Nachhaltige Erholung finden: Mit natürlichen Materialien den Schlafkomfort steigern

Gut gebettet Erholung finden: Die Wahl der Materialien im Schlafzimmer und eine individuell angepasste Matratze haben großen Einfluss darauf.
Gut gebettet Erholung finden: Die Wahl der Materialien im Schlafzimmer und eine individuell angepasste Matratze haben großen Einfluss darauf.
© djd/Rummel Matratzen

(djd). Wie wichtig guter Schlaf für das Wohlbefinden ist, dürfte allgemein bekannt sein. Und doch kommen die Erholungsphasen im Alltag viel zu kurz. Nur jeder Zweite in Deutschland gibt an, regelmäßig genug Schlaf zu bekommen, zitiert Statista aus einer Ipsos-Befragung. Neben Zeitmangel, Stress und anderen psychischen Faktoren liegt es nicht selten an der Gestaltung des Schlafraums, dass die Ruhephasen nicht genug Entspannung bieten. Bodenbeläge und Möbel etwa können mit Ausdünstungen die Raumluft beeinträchtigen. Permanente Ablenkungen durch das Smartphone auf dem Nachttisch können ebenso den Schlaf rauben wie eine nicht ausreichende Verdunkelung des Raums.

Eine entspannende Raumatmosphäre schaffen

Wer etwas Zeit in die Einrichtung des Schlafraums steckt, kann häufig schnell für Verbesserungen sorgen. Gedeckte Farben etwa ermöglichen ein entspannendes Umfeld, Naturmaterialien und Massivholzmöbel fördern ein gutes Raumklima. Nicht zuletzt kommt es auf eine individuell angepasste, ergonomische Unterlage für den gesunden Schlaf an. Vor allem bei Menschen, die ohnehin schon mit Rückenproblemen zu tun haben, ist ein hoher Liegekomfort wichtig. Die Basis dafür bietet eine persönliche und individuelle Beratung im örtlichen Bettenfachhandel. Heimische Hersteller wie Rummel Matratzen können somit das Schlafsystem aus Matratze und Lattenrost passend zu den eigenen Bedürfnissen fertigen. In der Matratzenmanufaktur erfolgen zahlreiche Arbeitsschritte auf handwerkliche Weise. Der hohe Qualitätsanspruch gilt ebenso für die Wahl der Materialien. Dabei setzt der fränkische Produzent auf Regionalität und Nachhaltigkeit - zum Beispiel mit Holz für die Unterfederungen, das aus Wiederaufforstgebieten stammt, und mit Wolle, die Schäfer aus der Region liefern.

Ressourcen sparen im Kreislaufsystem

Um mit den Materialien möglichst ressourcenschonend umzugehen, werden Schaumstoffreste aus der Fertigung anschließend weiterverarbeitet. Ebenso befindet sich die schützende Verpackung der Matratzen in einem umweltfreundlichen Kreislaufsystem. "Auf Wunsch nehmen wir die Folie bei der Lieferung wieder mit und nutzen sie weiter", schildert Geschäftsleiter Klaus Neudecker. Alternativ gibt der Matratzenhersteller wertvolle Tipps, wie die Verpackungsfolie anderweitig eingesetzt werden kann. Erhältlich sind die in Bayern gefertigten Schlafsysteme im Betten- und Möbelfachhandel. Unter www.rummel-matratzen.de findet man Adressen aus der eigenen Region. Außerdem arbeiten die Schlafexperten an noch weitergehenden, nachhaltigen Lösungen: Das Ziel lautet, in Zukunft eine komplett recycelbare Matratze zu produzieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen