Schattiges Plätzchen für die Kids - Hautgesundheit: Mit gutem Sonnenschutz die Freiluftsaison unbeschwert genießen

Mit einer frei stehenden Markise schafft man einen Schattenplatz für Sandkasten, Planschbecken oder eine Sitzgruppe.
Mit einer frei stehenden Markise schafft man einen Schattenplatz für Sandkasten, Planschbecken oder eine Sitzgruppe.
© djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd). Die Kinder spielen im Sandkasten und man selbst genießt ein Sonnenbad im Liegestuhl: Im Sommer werden Garten und Terrasse zur Wohlfühloase. Doch beim Aufenthalt im Freien sollte man auch den Sonnenschutz im Blick behalten. Zwar tut Sonne in Maßen gut, so ist sie etwa für die Bildung von Vitamin D notwendig. Von einem Zuviel raten Hautärzte jedoch ab. Vor allem bei Kindern, deren Haut besonders empfindlich ist, sollte man aufpassen, damit kein Sonnenbrand droht, denn beim Spielen vergessen sie gerne die Zeit.

Sandkasten beschatten

Daher heißt es auch: Raus aus der Mittagssonne und beim Aufenthalt im Freien immer eine Sonnencreme auftragen. Sinnvoll ist es, den Sandkasten oder das Planschbecken mit einer Markise zu beschatten. Neben den klassischen, die am Haus befestigt werden, gibt es frei stehende Markisen wie Ombramobil oder Boxmobil von Klaiber, die auch mitten im Garten aufgestellt werden können. Da diese ohne störende Mittelstützen auskommen, geht keine Bodenfläche verloren. So bleibt genug Platz zum Spielen und Planschen und auch der Liegestuhl oder ein Gartentisch passen problemlos unter das Tuch. Freistehende Markisen können je nach Modell mit Betonsockel, Querfuß zum Aufschrauben oder einbetonierten Bodenhülsen befestigt werden.

Bewährte und langlebige Sonnenwächter für den Lieblingsplatz direkt am Haus sind Kassettenmarkisen. Sonnentuch und Mechanik verschwinden dabei in eingefahrenem Zustand im verschlossenen Kastensystem und sind damit vor Niederschlag und Schmutz geschützt. Je nach Modell in abgerundetem oder modernem eckigen Design kann die sichtbare Kassette schöne Akzente an der Fassade setzen. Ein absenkbarer Volant-Plus am vorderen Ende der Markise oder eine zusätzliche Seitenbeschattung schützen vor tief stehender Sonne und neugierigen Blicken - für noch mehr Privatsphäre auf Terrasse und Balkon. Einen Überblick über die verschiedenen Modellvarianten und Ausstattungsoptionen gibt es beispielsweise unter www.klaiber.de.

Auf UV-Schutz beim Markisentuch achten

Beim Markisentuch steht dem Verbraucher eine große Auswahl zur Verfügung. Das Design sollte mit Bedacht gewählt werden, denn es bestimmt neben dem Markisengestell das Erscheinungsbild der Hausarchitektur maßgeblich mit. Außerdem sollte man beim Kauf auch auf den UV-Schutz der Tuchbespannungen achten. Je höher dieser Wert ist, desto besser schützt das Tuch vor Sonnenbrand, da es die schädlichen UV-Strahlen nicht durchlässt. Generell gilt für die Hautgesundheit: Freiluftfans sollten sich langsam an die Sonne gewöhnen. Und auch im Schatten ist es ratsam, Sonnencreme zu verwenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen