Schattiges Plätzchen für die Kids - Hautgesundheit: Mit gutem Sonnenschutz die Freiluftsaison unbeschwert genießen

Mit einer frei stehenden Markise schafft man einen Schattenplatz für Sandkasten, Planschbecken oder eine Sitzgruppe.
Mit einer frei stehenden Markise schafft man einen Schattenplatz für Sandkasten, Planschbecken oder eine Sitzgruppe.
© djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd). Die Kinder spielen im Sandkasten und man selbst genießt ein Sonnenbad im Liegestuhl: Im Sommer werden Garten und Terrasse zur Wohlfühloase. Doch beim Aufenthalt im Freien sollte man auch den Sonnenschutz im Blick behalten. Zwar tut Sonne in Maßen gut, so ist sie etwa für die Bildung von Vitamin D notwendig. Von einem Zuviel raten Hautärzte jedoch ab. Vor allem bei Kindern, deren Haut besonders empfindlich ist, sollte man aufpassen, damit kein Sonnenbrand droht, denn beim Spielen vergessen sie gerne die Zeit.

Sandkasten beschatten

Daher heißt es auch: Raus aus der Mittagssonne und beim Aufenthalt im Freien immer eine Sonnencreme auftragen. Sinnvoll ist es, den Sandkasten oder das Planschbecken mit einer Markise zu beschatten. Neben den klassischen, die am Haus befestigt werden, gibt es frei stehende Markisen wie Ombramobil oder Boxmobil von Klaiber, die auch mitten im Garten aufgestellt werden können. Da diese ohne störende Mittelstützen auskommen, geht keine Bodenfläche verloren. So bleibt genug Platz zum Spielen und Planschen und auch der Liegestuhl oder ein Gartentisch passen problemlos unter das Tuch. Freistehende Markisen können je nach Modell mit Betonsockel, Querfuß zum Aufschrauben oder einbetonierten Bodenhülsen befestigt werden.

Bewährte und langlebige Sonnenwächter für den Lieblingsplatz direkt am Haus sind Kassettenmarkisen. Sonnentuch und Mechanik verschwinden dabei in eingefahrenem Zustand im verschlossenen Kastensystem und sind damit vor Niederschlag und Schmutz geschützt. Je nach Modell in abgerundetem oder modernem eckigen Design kann die sichtbare Kassette schöne Akzente an der Fassade setzen. Ein absenkbarer Volant-Plus am vorderen Ende der Markise oder eine zusätzliche Seitenbeschattung schützen vor tief stehender Sonne und neugierigen Blicken - für noch mehr Privatsphäre auf Terrasse und Balkon. Einen Überblick über die verschiedenen Modellvarianten und Ausstattungsoptionen gibt es beispielsweise unter www.klaiber.de.

Auf UV-Schutz beim Markisentuch achten

Beim Markisentuch steht dem Verbraucher eine große Auswahl zur Verfügung. Das Design sollte mit Bedacht gewählt werden, denn es bestimmt neben dem Markisengestell das Erscheinungsbild der Hausarchitektur maßgeblich mit. Außerdem sollte man beim Kauf auch auf den UV-Schutz der Tuchbespannungen achten. Je höher dieser Wert ist, desto besser schützt das Tuch vor Sonnenbrand, da es die schädlichen UV-Strahlen nicht durchlässt. Generell gilt für die Hautgesundheit: Freiluftfans sollten sich langsam an die Sonne gewöhnen. Und auch im Schatten ist es ratsam, Sonnencreme zu verwenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen