Klare Verhältnisse im Feuchtbiotop - Gartenteich: Mit der richtigen Teichtechnik für eine gute Wasserqualität sorgen

Neben einem gut aufeinander abgestimmten Pumpen- und Filtersystem kann auch ein Schlammabsauger für klares Wasser im Gartenteich sorgen.
Neben einem gut aufeinander abgestimmten Pumpen- und Filtersystem kann auch ein Schlammabsauger für klares Wasser im Gartenteich sorgen.
© djd/Eheim

(djd). Ein sorgsam angelegter Teich ist ein anziehender Blickpunkt in jedem Garten und eine Wohlfühloase für die Besitzer. Mit einer Sitzecke in Teichnähe kann man beim sanften Plätschern eines Wasserspiels herrlich entspannen. Gleichzeitig gibt das Feuchtbiotop zahlreichen Tieren wie Insekten, Fröschen oder Fischen Lebensraum. So richtig genießen lässt sich das Naturparadies aber nur mit klarem, sauberem Wasser.

Filter reinigt Wasser biologisch und mechanisch

Doch oft nehmen Schwebealgen überhand und sorgen für eine grünliche Wassertrübung. Verantwortlich dafür ist meist ein Nährstoffüberschuss, insbesondere Phosphat, das zum Beispiel durch Rasendünger oder Fischfutter eingetragen wird. Um das zu vermeiden, sollte man bereits beim Anlegen des Teichs auf ein gut aufeinander abgestimmtes Pumpen- und Filtersystem achten.

Wichtig bei der Wahl der Pumpe ist es, dass auch größere Schmutzpartikel ohne Probleme hindurchbefördert werden können. Zudem ist sie bestenfalls so leise wie möglich und garantiert einen zuverlässigen Betrieb. Gartenbesitzer sollten die Pumpe an der tiefsten Stelle des Teichs einsetzen. Das Gerät bewegt das Wasser, pumpt es durch den Filter und sorgt somit für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr. 

Der Teichfilter reinigt das durchlaufende Wasser sowohl mechanisch als auch biologisch. Beides ist für ein gesundes Ökosystem und für dauerhaft klares Wasser essenziell. Besonders leicht in Betrieb zu nehmen sind Durchlauffilter wie der Loop pro von Eheim, den Hobbygärtner bequem am Rand des Teichs installieren können. Ein wesentlicher Vorteil dieses Geräts ist, dass er mit einem Vorfilter sowie einem zusätzlichen UVC-Klärer ausgestattet ist.

Unterwasserpflanzen fürs biologische Gleichgewicht

Der Vorfilter fängt groben Schmutz schon ab, bevor das Wasser durch die weiteren separaten Filterkammern fließt. Der UVC-Klärer wiederum sorgt dafür, dass auch feinste Schwebealgen vernichtet und Bakterien sowie Keime abgetötet werden. Neben dem Pumpen- und Filtersystem trägt eine ausgewogene Bepflanzung zum biologischen Gleichgewicht des Teichs bei. Unterwasserpflanzen wie Froschlöffel, Blumenbinse oder verschiedene Rohrkolbenarten eignen sich gut für die Selbstreinigung des Wassers. Unter www.eheim-teich.de finden Gartenbesitzer Tipps zur Teichpflege. Generell gilt dabei: Abgestorbene Pflanzenteile, Algen und Schlamm regelmäßig entfernen, zu üppig wachsende Pflanzen zurückschneiden und im Sommer die Wassertemperatur überprüfen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen