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen