Mehr als nur Schattenspender: Moderne Rollläden werten die Immobilie vielseitig auf

Farbe, Form und Material: Moderne Rollläden schützen die Innenräume und die Bewohner nicht nur vor Sonnenlicht und neugierigen Blicken, sondern werten die Fassade auch optisch auf.
Farbe, Form und Material: Moderne Rollläden schützen die Innenräume und die Bewohner nicht nur vor Sonnenlicht und neugierigen Blicken, sondern werten die Fassade auch optisch auf.
© djd/Schanz Rollladensysteme

(djd). Die Idee, Fenster vor allzu stark einfallendem Sonnenlicht und unerwünschten Blicken zu schützen, gibt es schon sehr lange. Bereits im alten Rom gab es Klappläden, die die Fensteröffnungen verschlossen. Jahrhunderte später dienten in Frankreich Jalousien als Sonnenschutz für herrschaftliche Häuser. Ende des 18. Jahrhunderts kamen die ersten Rollläden aus Holzleisten auf. Heute gibt es die Beschattungslösungen für Fenster in den verschiedensten Materialien, ob aus Kunststoff, aus Aluminium, aus Edelstahl oder nach wie vor aus Holz.

Optische und funktionelle Vorteile

Rollläden setzen freilich nicht nur optisch Akzente an der Fassade eines Hauses, sondern haben auch wichtige Funktionen. In der warmen Jahreszeit sorgen sie im geschlossenen Zustand dafür, dass die Sommerhitze nicht in die Wohn- und Arbeitsräume eindringen kann. Wer dabei aber nicht den ganzen Tag im Dunkeln oder bei künstlichem Licht verbringen möchte, kann einzelne Lamellen durch moderne Lichtschienen ersetzen. Deren siebartige Struktur, wie bei den Sonnenschutzsystemen mit robusten Aluminiumprofilen des Herstellers Schanz, lässt auch bei geschlossenem Rollladen noch ausreichend Tageslicht einfallen. Unter www.rollladen.de gibt es Anschauungsbeispiele für dieses Ambiente, das einem kühlen Laubschatten unter Bäumen gleichkommt. Im Winter dagegen sorgen die Beschattungslösungen durch ein dämmendes Luftpolster zwischen dem Rollladenpanzer und der Fensterscheibe dafür, dass die wertvolle Heizwärme nicht unnötig verloren geht. Damit helfen Rollläden auch beim Energiesparen.

Müheloses Nachrüsten

Die Multitalente lassen sich mühelos nachrüsten. Kompakte Rollladenkästen machen den Einbau einfach, Vorbauvarianten lassen sich von außen auf die Fassade anbringen. Es gibt die vielseitigen Sonnenschutzsysteme inzwischen in nahezu allen erdenklichen Formen. Viele werden maßgenau produziert und sind harmonisch an die jeweilige Fensterform anpassbar. Wer den Antrieb mit einem Motor und einer automatischen Steuerung ausstattet oder sie in ein modernes Smart-Home-System einbindet, profitiert von einem Plus an Komfort und steigert den Wert seiner Immobilie. Die Beschattungsanlagen lassen sich so programmieren, dass die Rollläden morgens zu einem bestimmten Zeitpunkt hochfahren, tagsüber selbsttätig auf Witterungseinflüsse wie zu starke Sonneneinstrahlung reagieren und abends wieder herunterfahren. Durch diese ständige Bewegung wirkt das Eigenheim auch in Urlaubs- und Ferienzeiten bewohnt. Unter bestimmten Voraussetzungen wird das Nachrüsten von Rollläden mit zinsgünstigen Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen