Einmal frisch machen, bitte: Mit Trockenbauwänden das Badezimmer schnell modernisieren

Wellnessbad statt Nasszelle: Mit Trockenbausystemen lässt sich das Badezimmer schnell und unkompliziert verschönern.
Wellnessbad statt Nasszelle: Mit Trockenbausystemen lässt sich das Badezimmer schnell und unkompliziert verschönern.
© djd/Knauf Bauprodukte/Stefan Ernst

(djd). Die Wunschvorstellung vom einladenden Wellnessbad und die reale Nasszelle im Look von gestern oder vorgestern passen nicht immer zusammen. Viele Hausbesitzer möchten schon lange ihr Badezimmer modernisieren - scheuen aber die damit verbundene Belastung durch Schmutz und Lärm sowie die vermeintlich hohen Kosten. Dabei können Selbermacher mit etwas handwerklichem Geschick das Badezimmer auch in Eigenregie verschönern und auf diese Weise Zeit und Kosten sparen. Alte unansehnliche Wandbeläge zum Beispiel verschwinden im Nu hinter einer neuen Trockenbauwand.

Trockenbau für den Feuchtraum

Eine Unterkonstruktion erstellen, die Trockenbauplatte darauf befestigen und dann nach Wunsch verputzen oder auch verfliesen: Das zeitsparende Modernisieren eignet sich keineswegs nur für Wohnräume. Auch das Badezimmer lässt sich auf diese Weise kreativ neugestalten. Den Wandbelag erneuern, eine Zwischenwand ziehen, einen neuen Waschtisch aufstellen und zusätzliche Ablagen schaffen: Trockenbausysteme wie von Knauf machen es einfach, älteren Bädern eine neue behagliche Atmosphäre zu verleihen. Besondere Vorteile bietet die sogenannte Vorwandinstallation: Dabei verschwindet die Technik etwa in Form von Strom- und Wasseranschlüssen unsichtbar hinter der Trockenbauwand. Darüber hinaus lassen sich auf diese Weise einfach dekorative Nischen und Ablagen für zusätzlichen Stauraum schaffen. Unter www.knauf.de/diy gibt es viele Inspirationen und Tipps für Heimwerker, erhältlich sind die Trockenbausysteme mit allem Zubehör im Fachhandel und in Baumärkten vor Ort.

Einstieg ins barrierefreie Bad

Eine ohnehin geplante Modernisierung des Badezimmers ist stets auch eine gute Gelegenheit, an später zu denken. Von einer barrierefreien Ausstattung und dem damit verbundenen Komfort profitieren die Bewohner nicht erst im Alter. Eine ebenerdige, stolperfrei zu betretende Dusche trägt ebenso dazu bei wie ein rutschsicherer Bodenbelag oder ein extrabreiter Waschtisch. Wichtig zu wissen für alle Verschönerungen im Bad: Nicht jedes Material ist gleichermaßen gut für die feuchten Raumbedingungen mit Duschschwaden und hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Beim Trockenbau empfiehlt es sich, zu feuchtraumimprägnierten Platten oder Multifunktionsplatten zu greifen. Sie sind genauso einfach zu verarbeiten wie die bekannten Gipsplatten für den Trockenbau, sind aber zusätzlich besonders feuchtigkeitsbeständig.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen