Hygiene im Zuhause: Spezielle Wandbeläge können Belastung mit Bakterien und Viren verringern

Chic und schön: Tapeten mit einer keimverringernden Wirkung sorgen für hygienische Bedingungen.
Chic und schön: Tapeten mit einer keimverringernden Wirkung sorgen für hygienische Bedingungen.
© djd/Marburger Tapetenfabrik

(djd). Hygiene im Alltag ist unverzichtbar für unsere Gesundheit - das ist gerade in letzter Zeit deutlich ins Bewusstsein gerückt. Tagtäglich sind wir von einer Vielzahl an Bakterien und Viren umgeben, auch im eigenen Zuhause. Mit der Wahl der passenden Einrichtung kann man jedoch dazu beitragen, diese Belastung zu reduzieren. Einfach und hygienisch zu reinigende Oberflächen tragen ebenso dazu bei wie spezielle Beschichtungen und keimverringernd wirkende Materialien.

Bei Desinfektion die Wände nicht vergessen

Möbel, Bodenbeläge und Tapeten umgeben uns jeden Tag und sind meist über viele Jahre im Gebrauch. Umso wichtiger zur Gesundheitsvorbeugung ist es, eine gute Hygiene im eigenen Haushalt zu pflegen sowie nach Möglichkeit Materialien zu verwenden, die prophylaktisch wirken. Bislang hat man sich bei der Desinfektion auf Böden, Türklinken und Schalter konzentriert, dabei nehmen die Wände eine ungleich größere Gesamtfläche ein. Deshalb sind etwa die keimEX-Tapeten mit Silbernanopartikeln ausgestattet, die Viren und Bakterien messbar reduzieren können. Laut klinischer Studien unter anderem am Universitätsklinikum Gießen-Marburg kann die Tapete die lokale Keimbelastung an der Wand um bis zu 64 Prozent verringern. Für das private Zuhause ist der Wandschmuck damit ebenso geeignet wie für Seniorenheime oder Krankenhäuser. Diese Vorteile haben auch die Investoren der bekannten VOX-Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen" beeindruckt. Dort hatten die Unternehmer Ullrich und Paul Eitel ihre Erfindung vorgestellt.

Silbernanopartikel für antimikrobielle Aktivität

Der antimikrobiell aktive und klinisch getestete Wandbelag ähnelt einer Vliestapete. Der entscheidende Unterschied liegt in seiner Oberfläche aus Silbernanopartikeln, die in Studien ihre Wirksamkeit unter anderem gegenüber Influenza- (H5N1), Noro- und Herpes-Viren bestätigt haben. Aktuelle Forschungen aus Schweden zeigen zudem, dass die Partikel ebenfalls das Coronavirus zerstören können. Unter www.keimex.com gibt es mehr Informationen, auch zur siebenjährigen Herstellergarantie auf die antimikrobielle Aktivität. Neben Hygieneaspekten kommt es bei der Inneneinrichtung natürlich immer auf die optische Wirkung an. Mit einer angenehmen Haptik und 17 harmonischen Farbtönen erhält das Zuhause eine individuelle Wohlfühlatmosphäre.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen