Sommer, Sonne, Zeit für Verschönerungsarbeiten: Zuverlässigen Insektenschutz im Handumdrehen selbst montieren

Mit der Montage von Plissee-Sonnenschutzsystemen muss man keinen Fachhandwerker beauftragen.
Mit der Montage von Plissee-Sonnenschutzsystemen muss man keinen Fachhandwerker beauftragen.
© djd/gardella-home.com

(djd). Dieses Jahr stehen deutsche Regionen und das benachbarte Ausland hoch im Kurs für Ferienreisen. Nicht wenige allerdings planen auch, ihren ganzen Urlaub - oder zumindest einen Teil davon - zu Hause in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Eine gute Gelegenheit, endlich einmal lange geplante und immer wieder aufgeschobene Verschönerungsarbeiten im und am Haus anzugehen. Wenn zum Beispiel die Wände andere Farben oder neue Tapeten bekommen und ein neuer Fußboden verlegt wird, dann passen alte Fensterdekorationen oft nicht mehr so recht zum neuen Look. Im Trend liegen zarte Waben- oder Diamantplissees, die den Fenstern einen leichten und sommerlichen Touch verleihen.

Elegante Fensterdekorationen für Selbermacher

Den Profi-Look der eleganten Plissees kann sich heute jedermann selbst ans Fenster zaubern - ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Im Webshop von Gardella Home beispielsweise gibt es die Behänge in einer Vielzahl von vorgefertigten Maßen für typische Fenstergrößen. Unter www.gardella-home.com sind weitere Infos und Montagevideos zugänglich. Wenn kein Standardmaß verfügbar ist, dann lassen sich die Plissees auf Maß anfertigen. Besonders für Mieter ist es wichtig, dass die Befestigung am Rahmen des Fensterflügels ohne Beschädigungen möglich ist, zum Beispiel mit Klemmhaltern oder Klebepads. So lassen sich die Sonnenschutzsysteme in Mietwohnungen spurlos wieder entfernen, falls man die Wohnung wechselt. Systeme, die an Kunststoffseilen geführt werden, bieten doppelte Vorteile. Zum einen können sie bei gekipptem Fenster nicht pendeln. Zum anderen lassen sich die Plissees nach dem Einhängen sowohl von oben als auch von unten öffnen und schließen. Dadurch kann man die Verschattung je nach Sonnenstand individuell regulieren und die Lichtstimmung im Raum anpassen.

Neuer Look mit Zusatznutzen

Wabenplissees in verschiedenen zarten Farbtönen geben dem Fenster nicht nur einen attraktiven Rahmen, sie bieten auch praktische Vorteile. Neben dem Schutz vor der Hitzeeinstrahlung im Sommer halten sie im Winter die Wärme besser im Haus. Denn die Luftkammern der Plissees verbessern die Wärmedämmung an den Fenstern. Zusätzlich wirkt das zarte Polyestergewebe schallabsorbierend und verbessert die Raumakustik spürbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen