(djd). Hygiene im Alltag ist unverzichtbar für unsere Gesundheit - das ist gerade in letzter Zeit deutlich ins Bewusstsein gerückt. Tagtäglich sind wir von einer Vielzahl an Bakterien und Viren umgeben, auch im eigenen Zuhause. Mit der Wahl der passenden Einrichtung kann man jedoch dazu beitragen, diese Belastung zu reduzieren. Einfach und hygienisch zu reinigende... weiterlesen
(djd). Viele Bäder in deutschen Häusern und Wohnungen sind renovierungsbedürftig, doch gerade während der Corona-Pandemie werden die Arbeiten hinausgeschoben. Das muss nicht sein. "Handwerkertätigkeiten an der Sanitärtechnik sind kontaktlos und hygienisch problemlos umsetzbar", betont Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband... weiterlesen
(djd). Der natürliche und nachhaltige Rohstoff Holz ist bei Gartenfreunden beliebt. Er dient als Baumaterial für Gartenhaus, Carport, Zäune, Fassaden und andere Outdoor-Elemente. Allerdings kann unbehandeltes Holz nach einer Weile unansehnlich werden. Deshalb braucht es regelmäßig einen wetterfesten Anstrich. Eine Holzschutz-Lasur ist hier die richtige Wahl, denn... weiterlesen
(djd). Die alten Gläser aus Großmutters Zeiten originell gravieren, die in die Jahre gekommenen Stühle abschleifen und ihnen anschließend einen frischen Anstrich verleihen, den alten Silberschmuck wieder auf Hochglanz polieren: Upcycling ist ein Do-it-yourself-Grundprinzip, das auch hierzulande immer mehr Anhänger findet. Mit ein wenig Kreativität,... weiterlesen
(djd). Einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Civey zufolge wünschen sich 84 Prozent der Deutschen ein eigenes Haus. Doch tatsächlich besitzen nur 47,5 Prozent Wohneigentum, wie die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Dass die Schere so groß ist, liegt auch an der Hürde, die Bauherren bereits zu Beginn nehmen müssen: die Baufinanzierung.... weiterlesen
(djd). Bauen wird teurer und aufwendiger. Dafür sind unter anderem die strengeren Anforderungen an die energetische Qualität, aber auch steigende Erwartungen der Bauherren selbst verantwortlich. Beim Dauerthema Baumängel gibt es vor diesem Hintergrund keinen Anlass zur Entwarnung, wie der unabhängige Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) in einer... weiterlesen
(djd). Nicht von ungefähr zieht es viele Menschen im Urlaub an die Strände der Ozeane oder Seen. Denn nirgendwo stellt sich schneller Ruhe und Entspannung ein als beim Blick auf glitzernde Wasserflächen. Dieses Gefühl kann man sich nach Hause holen - mit sogenannten Lounge Pools, die auch in kleinen Gärten oder auf einer Dachterrasse gut unterzubringen sind. Sie sind... weiterlesen
(djd). Disziplin und Routine sind im Alltag eines Haustierbesitzers keine Fremdworte. Morgens mal länger schlafen? Unwahrscheinlich, schließlich muss der Hund vor die Tür. Und auch Freigängerkatzen wollen schon zeitig auf Entdeckungstour gehen. Die letzte Runde spät am Abend ist obligatorisch, damit die Tiere nicht nachts raus müssen. Und so dienen Herrchen und... weiterlesen
(djd). Die Küche ist heute das Herzstück der Wohnung oder des Hauses. Sie soll funktional, wohnlich und zugleich ästhetisch sein. Dementsprechend viel Wert wird auf ihre Einrichtung und Ausstattung gelegt. Doch auch hochwertige Küchenmöbel bekommen mit den Jahren Macken an den Fronten oder entsprechen nicht mehr den modischen Vorstellungen. Für eine... weiterlesen
(djd). In einer Wohnung kann es nie genug Stauraum geben. Hier sind vier Tipps, wie man praktischen Stauraum in ein stilvolles Interieur integriert.
Schränke gruppieren
Ungenutzte Flächen lassen sich stylish umfunktionieren. Das geht ganz einfach, wenn man zum Beispiel einige schmale Schränke oder Bücherregale nebeneinanderstellt, statt... weiterlesen