Smarte Technik für die Heizung: Fernwartung und individuelle Steuerung sorgen für mehr Komfort

Die smarte Steuerung der Heizung erleichtert unter anderem auch Wartung und Reparatur.
Die smarte Steuerung der Heizung erleichtert unter anderem auch Wartung und Reparatur.
© djd/Bosch Thermotechnik

(djd). So ist das laut Murphys Gesetz: Missgeschicke und Defekte passieren meist genau dann, wenn man sie gar nicht gebrauchen kann. Wenn die Heizung am Wochenende oder an einem Feiertag ausfällt, bedeutet dies kalte Räume und kein warmes Wasser mehr. Die erste Herausforderung lautet, zunächst den Heizungsnotdienst zu erreichen. Der Handwerker kommt ins Haus, um den Schaden zu prüfen - und muss danach zurück zum Lager, weil er die Ersatzteile nicht dabei hat. Deutlich einfacher wird dies mit smarter Technik: Vernetzte Anlagen geben dem Installateur die Gelegenheit, bereits vorab per Fernwartung zu prüfen, was nicht stimmt. So hat er für den Termin vor Ort schon alles im Kofferraum - und die Reparatur ist viel schneller erledigt.

Intelligente Steuerung spart Zeit und Geld

Wenn der Hausherr dem Handwerker den Fernzugriff erlaubt, macht das sowohl die regelmäßige Wartung als auch ungeplante Reparaturen deutlich einfacher. Viele Fragen lassen sich mit dem Installateur auch telefonisch klären und bei Ausfällen kann der Fachmann schneller reagieren. Ebenso profitieren die Bewohner im Alltag von vielen Vorteilen, die ihnen intelligente Heizungssteuerungen etwa von Bosch bieten. In Verbindung mit der passenden App lässt sich die Heizung besonders bequem per Smartphone oder Tablet bedienen. Die Wunschtemperatur für jeden Raum individuell einstellen oder vorgeben, wann morgens pünktlich zum Aufstehen das Bad vorgewärmt sein soll: Das ist mit wenigen Fingertapps erledigt. 

Vorhandene Heizungen nachrüsten

Neben dem Komfortgewinn bietet das individuelle und zeitgerechte Regulieren die Möglichkeit, den Verbrauch zu optimieren und auf Dauer Geld zu sparen. Bei neuen Heizungsanlagen ist die smarte Vernetzung daher sehr empfehlenswert. Aber auch bei vielen bereits vorhandenen Heizungen ist eine Nachrüstung möglich. Ob die eigene Anlage dazugehört, lässt sich etwa unter www.bosch-homecom.com herausfinden. Die Nutzung des Services ist dabei kostenfrei, weitere Fragen beantworten Fachhandwerker vor Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen