Sonnenschutz mit Stil: Garten und Terrassengestaltung farblich abstimmen

Zu fröhlich bunten Bepflanzungen nach Art eines Bauerngartens passen Markisen mit farbigen Streifendessins und selbst angestrichene Gartenmöbel.
Zu fröhlich bunten Bepflanzungen nach Art eines Bauerngartens passen Markisen mit farbigen Streifendessins und selbst angestrichene Gartenmöbel.
© djd/Lewens-Markisen

(djd). Pflanzen bieten eine unglaubliche Fülle an Farben und Texturen für eine nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheit bei der Anlage des Gartens. Wo manche Gartenliebhaber bewusst buntes Chaos säen, setzen andere eher auf zurückhaltende, Ton in Ton angelegte Beete, Büsche und Rabatten. Zur farblichen Gestaltung gehören neben den Pflanzen auch die Ausstattung und Möblierung von Terrassen und anderen Freisitzen. Zu einem überwiegend mit Blattpflanzen gestalteten Garten in zarten Grünschattierungen passen beispielsweise sehr gut naturbelassene Vollholzmöbel und unifarbene oder dezent gemusterte Markisen in Grüntönen oder verwandten Naturfarben. Im Anschluss an einen streng geometrisch angelegten Swimmingpool bieten sich kühle Blautöne und moderne Lounge-Möbel an, welche die Farben der Wasserfläche aufnehmen. Mit einer bunt gemischten Anlage nach Art eines Bauerngartens harmonieren Markisenstoffe in kräftigen Farben und Mustern, mit Blockstreifen oder vielfarbigen Streifen sowie bunte, selbst angestrichene Möbel aus Holz oder Metall, die auch vom Flohmarkt stammen können.

Lichtechte Textilien für lange Farbfreude

Damit die Freude an den zarten oder kräftigen Farben von Dauer ist, sollte man für die Bespannung der Terrassen- oder Balkonmarkisen auf lichtechte Textilien aus Acryl oder Polyester setzen. Farben und Dessins sollten nicht nachträglich auf den Stoff gebracht werden. Zu bevorzugen sei laut den Markisenspezialisten aus dem Hause Lewens Markisen die sogenannte Spinndüsenfärbung. Dabei werden die Farbpigmente bereits bei der Herstellung in die einzelnen Fasern eingelagert. Anschließend werden die farbigen Fasern zu Garn gesponnen, aus dem das Markisengewebe gefertigt wird.

Guter UV-Schutz für lange Terrassenstunden

Wie gut der Sonnenschutz einer Markise ist, hängt von ihrem UV-Schutzwert ab, der zum Beispiel im Prospekt "Stoffe" von Lewens Markisen zu jedem Tuchdessin ausgewiesen wird. Den Download und mehr Infos dazu gibt es unter www.lewens-markisen.de. Der Wert gibt an, welcher Prozentsatz der gefährlichen UV-B-Strahlung durch das Tuch ausgefiltert wird. Empfehlenswert ist ein UV-Schutz von mindestens 90 Prozent.

Markisengestell farblich passend gestalten

Bei der Farbgestaltung des Sonnenschutzes für Terrassen oder Balkone spielt auch das Markisengestell eine Rolle. Eine hochwertige und langlebige Ausstattung zeichnet sich durch robuste und wetterfeste Pulverbeschichtungen aus, die bei Markisenherstellern in RAL- und Struktur-Farben angeboten werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen