(djd). Gesundheit ist ein hohes Gut. Daher achten viele Bauherren und Hausbesitzer bei der Planung eines Neubaus oder einer Modernisierung auf wohngesunde Materialien. Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen klingen erst einmal sinnvoll. Auf den zweiten Blick aber sind manche Kunststoffe die bessere Wahl, wenn es um Schadstoffarmut und Allergiefreiheit geht. ... weiterlesen
Ein Hybrid für den Heizungskeller: Wärmepumpe und Pelletkessel sorgen gemeinsam für umweltfreundliche Wärme
(djd). In vielen Tausenden Heizungskellern ist noch die Technik von gestern und vorgestern am Werk. Veraltete Öl- und Gas-Kessel verbrauchen unnötig viel Energie und belasten somit die Umwelt mit hohen Kohlendioxid-Emissionen. Spätestens wenn die Technik 15 Jahre und älter ist, empfiehlt sich eine Modernisierung. Der Gesetzgeber unterstützt Eigentümer von... weiterlesen
Erst digital testen, dann kaufen - Küchenplanung per Mixed-Reality-Brille: Schon vor dem Kauf den Raum "begehen"
(djd). Hier fängt der Tag mit dem Frühstück an, es ist der Ort, an dem mittags und abends die Familie aufeinandertrifft - und eine gute Feier endet nachts selbstverständlich auch genau dort: in der Küche. Wegen ihrer intensiven und vielfältigen Nutzung sollte sie ästhetisch ansprechend und zugleich funktional auf dem neuesten Stand sein. Entsprechend... weiterlesen
Smarter ins Wasser: App erleichtert die Poolpflege
(djd). Rollläden und Sonnenschutz, Heizungsregelung oder Sicherheitsanlagen: Hausautomationssysteme nehmen uns viele Alltagsroutinen ab. Sie machen unser Zuhause komfortabler, sicherer und energiesparender. Smarte Technologie lässt sich auch nutzen, um den Swimmingpool im eigenen Garten zu organisieren und mit minimalem Aufwand perfekt in Schuss zu halten. ... weiterlesen
Wo Sonne ist, braucht es auch Schatten: Markisen sorgen für angenehme Temperaturen im Wintergarten und unter der Pergola
(djd). Längst haben behagliche Terrassen mit Loungemöbeln und Grillecke einen Status erreicht, der mit dem Wohnzimmer gleichgesetzt werden kann. Mit einer Pergola ermöglicht man dort nicht nur eine praktische und luftige Überdachung, sondern auch ein optisches Gestaltungselement. Dabei muss sie sich nicht zwingend an eine Hauswand anlehnen, sie kann ebenso frei und mitten... weiterlesen
(djd). Sattgrün, dicht und möglichst lückenlos sieht ein gesunder Rasen aus. Der moos- und unkrautfreie grüne Teppich wertet jeden Garten auf, braucht aber für seine ansprechende Optik auch die passende Pflege. Regelmäßiger Rasenschnitt Das A und O ist dabei ein regelmäßiger Rasenschnitt. Hat das... weiterlesen
Erst verputzen, dann herausputzen: Ältere Badezimmer in Eigenregie kreativ und behaglich gestalten
(djd). Wer kennt sie nicht: ältere Badezimmer mit raumhoch gefliesten grünen oder dunkelbraunen Wänden. Alleine optisch ist dies mit Sicherheit nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Ein guter Start in den Tag in einem behaglichen Wellnessbad sieht anders aus. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer schieben die Modernisierung jedoch immer wieder vor sich her, weil sie viel Aufwand,... weiterlesen
Freundlich hell statt blendend grell: Licht- und Sichtschutz vom Profi sorgt für ein rundum entspanntes Wohngefühl
(djd). Am Arbeitsplatz macht grelles Sonnenlicht den Bildschirm unlesbar, im Schlafzimmer ist es viel zu heiß und beim Essen in der guten Stube wird man nicht nur geblendet, sondern auch von den Nachbarn ausgiebig beobachtet: Gerade moderne Neubauten mit ihren großen, bodentiefen Fensterflächen sind zwar hell und lichtdurchflutet, bieten jedoch nur wenig Schutz vor direkter... weiterlesen
Die sonnige Wärme des Mittelmeers: Trendfarbe Terracotta bringt Behaglichkeit und Natürlichkeit ins Zuhause
(djd). Wohlige Wärme, entspannte Gelassenheit, dazu der Duft nach Lavendel oder Oleander: Dieses mediterrane Lebensgefühl können sich Selbermacher nun auch in die eigenen vier Wände holen. Denn die aktuellen Trends in der Inneneinrichtung sind stark geprägt durch den Wohnstil rund ums Mittelmeer. Rattan oder Korb spielen bei Möbeln und Sitzgelegenheiten eine... weiterlesen
Nach der Heizsaison ist Zeit für die Tankreinigung: Den Heizölbehälter von einem Fachbetrieb säubern lassen
(djd). Nach dem Ende der Heizsaison ist der Heizöltank meist gut geleert und bereit für eine professionelle Reinigung. Dabei gibt es für Hausbesitzer allerdings einiges zu beachten. "Heizöl kann man durchaus länger bevorraten, es wird zwar nicht schlecht, hinterlässt langfristig aber trotzdem seine Spuren im Tank“, weiß Torsten Hartisch vom Institut... weiterlesen

