Überraschende Spa-Momente im Badezimmer: So sorgt das eigene WC für mehr Komfort

Viele Dusch-WCs bieten neben der sanften Wasserreinigung für den Intimbereich auch angenehme Komfortfunktionen, die den WC-Besuch zu einem kleinen Wellness-Event machen.
Viele Dusch-WCs bieten neben der sanften Wasserreinigung für den Intimbereich auch angenehme Komfortfunktionen, die den WC-Besuch zu einem kleinen Wellness-Event machen.
© djd/Geberit

(djd). Das Bad ist ein Ort der Entspannung in unserem Wohnbereich. Neben einem ansprechenden Design gehören dazu auch Produkte, die mehr Komfort bieten und den Wohlfühlfaktor verbessern. Jens Reubig, Produktmanager bei Geberit, nennt vier typische Anforderungen an das Spa im eigenen Bad und gibt Tipps für perfekten Komfort.

1. Wie frisch geduscht nach dem Toilettengang

Hier leisten Dusch-WCs verlässliche Hilfe. Sie nutzen das Wasser nicht nur zur Toilettenspülung, sondern auch zur Intimreinigung. Eine integrierte Duschfunktion liefert einen sanften, körperwarmen Wasserstrahl und spendet so ein anhaltendes Frischegefühl - sie macht den WC-Besuch zu einem kleinen Wellness-Event zwischendurch. "Ein Stromanschluss am WC genügt, um diesen angenehmen Komfort ins Bad zu bringen", erklärt Jens Reubig.

2. Gute Luft sorgt für mehr Wohlgefühl

Unangenehme Gerüche sind nicht immer zu vermeiden. "Man kann jedoch verhindern, dass sie sich im Bad ausbreiten", sagt Jens Reubig. So gibt es zum Beispiel Dusch-WCs, bei denen eine Geruchsabsaugung bereits integriert ist. Alternativ werden auch Geruchsabsaugungen angeboten, die sich unsichtbar hinter der Betätigungsplatte für die Spülauslösung verbergen. Beide Techniken saugen die Gerüche direkt in der Keramik ab und entfernen sie wirkungsvoll. So steht einem rundum angenehmen Aufenthalt im Bad nichts mehr im Weg.

3. Warmer Empfang am Morgen

Ein kalter WC-Sitz am Morgen kann eine unangenehme Überraschung beim Start in den Tag bescheren. Den Komfort einer Sitzheizung, auf den die meisten im Auto nicht verzichten möchten, bieten auch manche Dusch-WC-Modelle. Die Heizung kann einfach per Nahbereichserkennung starten, unter www.geberit-aquaclean.de gibt es mehr Infos zu Dusch-WCs und ihren Zusatzfunktionen.

4. Stimmungsmacher Licht

Das richtige Licht im Bad ist nicht zu unterschätzen. Während helles Licht tagsüber unverzichtbar ist, kann es beim nächtlichen WC-Gang unseren Schlafrhythmus unterbrechen. Gefragt ist hier ein farblich einstellbares Stimmungslicht, wie es zum Beispiel bestimmte Dusch-WC-Modelle besitzen. Nachts weist es als Orientierungslicht den Weg zur Toilette, ohne uns aus dem Reich der Träume zu reißen. Tagsüber wertet es das Bad mit neuen Lichtakzenten auf und sorgt für ein angenehmes Ambiente.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen