Nachhaltige Erholung finden: Mit natürlichen Materialien den Schlafkomfort steigern

Gut gebettet Erholung finden: Die Wahl der Materialien im Schlafzimmer und eine individuell angepasste Matratze haben großen Einfluss darauf.
Gut gebettet Erholung finden: Die Wahl der Materialien im Schlafzimmer und eine individuell angepasste Matratze haben großen Einfluss darauf.
© djd/Rummel Matratzen

(djd). Wie wichtig guter Schlaf für das Wohlbefinden ist, dürfte allgemein bekannt sein. Und doch kommen die Erholungsphasen im Alltag viel zu kurz. Nur jeder Zweite in Deutschland gibt an, regelmäßig genug Schlaf zu bekommen, zitiert Statista aus einer Ipsos-Befragung. Neben Zeitmangel, Stress und anderen psychischen Faktoren liegt es nicht selten an der Gestaltung des Schlafraums, dass die Ruhephasen nicht genug Entspannung bieten. Bodenbeläge und Möbel etwa können mit Ausdünstungen die Raumluft beeinträchtigen. Permanente Ablenkungen durch das Smartphone auf dem Nachttisch können ebenso den Schlaf rauben wie eine nicht ausreichende Verdunkelung des Raums.

Eine entspannende Raumatmosphäre schaffen

Wer etwas Zeit in die Einrichtung des Schlafraums steckt, kann häufig schnell für Verbesserungen sorgen. Gedeckte Farben etwa ermöglichen ein entspannendes Umfeld, Naturmaterialien und Massivholzmöbel fördern ein gutes Raumklima. Nicht zuletzt kommt es auf eine individuell angepasste, ergonomische Unterlage für den gesunden Schlaf an. Vor allem bei Menschen, die ohnehin schon mit Rückenproblemen zu tun haben, ist ein hoher Liegekomfort wichtig. Die Basis dafür bietet eine persönliche und individuelle Beratung im örtlichen Bettenfachhandel. Heimische Hersteller wie Rummel Matratzen können somit das Schlafsystem aus Matratze und Lattenrost passend zu den eigenen Bedürfnissen fertigen. In der Matratzenmanufaktur erfolgen zahlreiche Arbeitsschritte auf handwerkliche Weise. Der hohe Qualitätsanspruch gilt ebenso für die Wahl der Materialien. Dabei setzt der fränkische Produzent auf Regionalität und Nachhaltigkeit - zum Beispiel mit Holz für die Unterfederungen, das aus Wiederaufforstgebieten stammt, und mit Wolle, die Schäfer aus der Region liefern.

Ressourcen sparen im Kreislaufsystem

Um mit den Materialien möglichst ressourcenschonend umzugehen, werden Schaumstoffreste aus der Fertigung anschließend weiterverarbeitet. Ebenso befindet sich die schützende Verpackung der Matratzen in einem umweltfreundlichen Kreislaufsystem. "Auf Wunsch nehmen wir die Folie bei der Lieferung wieder mit und nutzen sie weiter", schildert Geschäftsleiter Klaus Neudecker. Alternativ gibt der Matratzenhersteller wertvolle Tipps, wie die Verpackungsfolie anderweitig eingesetzt werden kann. Erhältlich sind die in Bayern gefertigten Schlafsysteme im Betten- und Möbelfachhandel. Unter www.rummel-matratzen.de findet man Adressen aus der eigenen Region. Außerdem arbeiten die Schlafexperten an noch weitergehenden, nachhaltigen Lösungen: Das Ziel lautet, in Zukunft eine komplett recycelbare Matratze zu produzieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen