Großes Welttheater in Franken: Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen feiern 2023 ihre 75. Spielzeit

Mittwoch, 22.03.2023 |
"Jedermann", "Das Dschungelbuch" und "Das große Welttheater" – die Kreuzgangspiele Feuchtwangen bringen zum 75-jährigen Jubiläum ein hochkarätiges Programm auf drei verschiedene Bühnen.
"Jedermann", "Das Dschungelbuch" und "Das große Welttheater" – die Kreuzgangspiele Feuchtwangen bringen zum 75-jährigen Jubiläum ein hochkarätiges Programm auf drei verschiedene Bühnen.
© djd/Kulturamt Feuchtwangen/Nicole Brühl

(djd). Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit schlägt auch die Stunde der Freilichttheater. Zu den traditionsreichsten in Deutschland gehören die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die 2023 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Mit Hugo von Hofmannsthals legendärem Freilichtdrama "Jedermann", Molières Komödie "Der Geizige" und Rudyard Kiplings "Dschungelbuch" auf der Kreuzgangbühne sowie weiteren Stücken im Nixel-Garten haben Intendant Johannes Kaetzler und Dramaturgin Dr. Maria Wüstenhagen ein Jubiläumsprogramm mit Hochkarätern des Sprechtheaters entworfen. Dieses startet Mitte Mai und findet seinen Höhepunkt in der Aufführung von "Das große Welttheater" am 12. und 13. August, ein – so verspricht es die Ankündigung – "zeitgenössisches Spektakel voll Lebensfreude, Schönheit und überraschenden optischen Effekten" auf dem Feuchtwanger Marktplatz.

Grüne Bühne unter freiem Himmel

Die Verantwortlichen der Kreuzgangspiele haben sich zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Inszenierungen unter freiem Himmel zu realisieren, bei denen das Ambiente des Ortes – in diesem Fall der romanische, arkadengesäumte Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters – wichtiger Bestandteil ist. Als thematische Klammer des Jubiläumsjahrs dienen die großen Fragen der Menschheit, darunter die nach dem Sinn des Lebens, nach dem Umgang des Menschen mit der Natur und ob es sich lohnt, empathisch zu sein. Der mit Bäumen, Pflanzen und anderen nachhaltigen Materialien als "grüne Bühne" gestaltete Kreuzgang bietet eine stimmungsvolle Szenerie, nicht nur für die Adaption des Kinderbuchklassikers "Das Dschungelbuch", die am 13. Mai das Jubiläumsjahr einläutet. Um zwei reiche und trotzdem unglückliche Männer dreht sich sowohl der "Jedermann", eines der bekanntesten Freilichttheaterstücke überhaupt (Premiere am 8. Juni), aber auch Molières "Der Geizige" (Premiere am 15. Juni). Unter www.kreuzgangspiele.de gibt es detaillierte Infos zu allen Stücken und die jeweiligen Termine sowie die Möglichkeit zur Online-Kartenbuchung.

Theater auch nach dem Festspielsommer

Auch der Nixel-Garten an der Stadtmauer, die zweite Feuchtwanger Open-Air-Bühne, ist 2023 wieder Theaterschauplatz. Die Stücke "Woyzeck. Ein Fragment" nach Georg Büchner (Premiere am 22. Juni), eine Kooperation mit der Freien Schauspielschule Hamburg sowie "Der kleine Häwelmann" nach dem Kinderbuch von Theodor Storm (Premiere am 14. Juli) richten sich an junge oder ganz junge Theaterbegeisterte. Und wenn sich der Sommer dem Ende neigt, startet in Feuchtwangen mit den "Kreuzgangspielen extra" das Indoor-Kulturprogramm mit Theaterproduktionen, Lesungen und Konzerten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen