Einmal frisch machen, bitte: Mit Trockenbauwänden das Badezimmer schnell modernisieren

Wellnessbad statt Nasszelle: Mit Trockenbausystemen lässt sich das Badezimmer schnell und unkompliziert verschönern.
Wellnessbad statt Nasszelle: Mit Trockenbausystemen lässt sich das Badezimmer schnell und unkompliziert verschönern.
© djd/Knauf Bauprodukte/Stefan Ernst

(djd). Die Wunschvorstellung vom einladenden Wellnessbad und die reale Nasszelle im Look von gestern oder vorgestern passen nicht immer zusammen. Viele Hausbesitzer möchten schon lange ihr Badezimmer modernisieren - scheuen aber die damit verbundene Belastung durch Schmutz und Lärm sowie die vermeintlich hohen Kosten. Dabei können Selbermacher mit etwas handwerklichem Geschick das Badezimmer auch in Eigenregie verschönern und auf diese Weise Zeit und Kosten sparen. Alte unansehnliche Wandbeläge zum Beispiel verschwinden im Nu hinter einer neuen Trockenbauwand.

Trockenbau für den Feuchtraum

Eine Unterkonstruktion erstellen, die Trockenbauplatte darauf befestigen und dann nach Wunsch verputzen oder auch verfliesen: Das zeitsparende Modernisieren eignet sich keineswegs nur für Wohnräume. Auch das Badezimmer lässt sich auf diese Weise kreativ neugestalten. Den Wandbelag erneuern, eine Zwischenwand ziehen, einen neuen Waschtisch aufstellen und zusätzliche Ablagen schaffen: Trockenbausysteme wie von Knauf machen es einfach, älteren Bädern eine neue behagliche Atmosphäre zu verleihen. Besondere Vorteile bietet die sogenannte Vorwandinstallation: Dabei verschwindet die Technik etwa in Form von Strom- und Wasseranschlüssen unsichtbar hinter der Trockenbauwand. Darüber hinaus lassen sich auf diese Weise einfach dekorative Nischen und Ablagen für zusätzlichen Stauraum schaffen. Unter www.knauf.de/diy gibt es viele Inspirationen und Tipps für Heimwerker, erhältlich sind die Trockenbausysteme mit allem Zubehör im Fachhandel und in Baumärkten vor Ort.

Einstieg ins barrierefreie Bad

Eine ohnehin geplante Modernisierung des Badezimmers ist stets auch eine gute Gelegenheit, an später zu denken. Von einer barrierefreien Ausstattung und dem damit verbundenen Komfort profitieren die Bewohner nicht erst im Alter. Eine ebenerdige, stolperfrei zu betretende Dusche trägt ebenso dazu bei wie ein rutschsicherer Bodenbelag oder ein extrabreiter Waschtisch. Wichtig zu wissen für alle Verschönerungen im Bad: Nicht jedes Material ist gleichermaßen gut für die feuchten Raumbedingungen mit Duschschwaden und hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Beim Trockenbau empfiehlt es sich, zu feuchtraumimprägnierten Platten oder Multifunktionsplatten zu greifen. Sie sind genauso einfach zu verarbeiten wie die bekannten Gipsplatten für den Trockenbau, sind aber zusätzlich besonders feuchtigkeitsbeständig.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen