Der "Jackpot" beim Hundetraining: Erfolgreiche Erziehung mit der richtigen Belohnungsstrategie

Dienstag, 17.01.2023 |
Geflügelleberwurst aus der Tube ist eine begehrte Belohnung und einfach zu transportieren und dosieren.
Geflügelleberwurst aus der Tube ist eine begehrte Belohnung und einfach zu transportieren und dosieren.
© djd/www.wildborn.com

(djd). Jeder Hund braucht ein Mindestmaß an Erziehung, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier entspannt und ohne Probleme funktioniert und Herrchen oder Frauchen ihren vierbeinigen Freund auch mit in die Öffentlichkeit nehmen können. So sollte die Fellnase ohne Zerren an der Leine gehen, beim Freilauf kommen, wenn wir rufen, sowie Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Aus“ und „Bleib“ beherrschen. Aber wie bekommt man den Hund dazu, seine eigenen Interessen zurückzustellen und zu tun, was wir von ihm wollen? Das Zauberwort heißt „positive Verstärkung“. Lob und Belohnungen machen das gewünschte Verhalten für den Vierbeiner buchstäblich lohnend und motivieren ihn, es immer wieder zu zeigen.

Futterbelohnungen stehen hoch im Kurs

Besonders einfach anzuwenden und bei den meisten Hunden ganz hoch im Kurs sind Belohnungen in Form von Futter. Denn Fressen ist immer positiv besetzt und das Bemühen um Nahrung ein natürliches Verhalten. Gerade im Sommer sind saftig-feuchte Leckerlis beliebt, weil sie nicht durstig machen. Eine echte Geheimwaffe ist hier beispielsweise Wildborn Premium Geflügel-Leberwurst aus der Tube. Mit 87 Prozent Geflügelfleisch und -leber, etwas Petersilie und ohne Füllstoffe, Zucker, Salz oder Getreide hergestellt, schmeckt sie Hunden nicht nur, sondern kann auch unbedenklich gefüttert werden – mehr Infos unter www.wildborn.com. Dazu lässt sie sich praktisch transportieren und dosieren: einfach aufschrauben, die gewünschte Menge herausdrücken, den Hund schlecken lassen, wieder verschließen und saubere Hände behalten. Eine solche attraktive Belohnung eignet sich auch als „Jackpot“, den die Fellnase nur bei der Erfüllung besonders schwieriger Aufgaben bekommt, während es für ein simples „Sitz“ nur ein Stückchen Trockenfutter gibt. Denn Hunde machen durchaus Unterschiede bei der Qualität der Belohnung und strengen sich für einen sehr begehrten Happen auch mehr an. Nicht zuletzt lassen sich auch Medikamente prima in der weichen Wurstmasse verstecken und verabreichen.

Hundetrainer-Tipp: Schnell und regelmäßig belohnen

Wichtig bei jeder Belohnung in der Hundeerziehung ist es, dass sie immer sofort erfolgt. Denn sonst kann der Vierbeiner Handlung und Gegenleistung nicht mehr zusammenbringen und denkt vielleicht, er bekommt das Leckerli für etwas ganz anderes. Hat die Erziehung geklappt und der Hund beherrscht ein bestimmtes Kommando, sollte man das Belohnen übrigens nicht einstellen. Denn dann verliert er die Motivation. Es muss allerdings nicht mehr jedes Mal etwas geben, sondern nur noch gelegentlich. So bleibt die Sache spannend und der Hund am Ball.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen