Den Mythos Wald von ganz oben erleben: Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbar

Mittwoch, 22.02.2023 |
Traumhafte Aussicht: Der Spaziergang auf Höhe der Baumwipfel wird zum unvergesslichen Erlebnis.
Traumhafte Aussicht: Der Spaziergang auf Höhe der Baumwipfel wird zum unvergesslichen Erlebnis.
© djd/skywalk/Tobias Heimplaetzer

(djd). Das Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa bei einem Besuch im Naturerlebnispark Skywalk Allgäu in Scheidegg. Hier haben große und kleine Waldbesucher die Möglichkeit, ebenso fundiert wie spielerisch neue Facetten des Waldes kennenzulernen und sich für seine Wandlungsfähigkeit zu begeistern.

Hauptattraktion: 540 Meter langer Spaziergang entlang der Baumwipfel

Im Naturerlebnispark kann man die Welt des Waldes mit allen Sinnen erfahren. Und dies aus ungewöhnlicher Perspektive: Denn die Hauptattraktion des Parks ist ein barrierefreier Baumwipfelpfad mit 540 Metern Länge. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm sorgt für beeindruckende Ausblicke auf den Wald und in die Voralpenlandschaft bis hin zum Bodensee und zu den Allgäuer Alpen. Alle Informationen über den auf 1.000 Höhenmetern gelegenen Naturerlebnispark findet man unter www.skywalk-allgaeu.de. Die Attraktionen im Park sind überwiegend barrierefrei zugänglich, damit die Walderlebnisse von allen Generationen genutzt werden können. Dafür sorgt beispielsweise der Aufzug im Aussichtsturm hoch zum Baumwipfelpfad.

Naturerlebnisgarten gibt Einblicke in die Welt der Bienen

2022 erst wurde der Naturerlebnisgarten eröffnet, der Einblicke in die Welt der Honig- und Wildbienen ermöglicht. Bienen zählen nicht nur zu den bedeutendsten Nutztieren für den Menschen, sie leisten auch einen großen Beitrag für das gesamte Ökosystem. Vor allem deshalb, weil sie Obstbäume und Sträucher bestäuben und auf diese Weise das Wachstum vieler wichtiger Lebensmittel überhaupt erst ermöglichen. Hobbygärtnerinnen- und gärtner erhalten im Naturerlebnisgarten zudem Tipps, wie der eigene Garten zu einer Bienenoase verwandelt werden kann.

Von Skywalk-Lauf bis Waldkräuterfest: Events und Attraktionen

Für Aktive gibt es einen großen Geschicklichkeitsparcours und einen Barfußpfad. Wer sich Entspannung wünscht, kann auf Relaxliegen den Bergblick genießen, während sich Kinder auf dem Abenteuerspielplatz oder im Streichelzoo vergnügen. Zu den Highlights der Saison zählen der Skywalk-Lauf am 29. April oder das Waldkräuterfest am 8. Oktober. Es entführt mit Workshops und Führungen in die Welt der Kräuter und Heilpflanzen. Hunde sind im Park willkommen. Aus Sicherheitsgründen dürfen sie jedoch nicht mit auf den Baumwipfelpfad. Hierfür stehen Hundehütten zur Unterbringung kostenlos zur Verfügung.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen