Sonnenschutz mit Stil: Garten und Terrassengestaltung farblich abstimmen

Zu fröhlich bunten Bepflanzungen nach Art eines Bauerngartens passen Markisen mit farbigen Streifendessins und selbst angestrichene Gartenmöbel.
Zu fröhlich bunten Bepflanzungen nach Art eines Bauerngartens passen Markisen mit farbigen Streifendessins und selbst angestrichene Gartenmöbel.
© djd/Lewens-Markisen

(djd). Pflanzen bieten eine unglaubliche Fülle an Farben und Texturen für eine nahezu grenzenlose Gestaltungsfreiheit bei der Anlage des Gartens. Wo manche Gartenliebhaber bewusst buntes Chaos säen, setzen andere eher auf zurückhaltende, Ton in Ton angelegte Beete, Büsche und Rabatten. Zur farblichen Gestaltung gehören neben den Pflanzen auch die Ausstattung und Möblierung von Terrassen und anderen Freisitzen. Zu einem überwiegend mit Blattpflanzen gestalteten Garten in zarten Grünschattierungen passen beispielsweise sehr gut naturbelassene Vollholzmöbel und unifarbene oder dezent gemusterte Markisen in Grüntönen oder verwandten Naturfarben. Im Anschluss an einen streng geometrisch angelegten Swimmingpool bieten sich kühle Blautöne und moderne Lounge-Möbel an, welche die Farben der Wasserfläche aufnehmen. Mit einer bunt gemischten Anlage nach Art eines Bauerngartens harmonieren Markisenstoffe in kräftigen Farben und Mustern, mit Blockstreifen oder vielfarbigen Streifen sowie bunte, selbst angestrichene Möbel aus Holz oder Metall, die auch vom Flohmarkt stammen können.

Lichtechte Textilien für lange Farbfreude

Damit die Freude an den zarten oder kräftigen Farben von Dauer ist, sollte man für die Bespannung der Terrassen- oder Balkonmarkisen auf lichtechte Textilien aus Acryl oder Polyester setzen. Farben und Dessins sollten nicht nachträglich auf den Stoff gebracht werden. Zu bevorzugen sei laut den Markisenspezialisten aus dem Hause Lewens Markisen die sogenannte Spinndüsenfärbung. Dabei werden die Farbpigmente bereits bei der Herstellung in die einzelnen Fasern eingelagert. Anschließend werden die farbigen Fasern zu Garn gesponnen, aus dem das Markisengewebe gefertigt wird.

Guter UV-Schutz für lange Terrassenstunden

Wie gut der Sonnenschutz einer Markise ist, hängt von ihrem UV-Schutzwert ab, der zum Beispiel im Prospekt "Stoffe" von Lewens Markisen zu jedem Tuchdessin ausgewiesen wird. Den Download und mehr Infos dazu gibt es unter www.lewens-markisen.de. Der Wert gibt an, welcher Prozentsatz der gefährlichen UV-B-Strahlung durch das Tuch ausgefiltert wird. Empfehlenswert ist ein UV-Schutz von mindestens 90 Prozent.

Markisengestell farblich passend gestalten

Bei der Farbgestaltung des Sonnenschutzes für Terrassen oder Balkone spielt auch das Markisengestell eine Rolle. Eine hochwertige und langlebige Ausstattung zeichnet sich durch robuste und wetterfeste Pulverbeschichtungen aus, die bei Markisenherstellern in RAL- und Struktur-Farben angeboten werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen