Die Inneneinrichtung passt sich den Bewohnern an: So werden Haus oder Wohnung familienfreundlich

Moderne Polstermöbel dürfen auch eine auffällige Farbe haben.
Moderne Polstermöbel dürfen auch eine auffällige Farbe haben.
© djd/Henders & Hazel

(djd). Wir alle wollen zu Hause einen gemütlichen Platz haben, an dem sich jedes Familienmitglied wohlfühlt. So sollten auch die Möbel nach den Bedürfnissen aller Mitbewohner ausgewählt werden. Um die passenden Einrichtungsstücke zu finden, gilt es, vor der Anschaffung einige Fragen zu beantworten. Welche Gewohnheiten gibt es in der Familie? Findet das Essen normalerweise vor dem Fernseher, an der Kochinsel oder am Tisch im Esszimmer statt? Wie viele Leute müssen am Tisch und auf der Couch sitzen können? Und welche Stimmung soll in einem Raum herrschen?

Eine echte Familiencouch ist groß und gemütlich

In einem vollen Haus braucht es ein Sofa, auf dem jeder einen Platz findet. Für Familien mit zwei, drei, vier oder noch mehr Kindern ist daher ein Ecksofa eine gute Wahl. Ist die Bande mal ausgeflogen, können Mama und Papa sich hier für einen Moment der Ruhe sogar kurz hinlegen. Die Couch ist zudem ein aussagekräftiges Möbelstück in jedem Interieur. Wer sich traut, darf hier gern eine kühne auffällige Farbe wählen, etwa Senfgelb beim Modell Napels von Henders & Hazel. Für Familien mit jüngeren Kindern macht es Sinn, einen Stoff zu wählen, der wenig Pflege benötigt, etwa ein Mikrofasersofa. Wenn der Nachwuchs älter ist, darf man sich auch an etwas empfindlichere Stoffe wagen. Im Trend liegen derzeit Samtsofas.

Einzigartige Aufbewahrungsmöglichkeiten mit Charakter

Auch Stauraum ist in einem Familienhaushalt wertvoll. Schränke müssen in erster Linie funktional sein, um darin Bücher, Tischwäsche oder Geschirr aufzubewahren. Doch kann ein schöner Schrank auch den eigenen Stil repräsentieren. Ein stattlicher Bücherschrank verleiht dem Wohnzimmer Charakter. Die offene Optik eine Bücherregals dagegen stellt die Lieblingsbücher, eine Sammlung von Gegenständen oder Souvenirs ins Rampenlicht.

Der multifunktionale Esstisch

Der Esstisch ist das Herzstück eines Raumes. Er sollte groß genug sein, aber auch gut zum Zweck passen, den er erfüllen muss. Schließlich ist es nicht wirklich bequem, mit zwölf Personen an einem kleinen Tisch zu essen oder zu zweit an einem drei Meter langen Esstisch zu sitzen. Auch die Form des Tisches spielt eine wesentliche Rolle. Unter www.hendersandhazel.de gibt es Inspirationen zu verschiedenen Modellen. Generell schafft ein ovaler oder runder Tisch eine intime Atmosphäre. Ein quadratischer Tisch hingegen ist ideal für kleine gemeinsame Mahlzeiten, ohne gleich zu viel Platz einzunehmen. Der rechteckige Tisch ist die klassische Variante und oft auch als Ausziehtisch erhältlich, sodass die Familie im Handumdrehen genügend Platz für unerwartete Gäste schaffen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen