(djd). Immer wieder begegnen uns kleinere oder größere Herausforderungen im Alltag. Die Kraft unserer Gedanken hat dabei einen großen Einfluss, wie wir mit diesen umgehen und ob wir unsere Aufgaben auch an kalten, trüben Regentagen motiviert anpacken. Selbst gestaltete Motivationskarten helfen dabei, eine positive innere Haltung anzunehmen und sind gut sichtbar platziert eine hilfreiche und gleichzeitig dekorative Erinnerung: zum Beispiel am Badspiegel, im Portemonnaie oder am Kühlschrank. Und so gehts:
Das Material
Für die individuellen Motivationskarten braucht man weißes Papier, gemustertes Kartonpapier, verschiedenfarbige Stifte (zum Beispiel Tintenroller und Marker), Lineal und Schere, Kleber und Eckenstanzer. Besonders gut geeignet für die Gestaltung sind etwa die FriXion-Stifte von Pilot, denn dank ihrer radierbaren Tinte lassen sich Fehler ganz einfach korrigieren und Sprüche nach einiger Zeit durch neue ersetzen.
Schritt 1:
Das gemusterte Kartonpapier im Format 7,5 x 10 cm zuschneiden und darauf das weiße Papier im Format 6,5 x 9 cm mittig aufkleben. Besonders wertig sehen die Karten aus, wenn sie mit einem Eckenstanzer abgerundet werden.
Schritt 2:
Die Kanten des weißen Papiers mit einem Marker einfärben und dadurch optisch hervorheben. Hierfür eignet sich zum Beispiel die breite Seite des FriXion Light besonders gut. Wenn aus Versehen ein Strich daneben geht, kann die Tinte mit der Kunststoffkugel am Stiftende ganz einfach wegradiert werden.
Schritt 3:
Die Karten mit Lieblingssprüchen beschriften (Inspiration gibt es zum Beispiel online bei Pinterest, Etsy und anderen Plattformen), verzieren und anschließend an den gewünschten Orten gut sichtbar platzieren.
Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen
Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen
Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen
Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen
Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen
DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen
(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen
Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen
Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen