Gefahren für den Balkon erkennen und beheben: Ein regelmäßiger Check kann aufwändige Sanierungen vermeiden

Sind feuchte Stellen oder Abplatzungen an der Unterseite des Balkons zu sehen, sollten Fachleute zur Prüfung hinzugezogen werden.
Sind feuchte Stellen oder Abplatzungen an der Unterseite des Balkons zu sehen, sollten Fachleute zur Prüfung hinzugezogen werden.
© djd/Triflex

(djd). Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch hierzulande immer deutlicher zu spüren. So machen sich beispielsweise knapp 60 Prozent der Bundesbürger einer repräsentativen Civey-Umfrage zufolge Sorgen, dass der Klimawandel zu mehr extremen Wetterlagen führen wird. Den Unwägbarkeiten der Witterung sind Balkone aufgrund ihrer exponierten Lage besonders stark ausgesetzt. Gerade nach den kälteren Monaten des Jahres sollte deshalb eine Prüfung auf Mängel erfolgen. Denn so lassen sich kleine Probleme, die größeren Sanierungsbedarf oder im schlimmsten Fall sogar Schäden an der Gebäudesubstanz zur Folge haben können, früh erkennen und beheben.

Warnsignale erkennen und rechtzeitig handeln

Grundsätzlich sollte man regelmäßig prüfen, ob auf dem Balkon kleinere Schäden vorliegen. Pfützenbildung etwa ist ein erstes Warnzeichen, das ernst genommen werden sollte. Verhindert Laub das Abfließen von Regenwasser, kann dies schnell selbst entfernt werden. Ist das Gefälle des Balkons hingegen nicht ausreichend, sollte ein Fachhandwerker hinzugezogen werden. Hinweise, wie Eigentümer mit einer Wasserwaage ganz einfach prüfen können, ob das Gefälle passend ausgelegt ist, finden sich etwa unter www.triflex.com/balkoncheck. Dort sind viele weitere Tipps zusammengestellt, worauf beim regelmäßigen Balkoncheck - am besten zweimal jährlich - zu achten ist. Eigentümer sollten in jedem Fall einen Fachmann konsultieren, wenn sich erste Risse im Bodenbelag bilden oder die Fliesen lösen. Genauso besteht Handlungsbedarf, wenn an der Unterseite des Balkons feuchte Stellen oder gar Abplatzungen zu sehen sind.

Sanieren in nur einem Tag

Ist eine Sanierung des Bodens notwendig, kann ein versierter Fachhandwerker im Idealfall die Arbeit in einem Tag erledigen. Dazu wird der Belag mit Flüssigkunststoff etwa von Triflex in Kombination mit einer vliesarmierten Abdichtung neu gestaltet. Die Fläche wird dauerhaft zuverlässig abgedichtet und mit dem notwendigen Gefälle versehen, sodass Wasser abfließt - selbst bei Starkregen. Auf einem Balkon mit Brüstung ist dafür ein Notüberlauf wichtig. Die richtige Position ist abhängig vom Abstand zur Einlaufmöglichkeit in den Wohnraum und sollte zwei bis drei Zentimeter unterhalb der Balkon-Tür oder bodentiefen Fenstern liegen. Das Wasser muss bei einem Notüberlauf nicht kanalisiert über ein Fallrohr abgeleitet werden. Die Entwässerung kann auch über einen kleinen Absatz erfolgen, sofern dieser auf der vom Haus abgewandten Balkonseite liegt - dann kann er sich sogar über die gesamte Breite erstrecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen