Einmal frisch machen, bitte: Mit Trockenbauwänden das Badezimmer schnell modernisieren

Wellnessbad statt Nasszelle: Mit Trockenbausystemen lässt sich das Badezimmer schnell und unkompliziert verschönern.
Wellnessbad statt Nasszelle: Mit Trockenbausystemen lässt sich das Badezimmer schnell und unkompliziert verschönern.
© djd/Knauf Bauprodukte/Stefan Ernst

(djd). Die Wunschvorstellung vom einladenden Wellnessbad und die reale Nasszelle im Look von gestern oder vorgestern passen nicht immer zusammen. Viele Hausbesitzer möchten schon lange ihr Badezimmer modernisieren - scheuen aber die damit verbundene Belastung durch Schmutz und Lärm sowie die vermeintlich hohen Kosten. Dabei können Selbermacher mit etwas handwerklichem Geschick das Badezimmer auch in Eigenregie verschönern und auf diese Weise Zeit und Kosten sparen. Alte unansehnliche Wandbeläge zum Beispiel verschwinden im Nu hinter einer neuen Trockenbauwand.

Trockenbau für den Feuchtraum

Eine Unterkonstruktion erstellen, die Trockenbauplatte darauf befestigen und dann nach Wunsch verputzen oder auch verfliesen: Das zeitsparende Modernisieren eignet sich keineswegs nur für Wohnräume. Auch das Badezimmer lässt sich auf diese Weise kreativ neugestalten. Den Wandbelag erneuern, eine Zwischenwand ziehen, einen neuen Waschtisch aufstellen und zusätzliche Ablagen schaffen: Trockenbausysteme wie von Knauf machen es einfach, älteren Bädern eine neue behagliche Atmosphäre zu verleihen. Besondere Vorteile bietet die sogenannte Vorwandinstallation: Dabei verschwindet die Technik etwa in Form von Strom- und Wasseranschlüssen unsichtbar hinter der Trockenbauwand. Darüber hinaus lassen sich auf diese Weise einfach dekorative Nischen und Ablagen für zusätzlichen Stauraum schaffen. Unter www.knauf.de/diy gibt es viele Inspirationen und Tipps für Heimwerker, erhältlich sind die Trockenbausysteme mit allem Zubehör im Fachhandel und in Baumärkten vor Ort.

Einstieg ins barrierefreie Bad

Eine ohnehin geplante Modernisierung des Badezimmers ist stets auch eine gute Gelegenheit, an später zu denken. Von einer barrierefreien Ausstattung und dem damit verbundenen Komfort profitieren die Bewohner nicht erst im Alter. Eine ebenerdige, stolperfrei zu betretende Dusche trägt ebenso dazu bei wie ein rutschsicherer Bodenbelag oder ein extrabreiter Waschtisch. Wichtig zu wissen für alle Verschönerungen im Bad: Nicht jedes Material ist gleichermaßen gut für die feuchten Raumbedingungen mit Duschschwaden und hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Beim Trockenbau empfiehlt es sich, zu feuchtraumimprägnierten Platten oder Multifunktionsplatten zu greifen. Sie sind genauso einfach zu verarbeiten wie die bekannten Gipsplatten für den Trockenbau, sind aber zusätzlich besonders feuchtigkeitsbeständig.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen