Aufgeräumte Wärme: Praktische Design-Heizkörper sorgen im Bad für Ordnung und Wohlgefühl

Auch in der Waschküche leistet ein Handtuchheizkörper wertvolle Dienste beim Vorwärmen und Ablegen der Wäsche.
Auch in der Waschküche leistet ein Handtuchheizkörper wertvolle Dienste beim Vorwärmen und Ablegen der Wäsche.
© djd/Zehnder Group Deutschland GmbH

(djd). Sich nach dem Baden oder Duschen ins warme Handtuch kuscheln und richtig entspannen: Wohlverdiente Ruhepausen vom Stress des Alltags können so einfach sein. Doch wenn es morgens schnell gehen muss, landet das nasse Handtuch schon mal auf dem Fußboden und bleibt dort liegen. Statt rasch zu trocknen, bietet das Dusch- oder Badetuch so den idealen Nährboden für Keime und Bakterien. Zudem sieht es unordentlich aus und gerade im Badezimmer ist eine Wohlfühlatmosphäre enorm wichtig.

Wärme und Stauraum

Dabei lassen sich Handtücher ganz einfach und schnell aufräumen: Moderne Design-Heizkörper sind nicht nur optische Blickfänge im Badezimmer und sorgen für eine wohltuende Wärme, sie bieten auch praktischen Stauraum. Dank ausziehbarer Handtuchhalter auf der Rückseite des Heizkörpers wie beim Modell Deseo Verso von Zehnder verschwinden die Handtücher ganz bequem hinter einer eleganten Glasheizfläche. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung trocknen die Hand- und Badetücher schnell und werden gleichzeitig angenehm vorgewärmt. Wie bei einem Badschrank lassen sich Handtücher hinter der Glasheizfläche vom Wärmekomfortgerät Zehnder Zenia verstauen. Da der Platz im durchschnittlichen deutschen Badezimmer knapp bemessen ist, gibt es dabei unterschiedliche Installationsmöglichkeiten. Vollständig in die Wand eingelassen, ist nur noch die edle Glasheizfläche sichtbar. Das Wärmekomfortgerät lässt sich aber auch in Badmöbel integrieren und bietet als Kombination aus Schrank und Heizung mehr Freiraum in der heimischen Wellnessoase.

2-in-1-Lösungen

Speziell für kleine Bäder gibt es auch komfortable 2-in-1-Lösungen aus Handtuchablage und Heizkörper, welche den vorhandenen Raum optimal ausnutzen. Die ausklappbare Handtuchablage ermöglicht das Ablegen, Wärmen und Aufhängen von Handtüchern und Kleidungsstücken. Selbst in der Waschküche ist dieser Heizkörper ein willkommener Alltagshelfer, der einzelne Kleidungsstücke schnell und bequem aufwärmt. Unter www.zehnder-systems.de finden sich noch mehr Modellbeispiele und individuelle Lösungen. Egal ob großes oder kleines Badezimmer: Moderne Heizkörper gibt es mittlerweile für nahezu jede Einbausituation, jede Raumgröße und jeden persönlichen Geschmack.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen