Sommer, Sonne, Zeit für Verschönerungsarbeiten: Zuverlässigen Insektenschutz im Handumdrehen selbst montieren

Mit der Montage von Plissee-Sonnenschutzsystemen muss man keinen Fachhandwerker beauftragen.
Mit der Montage von Plissee-Sonnenschutzsystemen muss man keinen Fachhandwerker beauftragen.
© djd/gardella-home.com

(djd). Dieses Jahr stehen deutsche Regionen und das benachbarte Ausland hoch im Kurs für Ferienreisen. Nicht wenige allerdings planen auch, ihren ganzen Urlaub - oder zumindest einen Teil davon - zu Hause in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Eine gute Gelegenheit, endlich einmal lange geplante und immer wieder aufgeschobene Verschönerungsarbeiten im und am Haus anzugehen. Wenn zum Beispiel die Wände andere Farben oder neue Tapeten bekommen und ein neuer Fußboden verlegt wird, dann passen alte Fensterdekorationen oft nicht mehr so recht zum neuen Look. Im Trend liegen zarte Waben- oder Diamantplissees, die den Fenstern einen leichten und sommerlichen Touch verleihen.

Elegante Fensterdekorationen für Selbermacher

Den Profi-Look der eleganten Plissees kann sich heute jedermann selbst ans Fenster zaubern - ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Im Webshop von Gardella Home beispielsweise gibt es die Behänge in einer Vielzahl von vorgefertigten Maßen für typische Fenstergrößen. Unter www.gardella-home.com sind weitere Infos und Montagevideos zugänglich. Wenn kein Standardmaß verfügbar ist, dann lassen sich die Plissees auf Maß anfertigen. Besonders für Mieter ist es wichtig, dass die Befestigung am Rahmen des Fensterflügels ohne Beschädigungen möglich ist, zum Beispiel mit Klemmhaltern oder Klebepads. So lassen sich die Sonnenschutzsysteme in Mietwohnungen spurlos wieder entfernen, falls man die Wohnung wechselt. Systeme, die an Kunststoffseilen geführt werden, bieten doppelte Vorteile. Zum einen können sie bei gekipptem Fenster nicht pendeln. Zum anderen lassen sich die Plissees nach dem Einhängen sowohl von oben als auch von unten öffnen und schließen. Dadurch kann man die Verschattung je nach Sonnenstand individuell regulieren und die Lichtstimmung im Raum anpassen.

Neuer Look mit Zusatznutzen

Wabenplissees in verschiedenen zarten Farbtönen geben dem Fenster nicht nur einen attraktiven Rahmen, sie bieten auch praktische Vorteile. Neben dem Schutz vor der Hitzeeinstrahlung im Sommer halten sie im Winter die Wärme besser im Haus. Denn die Luftkammern der Plissees verbessern die Wärmedämmung an den Fenstern. Zusätzlich wirkt das zarte Polyestergewebe schallabsorbierend und verbessert die Raumakustik spürbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen