(djd). Wer mit dem Bau eines Hauses die wohl größte private Investition seines Lebens in Angriff nimmt, erwartet zu Recht hohe Qualität für sein gutes Geld. Doch Mängel sind bei der Errichtung eines Eigenheims keine seltene Ausnahme, sondern eher die Regel. Im Schnitt 29 Baumängel stellten die Bauherrenberater des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund... weiterlesen
(djd). Ihren Jahresurlaub verbringen viele Bundesbürger 2020 in den eigenen vier Wänden. Da liegt es nahe, sich um das Zuhause zu kümmern und Dinge zu verschönern, die einen schon lange stören. Viele fühlen sich etwa von Krabblern und Summern gestört. In der Natur sind Insekten für eine funktionierende Ökologie unverzichtbar. Doch im Haus... weiterlesen
(djd). Klimaschutz und erneuerbare Energien, das gehört unweigerlich zusammen. Die Nutzung natürlicher Quellen wie Solar und Wind trägt erheblich dazu bei, Emissionen weiter zu senken und somit aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun. Deutschland geht dabei seit Jahren voran: Im ersten Quartal 2020 stammte mehr als die Hälfte (51,2 Prozent) der erzeugten Energie aus... weiterlesen
(djd). Egal ob Hausflur, Treppenstufen oder Wohnzimmer: Der Bodenbelag wird tagtäglich mit Füßen getreten und muss so einiges einstecken. Herkömmlichen Materialien wie Teppich oder Laminat sieht man die Dauerbelastung nach einigen Jahren unweigerlich an - an einem Austausch führt dann kein Weg mehr vorbei. Deutlich robuster und langlebiger sind Naturmaterialien wie... weiterlesen
(djd). Materialien mit unterschiedlichen Texturen verleihen dem Interieur ein einzigartiges Ambiente. Die Kombinationen beispielsweise von Holz und Metall, von Metall und Samt, von Holz und Beton oder Beton und Leder schaffen jeweils eine ganz eigene Atmosphäre und stellen die Besonderheit einer Inneneinrichtung heraus. So kann man einem Zimmer einen modernen, robusten, industriellen... weiterlesen
(djd). Kein Dauerstau im Berufsverkehr, mehr Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeiten und dazu die vertraut-wohnliche Umgebung des Zuhauses: Die Vorteile eines Homeoffice wurden Hunderttausenden im Frühjahr 2020 offensichtlich. Damit aus der Lust auf Homeoffice aber kein Frust wird, kommt es darauf an, dass man über einen gut eingerichteten Arbeitsplatz verfügt.... weiterlesen
(djd). Wer eine Terrasse neu anlegen oder sanieren möchte, sollte auf hochwertige Dielen achten. Denn die Beläge im Freien sind dauerhaft einer hohen Belastung ausgesetzt. Im Sommer werden sie durch die alltägliche Nutzung strapaziert und oft von direkter Sonneneinstrahlung getroffen. Im Winter trotzen sie Regen und Schnee. Gleichzeitig gibt es einen Trend zum... weiterlesen
(djd). Warmwasser und Heizung ohne hohe Energiekosten: Dank der Kraft der Sonne werden Hausbesitzer zu Energiesparern und Umweltschützern. Solarthermie ist eine nachhaltige und effiziente Technologie, die nicht nur die Haushaltskasse, sondern auch die Umwelt schont.
Einfache und individuelle Installation
Beratung zu Dimensionierung und Art der... weiterlesen
(djd). Die Rekordsommer 2018 und 2019 mit Dauerhitze sind noch gut in Erinnerung. Hitzeperioden werden hierzulande immer häufiger und haben spürbare Auswirkungen auch auf den Wohnkomfort, da überhitzte Innenräume das Wohlbefinden empfindlich beeinträchtigen können. Ganz besonders gilt das für Dachräume, die von der Sommersonne unerbittlich aufgeheizt... weiterlesen
(djd). Mängel am Bau und rechtliche Situationen, die private Bauherren benachteiligen, sind nach wie vor wichtige Themen für den Verbraucherschutz in Deutschland - und sie sind zentrale Anliegen des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), der vor 25 Jahren zur Stärkung der Verbraucherrechte von Bauwilligen und Modernisierern gegründet wurde. Aus dem Nothilfeverein, den eine... weiterlesen