Einmal frisch machen, bitte: Mit Trockenbauwänden das Badezimmer schnell modernisieren

Wellnessbad statt Nasszelle: Mit Trockenbausystemen lässt sich das Badezimmer schnell und unkompliziert verschönern.
Wellnessbad statt Nasszelle: Mit Trockenbausystemen lässt sich das Badezimmer schnell und unkompliziert verschönern.
© djd/Knauf Bauprodukte/Stefan Ernst

(djd). Die Wunschvorstellung vom einladenden Wellnessbad und die reale Nasszelle im Look von gestern oder vorgestern passen nicht immer zusammen. Viele Hausbesitzer möchten schon lange ihr Badezimmer modernisieren - scheuen aber die damit verbundene Belastung durch Schmutz und Lärm sowie die vermeintlich hohen Kosten. Dabei können Selbermacher mit etwas handwerklichem Geschick das Badezimmer auch in Eigenregie verschönern und auf diese Weise Zeit und Kosten sparen. Alte unansehnliche Wandbeläge zum Beispiel verschwinden im Nu hinter einer neuen Trockenbauwand.

Trockenbau für den Feuchtraum

Eine Unterkonstruktion erstellen, die Trockenbauplatte darauf befestigen und dann nach Wunsch verputzen oder auch verfliesen: Das zeitsparende Modernisieren eignet sich keineswegs nur für Wohnräume. Auch das Badezimmer lässt sich auf diese Weise kreativ neugestalten. Den Wandbelag erneuern, eine Zwischenwand ziehen, einen neuen Waschtisch aufstellen und zusätzliche Ablagen schaffen: Trockenbausysteme wie von Knauf machen es einfach, älteren Bädern eine neue behagliche Atmosphäre zu verleihen. Besondere Vorteile bietet die sogenannte Vorwandinstallation: Dabei verschwindet die Technik etwa in Form von Strom- und Wasseranschlüssen unsichtbar hinter der Trockenbauwand. Darüber hinaus lassen sich auf diese Weise einfach dekorative Nischen und Ablagen für zusätzlichen Stauraum schaffen. Unter www.knauf.de/diy gibt es viele Inspirationen und Tipps für Heimwerker, erhältlich sind die Trockenbausysteme mit allem Zubehör im Fachhandel und in Baumärkten vor Ort.

Einstieg ins barrierefreie Bad

Eine ohnehin geplante Modernisierung des Badezimmers ist stets auch eine gute Gelegenheit, an später zu denken. Von einer barrierefreien Ausstattung und dem damit verbundenen Komfort profitieren die Bewohner nicht erst im Alter. Eine ebenerdige, stolperfrei zu betretende Dusche trägt ebenso dazu bei wie ein rutschsicherer Bodenbelag oder ein extrabreiter Waschtisch. Wichtig zu wissen für alle Verschönerungen im Bad: Nicht jedes Material ist gleichermaßen gut für die feuchten Raumbedingungen mit Duschschwaden und hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Beim Trockenbau empfiehlt es sich, zu feuchtraumimprägnierten Platten oder Multifunktionsplatten zu greifen. Sie sind genauso einfach zu verarbeiten wie die bekannten Gipsplatten für den Trockenbau, sind aber zusätzlich besonders feuchtigkeitsbeständig.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen