Ein Raum für alle Fälle: Tipps für die Planung und Einrichtung des Hauswirtschaftsraums

So chic geht praktisch: Mit einer guten Planung und der passenden Einrichtung wirkt der Hauswirtschaftsraum ganz und gar nicht wie eine Abstellkammer.
So chic geht praktisch: Mit einer guten Planung und der passenden Einrichtung wirkt der Hauswirtschaftsraum ganz und gar nicht wie eine Abstellkammer.
© djd/TopaTeam/Nolte Küchen

(djd). Keller ade. Schon allein aus Kostengründen verzichten heute viele Bauherren darauf, ihr Eigenheim zu unterkellern. Doch damit stellt sich die Frage, wo Heiztechnik, Waschmaschine und Trockner, Vorräte und Putzsachen ihren Platz im Haus finden. Mit dem Abschied vom Keller gewinnt der Hauswirtschaftsraum stark an Bedeutung, auch in größeren Etagenwohnungen. Als Technikzentrale, Waschraum und Vorratskammer in einem ist der praktische Zusatzraum unentbehrlich. Damit man jederzeit den Überblick behält, sorgen ergonomische Ordnungssysteme und maßgeschneiderte Einbauten für Ordnung - so lässt sich selbst auf wenig Grundfläche viel unterbringen.

Für kurze Wege und genügend Platz sorgen

Putzen, waschen, bügeln - diese Tätigkeiten gehören genauso zum Alltag wie gemütliches Relaxen in den eigenen vier Wänden. Doch wohin mit Putzutensilien, Waschmaschine und Co., wenn zum Beispiel der Keller fehlt oder zu klein ist? Wichtig ist es daher, schon bei der Raumplanung an einen ausreichend groß dimensionierten Hauswirtschaftsraum zu denken. "Praktisch ist eine Lage direkt neben der Küche, so haben die Bewohner jederzeit mit wenigen Schritten Zugriff auf die Vorräte", sagt Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. Der Multifunktionsraum sollte dabei Waschküche, Speise- und Putzmittelkammer sowie Bügel- oder Nähzimmer miteinander vereinen. Auch die Heiztechnik wird häufig hier untergebracht, ebenso wie der Stromanschluss samt Zähler und Sicherungskasten sowie der Internetanschluss. Zudem soll noch Platz sein für Waschmaschine und Trockner. Praktisch ist ebenfalls ein zusätzliches Waschbecken. Angesichts der Vielzahl an Technik, die im Hauswirtschaftsraum untergebracht wird, sind genügend Steckdosen einzuplanen. "Um lüften zu können und Schimmel vorzubeugen, ist ein Fenster sinnvoll", erklärt Greil weiter.

Ordnung halten mit ergonomischen Stauraumlösungen

Stauraum kann man nie genug haben. Selbst kleine Nischen und Winkel lassen sich im Raum mit maßgeschneiderten Einbauten dazu nutzen. Örtliche Fachleute aus dem Tischler- und Schreinerhandwerk haben die passenden Ideen und helfen bereits bei der Planung. Unter www.topateam.com etwa findet man Ansprechpartner aus der eigenen Region. Die Möbelprofis denken auch an praktische Details wie ergonomische Arbeitshöhen, die beim Befüllen der Waschmaschine den Rücken schonen. Für Durchblick sorgen raumhohe Regale und Aufbewahrungssysteme. Mit kreativen Lösungen für jede Nische wirkt der Hauswirtschaftsraum jederzeit aufgeräumt - und ganz und gar nicht wie eine ungeliebte Abstellkammer.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen