Alles safe im Zuhause: Wertsachen, wichtige Dokumente und ideelle Werte gehören in einen Tresor

Ein Elektronikschloss oder ein Fingerprint-Verschlusssystem zeigt dem Einbrecher auf einen Blick: Hier lohnt es sich nicht, das ganze Haus nach dem Tresorschlüssel zu durchwühlen.
Ein Elektronikschloss oder ein Fingerprint-Verschlusssystem zeigt dem Einbrecher auf einen Blick: Hier lohnt es sich nicht, das ganze Haus nach dem Tresorschlüssel zu durchwühlen.
© djd/Hartmann Tresore/G. Henning

(djd). "Cocooning", der vollständige Rückzug in die Privatsphäre, liegt nicht nur unfreiwillig im Trend. Je unsicherer die Zeiten sind, umso größer ist der Stellenwert des Zuhauses. Die eigenen vier Wände sollen ein Gefühl der Geborgenheit für die ganze Familie vermitteln. Zur persönlichen Sicherheit gehört es auch, Werte und Wertgegenstände etwa vor Einbrechern zu schützen. Neben einer entsprechenden Schutzausrüstung für Fenster und Türen trägt ein Tresor dazu bei, für den Fall eines Wohnungseinbruchs vorzubeugen.

Auf zertifizierte Sicherheit setzen

Wer beispielsweise Uhren sammelt oder Schmuck zu Hause aufbewahrt, geht mit einem Tresor auf Nummer sicher. Das gilt ebenso für ideelle Werte - zum Beispiel den Lieblingsring der Großmutter oder besondere Familienfotos und wichtige Dokumente. "Dinge, die einem persönlich wichtig sind und die nach einem Diebstahl nicht so einfach zu ersetzen wären, sind in einem Tresor sicher aufgehoben", sagt Markus Hartmann vom deutschen Hersteller Hartmann Tresore. Wer Sicherheit für sein Zuhause nachrüsten will, sollte allerdings genau hinsehen. Auf so manches vermeintliche Schnäppchen ist kein Verlass. Wirklichen Schutz bieten Modelle, die nach EN 1143-1 geprüft wurden und über einen zertifizierten Widerstandsgrad verfügen. Zertifizierte Tresore sind in zahlreichen Größen erhältlich, passend zum jeweiligen, individuellen Bedarf. Unter www.hartmann-tresore.de gibt es viele weitere Tipps dazu sowie eine Kontaktmöglichkeit für eine telefonische Beratung.

PIN oder Fingerabdruck statt Tresorschlüssel

Ein Tipp zum Kauf: Je höher der Widerstandsgrad des Tresors angegeben ist, desto höher kann auch der Inhalt versichert werden. Das ist etwa für die Hausratversicherung von großer Bedeutung. Darüber hinaus nutzt der beste Tresor wenig, wenn er von den Ganoven einfach aus dem Haus getragen werden kann. "Deshalb empfiehlt es sich, den Tresor fachgerecht verankern zu lassen", sagt Hartmann weiter. Und auch der klassische Tresorschlüssel hat heute ausgedient. Moderne Systeme wie ein Elektronikschloss mit PIN-Eingabe oder eine Identifikation per Fingerabdruck sind flexibler und bequemer in der Handhabung. Außerdem erkennt der Einbrecher somit auf den ersten Blick, dass es sich nicht lohnt, auf der Suche nach dem Schlüssel die ganze Wohnung zu durchwühlen. In jedem Fall ist vor dem Tresorkauf eine gründliche Beratung ratsam, statt sich einfach für das erstbeste Modell zu entscheiden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen