Italienische Momente im eigenen Zuhause: Neuer Trend: Lounge-Pools für Garten und Terrasse

Ein Lounge-Pool macht aus einer Dachterrasse ein privates Luxus-Spa.
Ein Lounge-Pool macht aus einer Dachterrasse ein privates Luxus-Spa.
© djd/Piscine Laghetto

(djd). Wohl noch selten war die Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer so groß wie dieses Jahr. Schön, dass man sich entspannte Urlaubsmomente jetzt ganz einfach nach Hause holen kann: Sogenannte Lounge-Pools bieten Badespaß mit Stil und müssen nicht mehr kosten als der Jahresurlaub mit der ganzen Familie.

Stilvolle und komfortable Komplettpakete

Lounge-Pools sind komfortable Komplettpakete, die Badespaß mit stilvollem, elegantem Ambiente verbinden. Kernstück ist immer ein Becken, das sich mit geringem Aufwand im Garten, auf einer Dachterrasse oder sogar in einem gut zugänglichen Raum indoor aufstellen lässt. Besonders spannend bei Lounge-Pools sind die Möglichkeiten zur Umfeldgestaltung, verschiedene Beispiele hierzu werden auf der Website www.laghetto.de vorgestellt. Die Becken lassen sich sehr gut mit modularen Sitz- und Liegeelementen kombinieren, die nicht nur zum Baden, sondern auch zum Entspannen und Erholen rund um die Wasserfläche einladen. Ganz nach persönlichem Geschmack sind die Sitzelemente in natürlich schöner Rattanoptik in verschiedenen Farben gestaltbar.

Mehr Wellness im Handumdrehen installiert

Die Technik für die problemlose Wasserpflege und die Beheizung ist unsichtbar und gut zugänglich eingebaut, Wärmepumpenheizungen stellen eine energiesparende Möglichkeit dar, das Wasser immer auf angenehmen Temperaturen zu halten. Als Standard- oder Zusatzausstattung bieten die Hersteller – abhängig vom Modell – komfortable Wellness-Extras wie eine Whirl-Funktion, dekorative Wasserfälle oder bequeme Einstiegslösungen oder gepolsterte Sonnenliegenauflagen an. Für Sportliche gibt es Gegenstromanlagen. Empfehlenswert sind zudem Bodensauger für die Pflege sowie Sommer- und Winterabdeckungen, die das Wasser und die Liegemodule schützen. In den meisten Fällen nimmt der Einbau nicht mehr als ein oder zwei Tage in Anspruch.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen