Hundefutter ist Vertrauenssache. Deshalb tun sich viele Hundebesitzer auch schwer, neue Futtersorten auszuprobieren. Ich gehöre da zweifelsohne ebenso dazu. Mein Yorkshire-Terrier "Charly" bekommt stets sein gewohntes, vom Züchter empohlenes Trocken- bzw. Nassfutter. Über das Produkttest-Portal

Der Biergartenspaß ist zurück: Freude am Fassbier erreichte 2022 fast wieder das Niveau vor der Pandemie
(DJD). Die Alltagssorgen und den Stress für einige Stunden ganz weit wegschieben: An kaum einem Ort gelingt das besser als im Biergarten. Sobald das Thermometer an der 20-Grad-Marke kratzt, sind die Sitzplätze an der frischen Luft heiß begehrt, wir erfreuen uns an gutem Essen und vor allem an kühlen Getränken wie einem frisch gezapften Pils, einem Radler oder einem... weiterlesen

Bedrohte Tiere schützen: Für die Auswilderung gefährdeter Arten spielen Zoos eine entscheidende Rolle
(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen

Großes Welttheater in Franken: Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen feiern 2023 ihre 75. Spielzeit
(djd). Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit schlägt auch die Stunde der Freilichttheater. Zu den traditionsreichsten in Deutschland gehören die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die 2023 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Mit Hugo von Hofmannsthals legendärem Freilichtdrama "Jedermann", Molières Komödie "Der Geizige" und Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" auf der... weiterlesen

Spaß im Wald für Kinder und Enkel: Sechs Tipps für spannende und lehrreiche Walderlebnisse für Groß und Klein
(djd). Der Wald ist ein vielseitiger Ort, der den Kleinen eine Menge Spaß bietet. Eltern und Großeltern können ihren Kindern und Enkeln bereits früh vermitteln, wie wichtig die Wälder für Mensch und Tier sind. Was viele nicht wissen: Knapp die Hälfte der Wälder sind in Privateigentum. Die Besitzerinnen und Besitzer haben nicht nur mit langen... weiterlesen

Den Mythos Wald von ganz oben erleben: Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbar
(djd). Das Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu... weiterlesen

Wenn Eis, Vulkane und Algen das Leben töten: Ein Blick auf die fünf großen Massensterben der Erdgeschichte
(djd). In den letzten 500 Millionen Jahren der Erdgeschichte gab es fünf große Massensterben, bei denen bis zu 98 Prozent der damaligen Lebewesen ausstarben. Was ist jeweils passiert? Ein Blick in die Vergangenheit. Unvorstellbar lange her Das erste große Massensterben fand vor etwa 444 Millionen Jahren statt, am Ende des Ordoviziums. Eine... weiterlesen

Der "Jackpot" beim Hundetraining: Erfolgreiche Erziehung mit der richtigen Belohnungsstrategie
(djd). Jeder Hund braucht ein Mindestmaß an Erziehung, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier entspannt und ohne Probleme funktioniert und Herrchen oder Frauchen ihren vierbeinigen Freund auch mit in die Öffentlichkeit nehmen können. So sollte die Fellnase ohne Zerren an der Leine gehen, beim Freilauf kommen, wenn wir rufen, sowie Grundkommandos wie... weiterlesen

Spielerische Fliesenkünstler - Geschenkidee zu Weihnachten: Die prachtvollste Wand der Welt erbauen
(djd). Bis zu vier Milliarden Menschen sollen an den Fernsehern weltweit Mitte September die Beisetzung von Queen Elizabeth II. verfolgt haben. An diesem Tag und in Rückblicken auf die siebzigjährige Regentschaft der Königin ging es stets auch um die Prachtentfaltung der Monarchie, um ihre Schlösser und Paläste. Diese fremde Welt hat Menschen schon immer fasziniert -... weiterlesen

Keine Entwarnung vor der Zeckengefahr: Ein ganzjähriger Schutz vor Parasiten wird immer wichtiger
(djd). Zeckenzeit ist jederzeit: Wissenschaftlichen Studien zufolge sind Zecken aufgrund des milderen Klimas in Europa inzwischen das ganze Jahr aktiv. Damit steigt auch die Gefahr von Krankheitsfällen. Durch den Stich einer Zecke kann eine Vielzahl von gefährlichen Krankheitserregern übertragen werden - auf Mensch und Tier. Daher ist eine zuverlässige ganzjährige... weiterlesen