Sprühen statt Streichen: So lassen sich Renovierprojekte innen und außen schnell erledigen

Farbsprühgeräte sorgen für einen schnellen und gleichmäßigen Farbauftrag.
Farbsprühgeräte sorgen für einen schnellen und gleichmäßigen Farbauftrag.
© djd/J. Wagner

(djd). Der Kopf ist voller kreativer Ideen, die Muskeln sind bereit - und trotzdem stolpern viele bei ihren Heimwerker-Projekten. Und zwar meistens über den Zeitbedarf. Die Wände im Wohnzimmer neu gestalten oder den Gartenzaun streichen und mit einem Holzschutzmittel pflegen? Besonders wenn es anspruchsvoller oder größer wird, gehen oft Stunden für den Farbauftrag drauf. Die konventionelle Arbeitsweise mit Rolle oder Pinsel kostet eben viel Zeit und Geduld. Zusätzlich braucht es noch eine geübte Hand, damit der Farbauftrag gleichmäßig gelingt und das Endresultat alle begeistert. Deutlich zeitsparender und bequemer kommen Selbermacher mit einem Farbsprühgerät ans Ziel.

Schneller und einfacher zum Wunschergebnis

Bei Profihandwerkern, in der Werkstatt oder in der Industrie ist es schon längst gang und gäbe, Farben aufzusprühen. Und auch immer mehr Heimwerker erkennen die Vorteile: Die Sprühtechnik trägt die Farbe besonders gleichmäßig und sauber auf, ermöglicht ein schnelles, ermüdungsfreies Arbeiten und sorgt für überzeugende Ergebnisse. Mobile Sprühgeräte wie die "W 590 FLEXiO" von Wagner sind der passende Projektpartner für kleine und große Arbeiten rund ums Haus. Mit auswechselbaren Sprühaufsätzen ist dieses Sprühgerät für Dispersionsfarben ebenso geeignet wie für Lacke, Lasuren oder Holzschutzmittel im Außenbereich. Unter www.facebook.com/wagner.heimwerk gibt es viele Inspirationen und Anregungen für eigene Verschönerungsprojekte.

Deckender Anstrich in einem Arbeitsgang

Für hohe Arbeitsgeschwindigkeit sorgt eine spezielle Turbinentechnologie. Zudem bewirkt die patentierte Düse eine feine Zerstäubung und einen gleichmäßigen Auftrag auch bei dickflüssigen Farben. So reicht meist schon ein Arbeitsgang, damit die Farbe auf den unterschiedlichsten Oberflächen zuverlässig deckt. Zudem können Anwender dank der stufenlosen Regulierung der Farbmenge sehr präzise arbeiten. Der Farbstrahl lässt sich verstellen und so exakt auf das jeweilige Objekt anpassen. Ist das Projekt geschafft, ist der Rest ein Kinderspiel: Bei der Entwicklung der Pistole wurde auch an eine einfache Reinigung gedacht. Der Rest ist Entspannung im neuen, frisch gesprühten Ambiente.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen