Spielerische Fliesenkünstler - Geschenkidee zu Weihnachten: Die prachtvollste Wand der Welt erbauen

Samstag, 17.12.2022 |
Im Spiel "Azul" sind die Mitspieler Fliesenleger, die vom portugiesischen König persönlich beauftragt wurden, dessen Palast in Évora mit Mosaiken aus den schönsten Fliesen nach dem Vorbild der südspanischen Alhambra zu dekorieren.
Im Spiel "Azul" sind die Mitspieler Fliesenleger, die vom portugiesischen König persönlich beauftragt wurden, dessen Palast in Évora mit Mosaiken aus den schönsten Fliesen nach dem Vorbild der südspanischen Alhambra zu dekorieren.
© djd/Asmodee

(djd). Bis zu vier Milliarden Menschen sollen an den Fernsehern weltweit Mitte September die Beisetzung von Queen Elizabeth II. verfolgt haben. An diesem Tag und in Rückblicken auf die siebzigjährige Regentschaft der Königin ging es stets auch um die Prachtentfaltung der Monarchie, um ihre Schlösser und Paläste. Diese fremde Welt hat Menschen schon immer fasziniert - in Büchern und in Spielen kann man sich in sie hineinversetzen. Das taktische Legespiel "Azul" entführt mit opulenter Optik und Haptik sowie einem eingängigen Spielprinzip nicht an den Buckingham Palast oder auf Windsor Castle, sondern an den Hof des portugiesischen Königs Manuel I. Mit dem Spiel kann man Kindern und Erwachsenen zu Weihnachten eine Freude machen.

So funktioniert das Spiel

In diesem Spiel sind die Mitspieler Fliesenleger, die vom portugiesischen König persönlich beauftragt wurden, dessen Palast in Évora mit Mosaiken aus den schönsten Fliesen nach dem Vorbild der südspanischen Alhambra zu dekorieren. Die Mitspieler müssen miteinander konkurrieren, um so die prachtvollsten Fliesen zum bestmöglichen Zeitpunkt aus den Manufakturen zu erhalten. In der Musterphase wählt jeder Spieler eine Fliesenfarbe aus einer Manufaktur. Doch Vorsicht: Es müssen immer alle Exemplare dieser Farbe genommen werden - wer zu gierig ist, dem zerbrechen die Fliesen und es regnet Minuspunkte. Die gesammelten Fliesen werden strategisch klug in die eigenen Musterreihen gelegt, eine volle Musterreihe ergibt eine Fliese an der Wand. Da das Wandbild nur mit zusammenhängenden Exemplaren die volle Schönheit zeigt, gibt es für aneinandergrenzende Fliesen besonders viele Punkte. Ist die erste horizontale Linie eines Spielers komplett gefüllt, endet das Spiel mit einer Zusatzwertung und Sonderpunkten.

Spiel des Jahres 2018

"Azul" wurde 2018 zum Spiel des Jahres gewählt. Die Jury aus Spielexperten hob besonders hervor, dass es vermeintliche Gegensätze vereine: "Die fast schon nüchterne Funktionalität des Spielbretts ist ein gelungener Kontrast zur wunderbaren Ästhetik des entstehenden Mosaiks. Die Haptik der Kachelsteine verstärkt den wertigen Eindruck." Allein das Material sei ein Genuss. Das Spiel gehört außerdem zum sogenannten Unbox Now Programm, einem Qualitätssiegel für Gesellschaftsspiele. Die ausgewählten Spiele sollen modern sein, Spaß machen und dabei einfach und schnell zu lernen sein. "Azul" eignet sich für zwei bis vier Spieler ab acht Jahren, Spieldauer ab 30 Minuten, erhältlich in Online-Shops und im Handel ab etwa 30 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen