Keine Entwarnung vor der Zeckengefahr: Ein ganzjähriger Schutz vor Parasiten wird immer wichtiger

Dienstag, 13.12.2022 |
Zecken sind inzwischen das ganze Jahr über aktiv. Tierbesitzer sollten daher an einen zuverlässigen Zeckenschutz denken.
Zecken sind inzwischen das ganze Jahr über aktiv. Tierbesitzer sollten daher an einen zuverlässigen Zeckenschutz denken.
© djd/Formel-Z

(djd). Zeckenzeit ist jederzeit: Wissenschaftlichen Studien zufolge sind Zecken aufgrund des milderen Klimas in Europa inzwischen das ganze Jahr aktiv. Damit steigt auch die Gefahr von Krankheitsfällen. Durch den Stich einer Zecke kann eine Vielzahl von gefährlichen Krankheitserregern übertragen werden - auf Mensch und Tier. Daher ist eine zuverlässige ganzjährige Prophylaxe unverzichtbar.

Mildes Klima erhöht die Fortpflanzungsfähigkeit der Parasiten

„Wärmere Temperaturen erhöhen die Fortpflanzungsfähigkeit der Zecken, verlängern die Saison und fördern die Wirtssuche, während eine höhere Luftfeuchtigkeit die Überlebensrate erhöht“, heißt es etwa in einem aktuellen Beitrag im "Journal of Health Monitoring“ des Robert-Koch-Instituts. Klimabedingte Temperaturerhöhungen in Europa hätten zu einer dramatischen Ausbreitung von Zecken und einer damit einhergehenden Zunahme der Krankheitshäufigkeit geführt. Die blutsaugenden kleinen Parasiten lauern meist auf Büschen, Hecken und Sträuchern oder im hohen Gras auf Mensch und Tier.

Natürlicher und wirksamer Zeckenschutz

Tierbesitzer können einem Zeckenbefall ihrer Vierbeiner mit verschiedenen Mitteln vorbeugen. Wer kleine Kinder hat, einen Welpen besitzt oder mögliche Nebenwirkungen grundsätzlich vermeiden will, sollte zu natürlichen Produkten greifen. Fachtierarzt Dr. Enrico Schramm rät zudem: „Hunde- und Katzenbesitzer sollten bei der Auswahl der natürlichen Ergänzungspräparate darauf achten, dass die gesundheitsbezogenen Angaben der Präparate zwingend durch Studiendaten belegt sind. Das gibt Mensch und Tier Sicherheit und schont am Ende oft auch den Geldbeutel.“ Beim Ergänzungsfuttermittel Formel-Z etwa ergab eine Studie, dass durch den speziellen Thiamin-Hefe-Komplex der Zeckenbefall bei Hunden um 70 Prozent reduziert werden kann. Mehr zum Thema Zecken sowie ein Quiz gibt es unter www.formel-z.info/zeckenquiz. Ein weiterer Vorteil des natürlichen Produktes ist, dass Hunde und Katzen das Ergänzungsfuttermittel gerne als Leckerli nehmen - obwohl es keine künstlichen Geschmacksverstärker und keine anderen chemisch-synthetischen Stoffe enthält.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen