Sommer, Sonne, Zeit für Verschönerungsarbeiten: Zuverlässigen Insektenschutz im Handumdrehen selbst montieren

Mit der Montage von Plissee-Sonnenschutzsystemen muss man keinen Fachhandwerker beauftragen.
Mit der Montage von Plissee-Sonnenschutzsystemen muss man keinen Fachhandwerker beauftragen.
© djd/gardella-home.com

(djd). Dieses Jahr stehen deutsche Regionen und das benachbarte Ausland hoch im Kurs für Ferienreisen. Nicht wenige allerdings planen auch, ihren ganzen Urlaub - oder zumindest einen Teil davon - zu Hause in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Eine gute Gelegenheit, endlich einmal lange geplante und immer wieder aufgeschobene Verschönerungsarbeiten im und am Haus anzugehen. Wenn zum Beispiel die Wände andere Farben oder neue Tapeten bekommen und ein neuer Fußboden verlegt wird, dann passen alte Fensterdekorationen oft nicht mehr so recht zum neuen Look. Im Trend liegen zarte Waben- oder Diamantplissees, die den Fenstern einen leichten und sommerlichen Touch verleihen.

Elegante Fensterdekorationen für Selbermacher

Den Profi-Look der eleganten Plissees kann sich heute jedermann selbst ans Fenster zaubern - ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Im Webshop von Gardella Home beispielsweise gibt es die Behänge in einer Vielzahl von vorgefertigten Maßen für typische Fenstergrößen. Unter www.gardella-home.com sind weitere Infos und Montagevideos zugänglich. Wenn kein Standardmaß verfügbar ist, dann lassen sich die Plissees auf Maß anfertigen. Besonders für Mieter ist es wichtig, dass die Befestigung am Rahmen des Fensterflügels ohne Beschädigungen möglich ist, zum Beispiel mit Klemmhaltern oder Klebepads. So lassen sich die Sonnenschutzsysteme in Mietwohnungen spurlos wieder entfernen, falls man die Wohnung wechselt. Systeme, die an Kunststoffseilen geführt werden, bieten doppelte Vorteile. Zum einen können sie bei gekipptem Fenster nicht pendeln. Zum anderen lassen sich die Plissees nach dem Einhängen sowohl von oben als auch von unten öffnen und schließen. Dadurch kann man die Verschattung je nach Sonnenstand individuell regulieren und die Lichtstimmung im Raum anpassen.

Neuer Look mit Zusatznutzen

Wabenplissees in verschiedenen zarten Farbtönen geben dem Fenster nicht nur einen attraktiven Rahmen, sie bieten auch praktische Vorteile. Neben dem Schutz vor der Hitzeeinstrahlung im Sommer halten sie im Winter die Wärme besser im Haus. Denn die Luftkammern der Plissees verbessern die Wärmedämmung an den Fenstern. Zusätzlich wirkt das zarte Polyestergewebe schallabsorbierend und verbessert die Raumakustik spürbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen