Beseitigung von Baumängeln: Je früher, desto besser - Mit baubegleitenden Qualitätskontrollen sicher ins Eigenheim

Falsche Verbindungen der Dachkonstruktion im Neubau können teuer werden, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und korrigiert werden.
Falsche Verbindungen der Dachkonstruktion im Neubau können teuer werden, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und korrigiert werden.
© djd/Bauherren-Schutzbund

(djd). Wer mit dem Bau eines Hauses die wohl größte private Investition seines Lebens in Angriff nimmt, erwartet zu Recht hohe Qualität für sein gutes Geld. Doch Mängel sind bei der Errichtung eines Eigenheims keine seltene Ausnahme, sondern eher die Regel. Im Schnitt 29 Baumängel stellten die Bauherrenberater des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) bei ihren Baustellenbegehungen fest. Aus Angst davor auf den Hausbau zu verzichten, muss man deswegen nicht. "Die Höhe der Kosten für die Mängelbeseitigung hängt wesentlich davon ab, wie frühzeitig sie erkannt werden", sagt BSB-Sprecher Erik Stange. Eine aktuelle Studie zur "Bauqualität beim Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern", die der Verein zusammen mit dem Institut für Bauforschung e.V. (IFB) erstellt hat, legt dazu Vergleichszahlen vor.

Rechtzeitige Mängelbeseitigung verhindert teure Folgeschäden

Anhand von Beispielen zeigt die Studie auf, dass die Beseitigung frühzeitig festgestellter Mängel in den meisten Fällen weitaus kostengünstiger ist als die Schäden, die als Spätfolge daraus resultieren können. So schlugen etwa die Beseitigungskosten für falsche Verbindungen in der Dachkonstruktion mit 6.000 Euro zu Buche, jedoch konnten dadurch Bauschadenskosten in Höhe von 40.000 Euro vermieden werden. Eine fehlerhafte Dampfbremse wurde für 1.400 Euro nachgerüstet, die möglichen Folgekosten bei einer Reklamation nach Bauabschluss hätten sich auf bis zu 31.000 Euro summiert.

Mit sachverständiger Begleitung sicher durch den Bauprozess

Steigende Ansprüche an energieeffizientes Bauen erhöhen auch die Anforderungen an die Qualität. Laut Erik Stange ist daher die Investition in eine baubegleitende Qualitätskontrolle während des gesamten Bauablaufs eine gute Versicherung gegen Mängel und daraus resultierende hohe Folgekosten. Infos und Adressen von unabhängigen Beratern gibt es unter www.bsb-ev.de. Als erfahrene Architekten oder Bauingenieure können die Sachverständigen Fehler am Bau erkennen, die für den Laien nicht sichtbar sind. So bekommt der Bauherr die Chance, frühzeitig zu intervenieren und Nachbesserung zu verlangen. Das erspart neben Kosten auch vermeidbaren Ärger oder gerichtliche Streitigkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen