Smarte Technik für die Heizung: Fernwartung und individuelle Steuerung sorgen für mehr Komfort

Die smarte Steuerung der Heizung erleichtert unter anderem auch Wartung und Reparatur.
Die smarte Steuerung der Heizung erleichtert unter anderem auch Wartung und Reparatur.
© djd/Bosch Thermotechnik

(djd). So ist das laut Murphys Gesetz: Missgeschicke und Defekte passieren meist genau dann, wenn man sie gar nicht gebrauchen kann. Wenn die Heizung am Wochenende oder an einem Feiertag ausfällt, bedeutet dies kalte Räume und kein warmes Wasser mehr. Die erste Herausforderung lautet, zunächst den Heizungsnotdienst zu erreichen. Der Handwerker kommt ins Haus, um den Schaden zu prüfen - und muss danach zurück zum Lager, weil er die Ersatzteile nicht dabei hat. Deutlich einfacher wird dies mit smarter Technik: Vernetzte Anlagen geben dem Installateur die Gelegenheit, bereits vorab per Fernwartung zu prüfen, was nicht stimmt. So hat er für den Termin vor Ort schon alles im Kofferraum - und die Reparatur ist viel schneller erledigt.

Intelligente Steuerung spart Zeit und Geld

Wenn der Hausherr dem Handwerker den Fernzugriff erlaubt, macht das sowohl die regelmäßige Wartung als auch ungeplante Reparaturen deutlich einfacher. Viele Fragen lassen sich mit dem Installateur auch telefonisch klären und bei Ausfällen kann der Fachmann schneller reagieren. Ebenso profitieren die Bewohner im Alltag von vielen Vorteilen, die ihnen intelligente Heizungssteuerungen etwa von Bosch bieten. In Verbindung mit der passenden App lässt sich die Heizung besonders bequem per Smartphone oder Tablet bedienen. Die Wunschtemperatur für jeden Raum individuell einstellen oder vorgeben, wann morgens pünktlich zum Aufstehen das Bad vorgewärmt sein soll: Das ist mit wenigen Fingertapps erledigt. 

Vorhandene Heizungen nachrüsten

Neben dem Komfortgewinn bietet das individuelle und zeitgerechte Regulieren die Möglichkeit, den Verbrauch zu optimieren und auf Dauer Geld zu sparen. Bei neuen Heizungsanlagen ist die smarte Vernetzung daher sehr empfehlenswert. Aber auch bei vielen bereits vorhandenen Heizungen ist eine Nachrüstung möglich. Ob die eigene Anlage dazugehört, lässt sich etwa unter www.bosch-homecom.com herausfinden. Die Nutzung des Services ist dabei kostenfrei, weitere Fragen beantworten Fachhandwerker vor Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen