Gefahren für den Balkon erkennen und beheben: Ein regelmäßiger Check kann aufwändige Sanierungen vermeiden

Sind feuchte Stellen oder Abplatzungen an der Unterseite des Balkons zu sehen, sollten Fachleute zur Prüfung hinzugezogen werden.
Sind feuchte Stellen oder Abplatzungen an der Unterseite des Balkons zu sehen, sollten Fachleute zur Prüfung hinzugezogen werden.
© djd/Triflex

(djd). Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch hierzulande immer deutlicher zu spüren. So machen sich beispielsweise knapp 60 Prozent der Bundesbürger einer repräsentativen Civey-Umfrage zufolge Sorgen, dass der Klimawandel zu mehr extremen Wetterlagen führen wird. Den Unwägbarkeiten der Witterung sind Balkone aufgrund ihrer exponierten Lage besonders stark ausgesetzt. Gerade nach den kälteren Monaten des Jahres sollte deshalb eine Prüfung auf Mängel erfolgen. Denn so lassen sich kleine Probleme, die größeren Sanierungsbedarf oder im schlimmsten Fall sogar Schäden an der Gebäudesubstanz zur Folge haben können, früh erkennen und beheben.

Warnsignale erkennen und rechtzeitig handeln

Grundsätzlich sollte man regelmäßig prüfen, ob auf dem Balkon kleinere Schäden vorliegen. Pfützenbildung etwa ist ein erstes Warnzeichen, das ernst genommen werden sollte. Verhindert Laub das Abfließen von Regenwasser, kann dies schnell selbst entfernt werden. Ist das Gefälle des Balkons hingegen nicht ausreichend, sollte ein Fachhandwerker hinzugezogen werden. Hinweise, wie Eigentümer mit einer Wasserwaage ganz einfach prüfen können, ob das Gefälle passend ausgelegt ist, finden sich etwa unter www.triflex.com/balkoncheck. Dort sind viele weitere Tipps zusammengestellt, worauf beim regelmäßigen Balkoncheck - am besten zweimal jährlich - zu achten ist. Eigentümer sollten in jedem Fall einen Fachmann konsultieren, wenn sich erste Risse im Bodenbelag bilden oder die Fliesen lösen. Genauso besteht Handlungsbedarf, wenn an der Unterseite des Balkons feuchte Stellen oder gar Abplatzungen zu sehen sind.

Sanieren in nur einem Tag

Ist eine Sanierung des Bodens notwendig, kann ein versierter Fachhandwerker im Idealfall die Arbeit in einem Tag erledigen. Dazu wird der Belag mit Flüssigkunststoff etwa von Triflex in Kombination mit einer vliesarmierten Abdichtung neu gestaltet. Die Fläche wird dauerhaft zuverlässig abgedichtet und mit dem notwendigen Gefälle versehen, sodass Wasser abfließt - selbst bei Starkregen. Auf einem Balkon mit Brüstung ist dafür ein Notüberlauf wichtig. Die richtige Position ist abhängig vom Abstand zur Einlaufmöglichkeit in den Wohnraum und sollte zwei bis drei Zentimeter unterhalb der Balkon-Tür oder bodentiefen Fenstern liegen. Das Wasser muss bei einem Notüberlauf nicht kanalisiert über ein Fallrohr abgeleitet werden. Die Entwässerung kann auch über einen kleinen Absatz erfolgen, sofern dieser auf der vom Haus abgewandten Balkonseite liegt - dann kann er sich sogar über die gesamte Breite erstrecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (13.06.2025) ist es so weit: RTL präsentiert eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show". Unter dem Motto "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder - Made in Germany" widmet sich die beliebte Rankingshow den Künstlern, die mit nur einem einzigen Song den Sprung an die Spitze schafften und sich damit unvergesslich machten. Wegen eines RTL Spezial zum Thema... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) um 20:15 Uhr läuft auf Sat.1 die dritte Folge der aktuellen Staffel von Murmel Mania. Die beliebte Spielshow, die Geschicklichkeit und Nervenstärke erfordert, begeistert die Zuschauer mit spektakulären Murmel-Parcours und prominenten Teilnehmern. Heute wird der dritte Finalteilnehmer für die Finalshow am kommenden Freitag ermittelt. Qualfiziert... weiterlesen

Das ZDF entführt seine Zuschauer heute (13.06.2025) in eine besonders fesselnde und emotionale Episode der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Zwischen den Welten" erwartet das Publikum nicht nur ein komplexer Mordfall, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in der Serie. Der Freitagskrimi beginnt heute wegen der aktuellen Berichterstattung zur Eskalation zwischen... weiterlesen

(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung des Badezimmers spielt das WC oft eine untergeordnete Rolle: Im Fokus stehen Waschplatz, Dusche und Badmöbel. Es lohnt sich aber, dem stillen Örtchen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zu widmen - schließlich nutzen wir es mehrmals täglich. Denn zwischen den unterschiedlichen WC-Keramiken und der Technik dahinter gibt es... weiterlesen

Heute Abend (12.06.2025) erwartet die Zuschauer des ZDF um 23:25 Uhr eine weitere Ausgabe des Polittalks "Markus Lanz", die sich voraussichtlich den aktuellsten und brisantesten Themen der Weltpolitik widmen wird. Mit einer hochkarätigen Gästeliste verspricht die Sendung eine kontroverse und aufschlussreiche Debatte. Jan van Aken, Linken-Chef, heute bei Markus Lanz: ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (12.06.2025) um 20:15 Uhr einme Wiederholung aus der beliebten DonnerstagsKrimi-Reihe "Der Zürich-Krimi" aus. In der Episode "Borchert und die Spur der Diamanten" schlüpft Christian Kohlund erneut in seine Paraderolle als der unkonventionelle Anwalt Thomas Borchert, der sich in diesem Fall in die glitzernde, aber auch undurchsichtige Welt der Diamanten... weiterlesen

Markus Lanz empfängt heute (11.06.2025) um 23:15 Uhr im ZDF wieder hochkarätige Gäste, um in der gleichnamigen ZDF Talkshow über die drängendsten Fragen der aktuellen deutschen Politik und Wirtschaft zu diskutieren. Angesichts der prominenten Gästeliste verspricht "Markus Lanz" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Themen, die die Gesellschaft derzeit... weiterlesen

Am 12. Juni 2025 startet mit "Guns Up" eine Actionkomödie in den deutschen Kinos, die Comedy-Ikone Kevin James in einer völlig neuen Rolle zeigt. An der Seite von Christina Ricci tauscht der "King of Queens"-Star sein übliches komödiantisches Terrain gegen das eines schlagkräftigen Mafia-Handlangers, der um das Leben seiner Familie kämpfen muss. Fans von... weiterlesen