Wohnkomfort steigern, Energiekosten senken: Mit einem Keramik-Klimaboden kann man effizient ein gesundes Raumklima schaffen

Das Keramik-Klimaboden-System steht in verschiedenen Aufbauvarianten zur Verfügung, die sich auf die Bedürfnisse bei Neubauten und Sanierungsobjekten abstimmen lassen.
Das Keramik-Klimaboden-System steht in verschiedenen Aufbauvarianten zur Verfügung, die sich auf die Bedürfnisse bei Neubauten und Sanierungsobjekten abstimmen lassen.
© djd/Schlüter-Systems

(djd). Sie sind reaktionsschnell, sparsam und schnell eingebaut: Moderne Flächenheizsysteme können mit einer Vielzahl von Vorteilen punkten. Mit einer niedrigen Aufbauhöhe und innovativer Regeltechnik sorgen sie für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die milde Wärme kommt schnell an der Oberfläche an und wird gleichmäßig verteilt. Das gilt vor allem, wenn die Heizung mit einem Belag aus keramischen Fliesen oder Natursteinplatten kombiniert wird, der Wärme sehr gut speichert und weiterleitet.

Energiesparpotenzial im Praxistest

Das Energiesparpotenzial des Keramik-Klimabodens Bekotec-Therm von Schlüter-Systems etwa wurde von Bauherren und Renovierern für das Onlineportal www.premiumtest.de über einen längeren Zeitraum unter die Lupe genommen. Die Nutzer berichteten von Energieeinsparungen von bis zu 20 Prozent gegenüber ihrer vorherigen Heizung. Aufgrund seiner dünnschichtigen Konstruktion benötigt der Keramik-Klimaboden im Vergleich zu anderen Systemen nur eine geringe Vorlauftemperatur in den Heizrohren, weil die Wärme schnell an der Oberfläche ankommt. Das macht das System besonders reaktionsschnell und ermöglicht eine energie- und kostensparende Nachtabsenkung. Darüber hinaus ist der Keramik-Klimaboden für den Betrieb mit regenerativen Energiequellen geeignet und schont auf diese Weise nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie. Mehr Infos gibt es unter www.bekotec-therm.de.

Nicht nur für Allergiker eine Wohltat

Die milde Strahlungswärme des Keramik-Klimabodens produziert nur geringe Luftbewegungen und wirbelt deshalb kaum Staub vom Boden auf. Keramische Fliesen oder Natursteinplatten lassen sich zudem leicht reinigen, sodass eine hygienische und gesunde Wohnatmosphäre entsteht. Wandheizkörper sind nicht mehr nötig, das sorgt für mehr Platz und eine schönere Optik in den Wohnräumen. Der patentierte Konstruktionsaufbau inklusive einer Verbundentkopplung spart bis zu vier Wochen Einbauzeit. Zudem wird wesentlich weniger Estrich als bei konventionellen Fußbodenheizungen benötigt, auch deshalb sparen Bauherren schon beim Einbau Zeit und Geld.

Verschiedene Aufbauvarianten

Die verschiedenen Aufbauvarianten für Neubau und Sanierung machen den Keramik-Klimaboden zu einem Allrounder für nahezu jede Einbausituation. Denn die Fußbodenheizung kann schon ab einer Konstruktionshöhe von lediglich 25 Millimetern plus Belag eingebaut werden. Sie ist somit für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten bestens geeignet, bei denen die zur Verfügung stehende Raumhöhe limitiert oder die statische Belastbarkeit von Deckenkonstruktionen eingeschränkt ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen