Hyggelige Gartenoasen: Skandinavisches Ambiente sorgt für Gemütlichkeit im Outdoorbereich

Zurückhaltende, natürliche Farbtöne bringen Gemütlichkeit in den Garten und auf den Balkon.
Zurückhaltende, natürliche Farbtöne bringen Gemütlichkeit in den Garten und auf den Balkon.
© djd/Bondex

(djd). Gemütliche Inseln im Alltag schaffen, Ruhe, aber auch Geselligkeit mit Freunden und Familie genießen, das eigene Wohlbefinden fördern: Dieses Lebensgefühl nennt man heutzutage "Hygge". Seinen Ursprung hat das Lebensgefühl in Skandinavien. Eine warme, entspannte Atmosphäre ist die Basis von einem hyggeligen Lebensstil. Sie lässt sich sowohl im Innenbereich des Zuhauses schaffen, aber auch in der warmen Jahreszeit im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse.

Wohlfühlinseln im Freien

Um Geborgenheit im Freien zu schaffen und den Garten in eine Entspannungsoase zu verwandeln, braucht es nicht viel: Ein Sichtschutz aus Holz oder eine "bepflanzte Wand" sorgen beispielsweise für Privatsphäre. Das Naturmaterial Holz bringt mit seiner schönen Maserung bei Terrassendielen, Outdoormöbeln, Zäunen oder Blumenkästen Gemütlichkeit in den Garten. Ein aktueller Gestaltungstrend: der Altholz-Effekt. Die damit einhergehende edle graue Patina entsteht durch unterschiedliche Witterungsbedingungen eigentlich erst nach ein paar Jahren. Diese lässt sich jetzt auch innerhalb eines Tages mit nur einem Anstrich herstellen. Während Holz, das natürlich altert, zwar vergraut, aber auch brüchig und rissig wird, sorgen beispielsweise die Garden Greys von Bondex als Lasur und Öl für einen gepflegten Altholz-Look. Die Lasur verleiht Gartenhäusern oder Zäunen die gewünschte graue Patina, das Öl kommt bei Dielen und Holzmöbeln im Außenbereich zum Einsatz. Unter www.bondex.de gibt es vielfältige Anwendungstipps. Die Produkte sorgen nicht nur für optische Blickfänge, sondern pflegen und schützen das Holz gleichzeitig.

Gesellige Zeiten

Hygge bedeutet Austausch mit Familie und Freunden, schöne Zeiten verleben und Spaß haben. Dabei dürfen natürlich auch die Kleinsten nicht zu kurz kommen. Ein Holzspielhaus schafft Geborgenheit und dient als Rückzugsort. Die Dauerschutz-Farbe von Bondex bewahrt Holz und viele andere Untergründe langanhaltend vor Wind und Wetter. Erhältlich ist sie in vielen verschiedenen Farb-Nuancen, die den natürlichen Charakter des Holzes betonen, um etwa dem Kinderspielhaus jahrelang eine schöne Optik zu verleihen. Das gemütliche Ambiente im Freien lässt sich mit wärmenden Feuerquellen, romantischen Kerzen oder Laternen sowie kleinen Lampions weiter verstärken. Für noch mehr Geborgenheit im Freien sorgen Textilien wie Teppiche, weiche Polsterauflagen oder kuschelige Fell-Plaids in warmen Creme-, Beige- oder Grautönen. Hygge soll draußen beruhigend auf Körper und Geist wirken. Es geht darum, ein einladendes, gemütliches Flair zu schaffen, das am liebsten niemand mehr verlassen möchte.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen