Brennholz ist keine Mangelware: Große Nachfrage nach Bauholz bleibt ohne Folgen für Heizmaterial

Umweltfreundlich und direkt verfügbar: In speziellen Kachelöfen lässt sich Holz zum Wärmen und Kochen nutzen.
Umweltfreundlich und direkt verfügbar: In speziellen Kachelöfen lässt sich Holz zum Wärmen und Kochen nutzen.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/Leda

(djd). Holz ist beliebt, das gilt für den Möbel- wie für den Hausbau sowie für den Einsatz als Brennmaterial. Während die starke Nachfrage für Bauholz in diesem Jahr zu einer Knappheit und stark steigenden Preisen führte, ist der Brennholzmarkt stabil. Als Ersatz für Bauschnittholz taugt es nicht, da dafür etwa die CE-Kennzeichnung fehlt und nicht jedes Holz zum Bauen und für Möbel geeignet ist.

Dürresommer sorgten für reichlich Energieholz

In der Regel wird Energieholz, wie Brennholz auch genannt wird, zum Heizen in Kachelöfen, Heizkaminen, Kaminöfen oder Grundöfen verwendet. Genutzt wird dabei Holz der Krone, Holz aus Waldpflegemaßnahmen und sogenanntes Schadholz. Außerdem kommt ein kleiner Teil aus dem Garten. Durch Stürme, Dürre, Schneebruch, Brände und Käferbefall gab es in den letzten Jahren reichlich Nachschub: Nach Auskunft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde zwischen 2018 und 2020 ein Rekordwert von rund 160,5 Millionen Kubikmetern Schadholz erreicht, das zu weiten Teilen ein Energielieferant ist.

Zwei Zahlen unterstreichen die Bedeutung von Holz als Wärmequelle: In Deutschland gibt es rund elf Millionen Holzfeuerstätten, in jedem vierten Haushalt steht ein Kachelofen oder Kaminofen. Die von qualifizierten Ofen- und Luftheizungsbauern geplanten und installierten modernen Anlagen bieten durch fortschrittliche Techniken Heizkomfort und eine umweltfreundliche Verbrennung mit hohem Wirkungsgrad und niedrigem Brennstoffverbrauch. Unter www.kachelofenwelt.de gibt es bei der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft (AdK) Adressen von Fachbetrieben in der Nähe und weitere Informationen.

Viele Gründe für den Bauholz-Engpass

Woher aber kommt der Mangel beim Bauholz? Ausreichend Material für eine höherwertige Nutzung fehlt den Sägewerken in Deutschland seit einigen Monaten, weil zum einen immer mehr Holzhäuser gebaut werden und der Verkauf von Latten und Balken zum Beispiel für Carports und Gartenhäuschen sprunghaft anzog. Eine im März vom Bundesrat verabschiedete Verordnung beschränkte zudem den Fichteneinschlag. Und sehr viel Bauholz exportieren Betriebe nach China und in die USA, da dort mehr dafür gezahlt wird. Obwohl die Holzverarbeitung in den Vereinigten Staaten die Nachfrage im Land inzwischen besser bedienen kann und sich eine Trendwende mit fallenden Preisen abzeichnet, ist der Bauholz-Engpass in Deutschland nicht behoben.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen