Wohnkomfort steigern, Energiekosten senken: Mit einem Keramik-Klimaboden kann man effizient ein gesundes Raumklima schaffen

Das Keramik-Klimaboden-System steht in verschiedenen Aufbauvarianten zur Verfügung, die sich auf die Bedürfnisse bei Neubauten und Sanierungsobjekten abstimmen lassen.
Das Keramik-Klimaboden-System steht in verschiedenen Aufbauvarianten zur Verfügung, die sich auf die Bedürfnisse bei Neubauten und Sanierungsobjekten abstimmen lassen.
© djd/Schlüter-Systems

(djd). Sie sind reaktionsschnell, sparsam und schnell eingebaut: Moderne Flächenheizsysteme können mit einer Vielzahl von Vorteilen punkten. Mit einer niedrigen Aufbauhöhe und innovativer Regeltechnik sorgen sie für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die milde Wärme kommt schnell an der Oberfläche an und wird gleichmäßig verteilt. Das gilt vor allem, wenn die Heizung mit einem Belag aus keramischen Fliesen oder Natursteinplatten kombiniert wird, der Wärme sehr gut speichert und weiterleitet.

Energiesparpotenzial im Praxistest

Das Energiesparpotenzial des Keramik-Klimabodens Bekotec-Therm von Schlüter-Systems etwa wurde von Bauherren und Renovierern für das Onlineportal www.premiumtest.de über einen längeren Zeitraum unter die Lupe genommen. Die Nutzer berichteten von Energieeinsparungen von bis zu 20 Prozent gegenüber ihrer vorherigen Heizung. Aufgrund seiner dünnschichtigen Konstruktion benötigt der Keramik-Klimaboden im Vergleich zu anderen Systemen nur eine geringe Vorlauftemperatur in den Heizrohren, weil die Wärme schnell an der Oberfläche ankommt. Das macht das System besonders reaktionsschnell und ermöglicht eine energie- und kostensparende Nachtabsenkung. Darüber hinaus ist der Keramik-Klimaboden für den Betrieb mit regenerativen Energiequellen geeignet und schont auf diese Weise nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie. Mehr Infos gibt es unter www.bekotec-therm.de.

Nicht nur für Allergiker eine Wohltat

Die milde Strahlungswärme des Keramik-Klimabodens produziert nur geringe Luftbewegungen und wirbelt deshalb kaum Staub vom Boden auf. Keramische Fliesen oder Natursteinplatten lassen sich zudem leicht reinigen, sodass eine hygienische und gesunde Wohnatmosphäre entsteht. Wandheizkörper sind nicht mehr nötig, das sorgt für mehr Platz und eine schönere Optik in den Wohnräumen. Der patentierte Konstruktionsaufbau inklusive einer Verbundentkopplung spart bis zu vier Wochen Einbauzeit. Zudem wird wesentlich weniger Estrich als bei konventionellen Fußbodenheizungen benötigt, auch deshalb sparen Bauherren schon beim Einbau Zeit und Geld.

Verschiedene Aufbauvarianten

Die verschiedenen Aufbauvarianten für Neubau und Sanierung machen den Keramik-Klimaboden zu einem Allrounder für nahezu jede Einbausituation. Denn die Fußbodenheizung kann schon ab einer Konstruktionshöhe von lediglich 25 Millimetern plus Belag eingebaut werden. Sie ist somit für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten bestens geeignet, bei denen die zur Verfügung stehende Raumhöhe limitiert oder die statische Belastbarkeit von Deckenkonstruktionen eingeschränkt ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen