Die Vorteile eines Dusch-WCs: Smarte Funktionen erleichtern tägliche Nutzung und Reinigung

Hinter dem schlichten Design von Dusch-WCs verbergen sich smarte Funktionen.
Hinter dem schlichten Design von Dusch-WCs verbergen sich smarte Funktionen.
© djd/Grohe

(djd). Ob beim Waschen, Kochen oder Putzen: Intelligente Technik findet immer mehr Einzug in private Haushalte. Sie spart im besten Fall Zeit und Kraft und garantiert ein sauberes und komfortables Zuhause. Im modernen Badezimmer ist unter anderem das Dusch-WC ein praktisches Highlight. Hier reinigt man nach dem Toilettengang nicht mit Papier, sondern nutzt einen in das WC integrierten Duschstrahl. Besonders diese fünf Vorteile eines Dusch-WCs machen das Leben im Bad einfacher.

1. Weniger putzen

Mit einem Dusch-WC wie Grohe Sensia Arena bleiben aggressive Reinigungsmittel und unschöne WC-Bürsten öfter unbenutzt in der Ecke stehen. Denn eine spezielle Oberflächenbeschichtung, das spülrandlose WC-Design und eine hohe Spülkraft erschweren ein Festsetzen von Schmutzpartikeln.

2. Keine unschönen Gerüche

Unangenehme Gerüche im Badezimmer verschlechtern das Wohlbefinden. Damit dies gar nicht erst passiert, ist das Dusch-WC mit einer automatischen Geruchsabsaugung ausgestattet. Die abgeführte Luft wird dann mit einem Aktivkohlefilter gereinigt und wieder an die Umgebung abgegeben. 

3. Automatisches Spülen und Deckelschließen

Der WC-Deckel steht schon wieder offen und der Vorbenutzer hat das Spülen vergessen? Wenn das Dusch-WC mit einem Bewegungssensor ausgestattet ist, öffnet und schließt sich der Deckel automatisch, ohne ihn berühren zu müssen. Auf Wunsch ist auch eine automatische Spülung möglich. Unter www.grohe.de gibt es dazu weitere Informationen.

4. Der Navigator in der Nacht

Beim nächtlichen Toilettengang hilft eine Nachtlichtfunktion zur besseren Orientierung im Dunkeln, ohne das grelle Badezimmerlicht einschalten zu müssen und somit den eigenen Ruhemodus zu stören.

5. Weniger Papierverbrauch

Weniger ist oft mehr - auch im Hinblick auf den persönlichen Papierverbrauch erfreuen sich Dusch-WCs immer größerer Beliebtheit. Durch die Reinigung mit natürlichem Wasser ist eine reduzierte Verwendung von Toilettenpapier möglich - bis zu 15 Kilogramm pro Jahr lassen sich so in einem Vierpersonenhaushalt einsparen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen