Flüssigduschgel geht auch umweltfreundlich: Eine nachhaltige Alternative für alle, die feste Seife nicht mögen

Pulver, aus dem man Flüssigduschgel herstellen kann, ist eine Alternative für alle, die keine feste Seife mögen.
Pulver, aus dem man Flüssigduschgel herstellen kann, ist eine Alternative für alle, die keine feste Seife mögen.
© djd/www.soapandprecede.com

(djd). Ökostrom nutzen, Gemüse und Obst plastikfrei einkaufen, lieber das Rad als das Auto nehmen: Umweltfreundlich und natürlich zu leben, ist immer mehr Menschen wichtig. Auch bei Kosmetik- und Hygiene-Produkten achtet einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens POSpulse zufolge jeder Vierte auf Nachhaltigkeit. Trotzdem fällt es vielen noch schwer, sich von ihrem Flüssigduschgel zu trennen. Eine Alternative für alle, die keine Fans von fester Seife sind, sich aber klimafreundlich und natürlich waschen möchten, ist Duschgel in Pulverform.

Lösung selbst anmischen und CO2 und Verpackung sparen

"Viele Körperpflegeprodukte bestehen zu einem Großteil aus einer Ressource, die jeder von uns zu Hause hat", sagt Boris Schumacher, Geschäftsführer von Heimathaufen. Die Ressource, von der er spricht, ist: Wasser. "Wir halten es daher für unnötig, flüssiges Duschgel oder Shampoo quer durch die Welt zu transportieren", fügt Schumacher an. Die Lösung sieht er in einem Pulver, das man selbst zu Hause mit Wasser anmischt und das man für Körper, Haare, Hände und Gesicht benutzen kann. Das spart nicht nur Verpackung, sondern reduziert auch die CO2-Emissionen des Transports um 90 Prozent. Das Duschgelpulver, das man online unter www.soapandprecede.com bestellen kann, wird direkt in der Produktverpackung ohne zusätzliches Versandmaterial per Brief verschickt. Man schüttet es in eine leere Flasche, füllt diese mit kaltem Leitungswasser auf, schüttelt das Ganze – und bekommt ein Duschgel in der flüssigen Konsistenz, die man gewohnt ist.

Verzicht auf Sulfate im Duschgel

Gerade bei Körperpflegeprodukten achten zudem viele Menschen darauf, welche Stoffe in ihnen enthalten sind. Manchen ist es wichtig, dass Duschgel und Co. vegan sind und ohne Tierversuche hergestellt wurden. Auch auf Mikroplastik, Silikone oder Parabene möchten immer mehr Konsumenten verzichten. Und noch eine weitere Inhaltsstoff-Gruppe steht mittlerweile in der Kritik: Sulfate. Vor allem Sodium-Lauryl-Sulfate (SLS) werden häufig als Tenside in Kosmetika benutzt. Dabei können sie unter anderem die Kopfhaut austrocknen sowie die Schleimhäute und Augen reizen. Die Hersteller etwa des Duschgelpulvers soap and precede verzichten hingegen komplett auf Sulfate. "Selbst das natürliche Sodium-Coco-Sulfat aus Kokosöl enthält gewisse Mengen an SLS", erklärt Boris Schumacher. Mit dem Pulver tue man somit nicht nur der Umwelt, sondern auch sich selbst etwas Gutes.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen