Entspannter arbeiten im Homeoffice: Mit körperlichem und geistigem Stress besser umgehen können

Nackenverspannungen gehören zu den häufigsten Problemen, die beim Arbeiten vor dem Bildschirm im Homeoffice auftreten.
Nackenverspannungen gehören zu den häufigsten Problemen, die beim Arbeiten vor dem Bildschirm im Homeoffice auftreten.
© djd/Magnesium Diasporal

(djd). Verspannter Nacken, Rückenschmerzen und Brummschädel? Wer regelmäßig im Homeoffice arbeitet, weiß: Den Job von zu Hause zu erledigen, ist oft nicht so lässig wie gedacht. Denn die Arbeit geht mit körperlichem und geistigem Stress einher, den viele bisher aus dem Büroalltag nicht kannten. Oft ist der Schreibtisch nicht ergonomisch eingerichtet. Fehlhaltungen führen zu Verspannungen. Gesteigert wird das körperliche Unbehagen zudem durch Bewegungsmangel und den Wegfall inspirierender Kontakte. Wer sich früher mit Kollegen in der Büroküche traf oder sich mittags zu einem gemeinsamen Spaziergang verabredete, sitzt nun oft stundenlang in gebeugter Haltung am Küchentisch oder auf der Couch, ohne auch nur einmal aufzustehen und seine Muskeln zu bewegen.

Veränderungen akzeptieren und Wege zum Stressabbau finden

Die veränderte Arbeitssituation führt zudem dazu, dass sich Betroffene von der Familie abgrenzen müssen, wenn sie ihr Pensum schaffen wollen. Daher fühlen sich viele im Homeoffice doppelt gefordert. Verspannte Muskeln und gereizte Nerven sind die Folgen. Um körperlichen und geistigen Beschwerden vorzubeugen, ist ein Ausgleich mit bewussten Pausen und einer ausgewogenen Ernährung umso wichtiger. Unter www.diasporal.de sind Tipps zur Muskelentspannung und zum Stressabbau zu finden: Atemübungen und Entspannungsbäder gehören ebenso dazu wie der Rat, sich mit Freunden zu treffen. In Sachen Ernährung kann die ergänzende Zufuhr von Mineralstoffen wie dem Anti-Stress-Mineral Magnesium und Nervenvitaminen aus dem Vitamin-B-Komplex sinnvoll sein.

Magnesium und B-Vitamine können helfen

In Anspannungszeiten ist der Verbrauch des Mineralstoffs Magnesium und der Vitamine B1, B2, B6 und B12 im Körper erhöht. Denn der Mineralstoff reguliert das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven und wird insbesondere für die Hirnfunktion benötigt. Die B-Vitamine tragen entscheidend zur Funktion des Nervensystems und des Energiestoffwechsels bei. Um eine ausreichende Zufuhr zu gewährleisten, kann die Einnahme eines Kombi-Präparats mit Magnesium und B-Vitaminen wie Magnesium-Diasporal Depot Muskeln und Nerven ratsam sein. Das Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke enthält eine patentierte 2-Phasen-Formel aus hochdosiertem Magnesium plus Vitamin B-Komplex für einen Sofort- und einen Langzeit-Effekt. Diese Kombination kann über den Tag für vitale Muskeln und starke Nerven sorgen und zu einem entspannten und konzentrierten Arbeiten im Homeoffice beitragen.

Gesundes Homeoffice:

  • ergonomischer Arbeitsplatz
  • angenehme Lichtverhältnisse
  • Raumtemperatur um 20° bis 22° Celsius
  • Frische Ernährung
  • Pausen

 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen