Dekorative Alltagshelfer: Individuelle Motivationskarten gestalten

Mittwoch, 07.12.2022 |
Selbst gestaltete Motivationskarten helfen, eine positive innere Haltung anzunehmen, ganz egal, wie die äußeren Umstände sind.
Selbst gestaltete Motivationskarten helfen, eine positive innere Haltung anzunehmen, ganz egal, wie die äußeren Umstände sind.
© djd/Pilot Pen

(djd). Immer wieder begegnen uns kleinere oder größere Herausforderungen im Alltag. Die Kraft unserer Gedanken hat dabei einen großen Einfluss, wie wir mit diesen umgehen und ob wir unsere Aufgaben auch an kalten, trüben Regentagen motiviert anpacken. Selbst gestaltete Motivationskarten helfen dabei, eine positive innere Haltung anzunehmen und sind gut sichtbar platziert eine hilfreiche und gleichzeitig dekorative Erinnerung: zum Beispiel am Badspiegel, im Portemonnaie oder am Kühlschrank. Und so gehts:

Das Material

Für die individuellen Motivationskarten braucht man weißes Papier, gemustertes Kartonpapier, verschiedenfarbige Stifte (zum Beispiel Tintenroller und Marker), Lineal und Schere, Kleber und Eckenstanzer. Besonders gut geeignet für die Gestaltung sind etwa die FriXion-Stifte von Pilot, denn dank ihrer radierbaren Tinte lassen sich Fehler ganz einfach korrigieren und Sprüche nach einiger Zeit durch neue ersetzen.

Schritt 1:

Das gemusterte Kartonpapier im Format 7,5 x 10 cm zuschneiden und darauf das weiße Papier im Format 6,5 x 9 cm mittig aufkleben. Besonders wertig sehen die Karten aus, wenn sie mit einem Eckenstanzer abgerundet werden.

Schritt 2:

Die Kanten des weißen Papiers mit einem Marker einfärben und dadurch optisch hervorheben. Hierfür eignet sich zum Beispiel die breite Seite des FriXion Light besonders gut. Wenn aus Versehen ein Strich daneben geht, kann die Tinte mit der Kunststoffkugel am Stiftende ganz einfach wegradiert werden.

Schritt 3:

Die Karten mit Lieblingssprüchen beschriften (Inspiration gibt es zum Beispiel online bei Pinterest, Etsy und anderen Plattformen), verzieren und anschließend an den gewünschten Orten gut sichtbar platzieren.

Fertig ist die tägliche Portion Positivität!


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen