Nachhaltige Erholung finden: Mit natürlichen Materialien den Schlafkomfort steigern

Gut gebettet Erholung finden: Die Wahl der Materialien im Schlafzimmer und eine individuell angepasste Matratze haben großen Einfluss darauf.
Gut gebettet Erholung finden: Die Wahl der Materialien im Schlafzimmer und eine individuell angepasste Matratze haben großen Einfluss darauf.
© djd/Rummel Matratzen

(djd). Wie wichtig guter Schlaf für das Wohlbefinden ist, dürfte allgemein bekannt sein. Und doch kommen die Erholungsphasen im Alltag viel zu kurz. Nur jeder Zweite in Deutschland gibt an, regelmäßig genug Schlaf zu bekommen, zitiert Statista aus einer Ipsos-Befragung. Neben Zeitmangel, Stress und anderen psychischen Faktoren liegt es nicht selten an der Gestaltung des Schlafraums, dass die Ruhephasen nicht genug Entspannung bieten. Bodenbeläge und Möbel etwa können mit Ausdünstungen die Raumluft beeinträchtigen. Permanente Ablenkungen durch das Smartphone auf dem Nachttisch können ebenso den Schlaf rauben wie eine nicht ausreichende Verdunkelung des Raums.

Eine entspannende Raumatmosphäre schaffen

Wer etwas Zeit in die Einrichtung des Schlafraums steckt, kann häufig schnell für Verbesserungen sorgen. Gedeckte Farben etwa ermöglichen ein entspannendes Umfeld, Naturmaterialien und Massivholzmöbel fördern ein gutes Raumklima. Nicht zuletzt kommt es auf eine individuell angepasste, ergonomische Unterlage für den gesunden Schlaf an. Vor allem bei Menschen, die ohnehin schon mit Rückenproblemen zu tun haben, ist ein hoher Liegekomfort wichtig. Die Basis dafür bietet eine persönliche und individuelle Beratung im örtlichen Bettenfachhandel. Heimische Hersteller wie Rummel Matratzen können somit das Schlafsystem aus Matratze und Lattenrost passend zu den eigenen Bedürfnissen fertigen. In der Matratzenmanufaktur erfolgen zahlreiche Arbeitsschritte auf handwerkliche Weise. Der hohe Qualitätsanspruch gilt ebenso für die Wahl der Materialien. Dabei setzt der fränkische Produzent auf Regionalität und Nachhaltigkeit - zum Beispiel mit Holz für die Unterfederungen, das aus Wiederaufforstgebieten stammt, und mit Wolle, die Schäfer aus der Region liefern.

Ressourcen sparen im Kreislaufsystem

Um mit den Materialien möglichst ressourcenschonend umzugehen, werden Schaumstoffreste aus der Fertigung anschließend weiterverarbeitet. Ebenso befindet sich die schützende Verpackung der Matratzen in einem umweltfreundlichen Kreislaufsystem. "Auf Wunsch nehmen wir die Folie bei der Lieferung wieder mit und nutzen sie weiter", schildert Geschäftsleiter Klaus Neudecker. Alternativ gibt der Matratzenhersteller wertvolle Tipps, wie die Verpackungsfolie anderweitig eingesetzt werden kann. Erhältlich sind die in Bayern gefertigten Schlafsysteme im Betten- und Möbelfachhandel. Unter www.rummel-matratzen.de findet man Adressen aus der eigenen Region. Außerdem arbeiten die Schlafexperten an noch weitergehenden, nachhaltigen Lösungen: Das Ziel lautet, in Zukunft eine komplett recycelbare Matratze zu produzieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen